Medienmitteilungen der Stadt Bülach
-
31.05.2023
Umfrage Zielbild Stadt Bülach: viele wertvolle Inputs
-
30.05.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.05.2023
Family Score-Award 2023 - Auszeichnung für die Stadtverwaltung Bülach
-
12.05.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.05.2023
Bautätigkeiten Gebiet Hertiweg, Bahnhof- und Lindenhofstrasse
-
03.05.2023
Ein Recycling-Center für Bülach
-
28.04.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.04.2023
Informationsveranstaltung vom 10. Mai 2023: Sanierung und Erweiterung Schulanlage Allmend / Schulraumplanung
-
18.04.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.04.2023
Kulturräume zu vermieten
-
06.04.2023
Büli-Mäss 2023: Bülach ist Hauptsponsor und sucht AusstellerInnen für «made in Bülach»
-
04.04.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.04.2023
Stadtpolizei Bülach erfüllt ihren Auftrag
-
31.03.2023
Pistenverlängerungen Flughafen Zürich-Kloten: Nein zur kantonalen Vorlage
-
31.03.2023
Bülach mit ausserordentlichem Ertragsüberschuss
-
31.03.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.03.2023
Einladung zur Bewerbung: Kultur-Förderpreis 2023
-
29.03.2023
Julia Greger ist neue Stadtschreiber-Stellvertreterin
-
21.03.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.03.2023
Abstimmung auf Gestaltungsplan Sonnenhof - Kultur- und Begegnungszentrum
-
16.03.2023
Vereinssuche für den Neuzuzügeranlass vom 1. Juli 2023
-
14.03.2023
«Zielbild Stadt Bülach»: Was ist Ihnen in Ihrem Wohngebiet wichtig?
-
10.03.2023
Testkäufe Alkohol und Tabak: Unbefriedigende Testkäufe Anfang dieses Jahres
-
09.03.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.03.2023
Umfrage Sicherheit und Zufriedenheit in Bülach: Hohes Sicherheitsgefühl der Bevölkerung
-
01.03.2023
Kultur im öffentlichen Raum 2023
-
23.02.2023
Der 2. Sommer des Bülacher Strassenfestivals
-
17.02.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.02.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.02.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.02.2023
Die Wirtschaft in Bülach ist auf Kurs
-
30.01.2023
Tagesschule Lindenhof: Start wird um ein Jahr verschoben
-
25.01.2023
Kommunales Gesamtverkehrskonzept 2022
-
24.01.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.01.2023
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.01.2023
Legislaturziele 2022 - 2026 - Für ein lebenswertes und lebendiges Bülach
-
18.01.2023
Fachkräftemangel - Stadtverwaltung beschreitet neue Wege bei der Rekrutierung
-
11.01.2023
Neue Schulanlage Guss - Das Siegerprojekt steht fest
-
10.01.2023
Einweihungsfeier neue Spitalwaldhütte
-
02.01.2023
Neujahrsansprache des Stadtpräsidenten
-
22.12.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.12.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.12.2022
Zugang Glasi-Quartier zum Bahnhof
-
02.12.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.11.2022
Der Wiederaufbau der neuen Spitalwalhütte ist fast abgeschlossen
-
21.11.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.11.2022
Bülach hat 23 000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
17.11.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.11.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.11.2022
Informationsveranstaltung vom 16. November 2022: Schulraumplanung / Sanierung und Erweiterung Schulanlage Allmend
-
02.11.2022
Wertvolles freiwilliges Engagement für Bülach: 15 Jahre Schreibdienst – Herzliche Gratulation
-
26.10.2022
Energieknappheit: Massnahmen der Stadt Bülach
-
26.10.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.10.2022
Der Bülacher Kulturpreis geht an Sarah Hiltebrand
-
11.10.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.10.2022
Preisübergabe Cyclomania-Challenge 2022
-
05.10.2022
Erfolgreiches Bülacher Strassenfestival
-
04.10.2022
Controlling des Mobilitätskonzepts «Bülachguss»
-
29.09.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.09.2022
Budget 2023 der Stadt Bülach mit Ertragsüberschuss
-
22.09.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.09.2022
Veranstaltung von Fair Trade Town Bülach: Dem «Handy» auf der Spur
-
13.09.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.09.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.08.2022
Feuerverbot wird per sofort aufgehoben
-
31.08.2022
Neue Webseite Schulraumplanung – übersichtlich, informativ und aktuell
-
30.08.2022
Der Wiederaufbau der Spitalwaldhütte schreitet voran
-
24.08.2022
Cyclomania – Die nationale Velo-Challenge in Bülach
-
17.08.2022
Cyber-Security-Vorfall - weitere Informationen
-
05.08.2022
Stadtverwaltung nach Cyber-Security-Vorfall: Dienstleistungsbetrieb läuft normal
-
26.07.2022
Verbot für Feuer im Freien und das Abbrennen von Feuerwerk
-
25.07.2022
Update zum Cyber-Security-Vorfall
-
22.07.2022
Stadtverwaltung ist wieder auf allen Kanälen erreichbar
-
20.07.2022
Cyber-Security-Vorfall: Stadtverwaltung ist weiterhin reduziert erreichbar
-
19.07.2022
Cyber-Security-Vorfall: Stadtverwaltung ist weiterhin reduziert erreichbar
-
18.07.2022
Stadtverwaltung Bülach: Cyber-Security-Vorfall
-
15.07.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.07.2022
Aktionstage Behindertenrechte - Stadtführungen und Konzert der Zwirni-Band
-
11.07.2022
Schlussbericht Legislaturprogramm 2018-2022: Legislaturziele der Primarschule sind mehrheitlich erfüllt
-
06.07.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.07.2022
Öffentliche Ausschreibung: Ein Recycling-Center für Bülach
-
01.07.2022
So lebt es sich Im Guss
-
30.06.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.06.2022
Legislaturprogramm 2018-2022: Vieles ist erreicht, die Arbeit geht weiter
-
29.06.2022
Aktualisierung Bevölkerungsprognose 2040: Langfristige Prognose unverändert, kurzfristig enormes Wachstum
-
29.06.2022
Der Sommer der Bülacher Strassenfeste ist im vollen Gange
-
23.06.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.06.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.06.2022
Quartierleben - Wie lebt es sich Im Guss?
-
14.06.2022
Testkäufe Alkohol und Tabak - Sehr erfreuliche Resultate
-
14.06.2022
Sportlerinnen- und Sportlerehrung
-
10.06.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.06.2022
Umfrage der Stadtpolizei - Sicherheit und Zufriedenheit in Bülach
-
25.05.2022
Neue Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine
-
25.05.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.05.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.05.2022
Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Allmend - Das Siegerprojekt steht fest
-
17.05.2022
Städtevergleich Fussverkehr: Hohe Zufriedenheit mit Fusswegnetz, Verkehrsklima und Haltestellen
-
12.05.2022
Der designierte Stadtrat hat sich konstituiert
-
11.05.2022
Bülach führt das E-Baugesuch ein
-
10.05.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.05.2022
Öffentliche Informationsveranstaltung: Neues Alterskonzept 2022–2028
-
06.05.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.04.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.04.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.04.2022
Geschäftsbericht liegt vor: Ein positiver Blick auf das Jahr 2021
-
07.04.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.04.2022
Kultur im öffentlichen Raum von Mai bis September
-
01.04.2022
Flüchtende aus der Ukraine in Bülach
-
31.03.2022
Bülach auch im zweiten Pandemie-Jahr mit Ertragsüberschuss
-
30.03.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.03.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.03.2022
Marco Lobsiger führt ab August 2022 die Abteilung Bildung
-
22.03.2022
Bülacher Einsatzkräfte sind #IMMERDA
-
14.03.2022
Ein weiterer Schritt hin zur regionalen Sportanlage Erachfeld
-
11.03.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.03.2022
Strassenreinigung mit Elektro-Wischmaschine: Für saubere Strassen und eine saubere Umwelt
-
09.03.2022
Zugunsten der ukrainischen Bevölkerung: Stadtrat beschliesst Spende von 35 000 Franken
-
09.03.2022
Überarbeitung des Inventars der kommunalen Schutzobjekte
-
08.03.2022
Verschiebung Baustart Hans-Haller-Gasse: Wochenmarkt findet bis am 26. März beim Hans-Haller-Platz statt
-
02.03.2022
Reisende gastieren auf dem Parkplatz der Stadthalle
-
01.03.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.02.2022
Der Sommer der Bülacher Strassenfestivals
-
10.02.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.02.2022
Grün- und Freiraumkonzept: Für eine durchgrünte Stadt Bülach
-
01.02.2022
Kultur- und Begegnungszentrum: Der Förderverein ist gegründet
-
01.02.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.01.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.01.2022
Kandidaturen für Behördenwahlen sind bekannt
-
22.01.2022
Wiederaufbau Spitalwaldhütte - Die Bülacher Tannen sind gefällt
-
20.01.2022
Testkäufe Alkohol und Tabak - Resultat mit viel Verbesserungspotenzial
-
19.01.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.01.2022
Raphael Gubser ist neuer Leiter Soziales und Gesundheit
-
14.01.2022
Ein städtebauliches Zielbild für Bülachs Zentrum
-
13.01.2022
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.01.2022
Jugendvorstoss – Ein politisches Instrument für Jugendliche
-
04.01.2022
Gute Noten für die Stadt Bülach als Arbeitgeberin
-
01.01.2022
Neujahrsansprache 2022 des Stadtpräsidenten
-
22.12.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.12.2021
Gesamtverkehrskonzept geht in Vernehmlassung
-
17.12.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.12.2021
Gründung Förderverein Kultur- und Begegnungszentrum
-
09.12.2021
Höri und Bülach planen erweiterte Zusammenarbeit
-
07.12.2021
Stadtverwaltung schränkt Schalter-Öffnungszeiten ein
-
07.12.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.12.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.12.2021
Friedensrichteramt: Jasmin Hotz übernimmt das Amt von Rolf Anliker
-
28.11.2021
Ja zur Pilotphase für die Einführung einer Tagesschule
-
19.11.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.11.2021
Raumentwicklung in Bülach: Abschlussveranstaltung «Bülach als Partnerstadt der Hochschule Ost»
-
03.11.2021
Energiestadt - Gold für Bülach
-
01.11.2021
Der Verein digital health center bülach (dhc) ist gegründet
-
28.10.2021
Testkäufe Alkohol und Tabak: Trotz leichter Verbesserung besteht weiterhin Verbesserungspotenzial
-
26.10.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.10.2021
Zürcher Gemeinden und Städte lancieren Arbeitgeberkampagne
-
13.10.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.10.2021
Bülacher Weihnachtsmarkt in kleinerem Rahmen
-
07.10.2021
Schulraumplanung: Planungskredit für den Ersatzneubau Schülergartenweg
-
07.10.2021
Vorschlag für eine zeitgemässe dezentrale Organisation des Kantons Zürich
-
06.10.2021
4. Saison für Spielplatz Freibad und «Spielplatz Plus»
-
01.10.2021
Unternehmensumfrage Stadt Bülach 2021: Die Bülacher Wirtschaft erholt sich
-
30.09.2021
Budget 2022 der Stadt Bülach mit Ertragsüberschuss
-
29.09.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.09.2021
Modulbau Schulanlage Lindenhof: Ja zum Kredit von 6,125 Millionen Franken
-
25.09.2021
Ja zur Volksinitiative «Boden für die kommenden Generationen»
-
23.09.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.09.2021
Eröffnung Bürogemeinschaft & Co-Working-Space im Rathaus Bülach
-
22.09.2021
Gesundheitsprävention im Städtli
-
21.09.2021
Bülach baut Online-Dienstleistungsangebot aus
-
15.09.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.09.2021
Arealentwicklung Sonnenhof: Ausstellung und Veranstaltung zum Studienauftrag
-
09.09.2021
Bei 13 Kindern an der Primarschule Hohfuri fiel der Covid-Test positiv aus
-
09.09.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.09.2021
Spielplatz Füchsli wird offiziell eröffnet
-
06.09.2021
Die Erweiterung der Schulanlage Allmend ist auf Kurs - Der neue Modulbau ist in Betrieb
-
03.09.2021
Kanton verordnet Ausbruchstest an der Primarschule Hohfuri
-
02.09.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.09.2021
Städtevergleich Veloverkehr - Wie velofreundlich ist Bülach?
-
30.08.2021
Regionaler Sportpark Erachfeld ist auf Kurs
-
27.08.2021
Der Bülacher Förderpreis 2021 geht an Riccardo La Rocca
-
26.08.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.08.2021
Bülach wird zur Fair Trade Town
-
23.08.2021
Repetitive Tests an der Primarschule Bülach
-
22.07.2021
Grünraumkonzept: Ergebnisse der Online-Umfrage liegen vor
-
22.07.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.07.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.07.2021
Neue Nutzung fürs Rathaus - Gemeinschaftsbüro und Co-Working
-
14.07.2021
Resultate der Umfrage zum neuen Alterskonzept - Veranstaltungen in den Quartieren
-
07.07.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.07.2021
Bülach hat 22 000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
02.07.2021
Überarbeitung Gesamtverkehrskonzept: Begleitgruppe trifft sich zum letzten Mal
-
01.07.2021
Testkäufe Alkohol und Tabak - Nicht alle Bülacher Betriebe halten sich an die Jugendschutzbestimmungen
-
23.06.2021
Stadt Bülach baut Präsenz in den Sozialen Medien aus
-
23.06.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.06.2021
Aufstockung Modulbau Allmend fristgerecht realisiert
-
21.06.2021
Überarbeitung Gesamtverkehrskonzept: Zweite Online-Werkstatt prüft Massnahmen des neuen Bülacher Verkehrskonzepts kritisch
-
21.06.2021
Stadthalle Bülach gehört zu den besten Eventhallen der Schweiz
-
18.06.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.06.2021
Jasmin Hotz heisst die neue Friedensrichterin Bülachs
-
09.06.2021
Kultur im öffentlichen Raum findet wieder statt
-
08.06.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.06.2021
Digital health center Bülach - ab 2022 in Bülach Nord
-
27.05.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.05.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.05.2021
Bülach im 3D-Stadtmodell entdecken
-
14.05.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.05.2021
Überarbeitung Gesamtverkehrskonzept: Begleitgruppe bespricht Massnahmen zum Autoverkehr und der Erschliessung des Zentrums
-
11.05.2021
Stadthalle Bülach für den Swiss Location Award 2021 nominiert
-
29.04.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.04.2021
Medienmitteilung der Stadt Bülach: Umfrage zum neuen Alterskonzept - Wie möchten wir älter werden in Bülach?
-
23.04.2021
Bülach beteiligt sich an Gemeindekampagne
-
21.04.2021
Städtevergleich Fussverkehr - Wie fussgängerfreundlich ist Bülach?
-
20.04.2021
Der Neubau ist eröffnet - Willkommen im Stadthaus Bülach
-
20.04.2021
Geschäftsbericht 2020 der Stadt Bülach liegt vor
-
13.04.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.04.2021
Das Bülach Kids-Training startet wieder!
-
01.04.2021
Unterstützung in Zeiten von Corona: Mehr Raum für Gartenwirtschaften
-
31.03.2021
Stadt Bülach und Gemeinde Höri prüfen weitere Zusammenarbeit
-
31.03.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.03.2021
Corona-Pandemie beeinflusst Finanzhaushalt noch kaum
-
26.03.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.03.2021
Neue Nutzung fürs Rathaus
-
23.03.2021
Erste Massnahmenvorschläge für das überarbeitete Gesamtverkehrskonzept
-
18.03.2021
Leiter Soziales und Gesundheit verlässt die Stadt Bülach
-
17.03.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.03.2021
Bülach hat eine neue Digital-/ICT-Strategie
-
07.03.2021
Ja zur Parkierungsverordnung, Umsetzung der Motion von René Anthon
-
07.03.2021
Statuten und Friedhof-Verordnung für den Friedhof-Zweckverband Bülach ab 1. Januar 2022 genehmigt
-
05.03.2021
Attraktiv, weitläufig, sicher - Spielplatz Füchsli ist komplett neu gebaut
-
04.03.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.02.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.02.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.02.2021
Corona-Hilfe für Kleinunternehmen und Selbständigerwerbende - Zwischenbilanz
-
09.02.2021
Stadthaus Bülach: Schlüsselübergabe ist vorzeitig erfolgt
-
04.02.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.01.2021
Gesamtverkehrskonzept - Ergebnisse der Stadtwerkstatt
-
25.01.2021
Erste Online-Werkstatt mit grosser Beteiligung der Bevölkerung
-
21.01.2021
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.01.2021
Stadtverwaltung schränkt Schalter-Öffnungszeiten ein
-
01.01.2021
Neujahrsansprache des Stadtpräsidenten
-
16.12.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.12.2020
Flüssiges Gold aus Bülachs Partnerstadt
-
10.12.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.12.2020
Corona-Hilfe für Kleinunternehmen und Organisationen wird erneut verlängert
-
04.12.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.12.2020
Tag der Freiwilligen
-
01.12.2020
Thesen zum künftigen Verkehr in Bülach
-
26.11.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.11.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.11.2020
Platz 1 für Bülach im nationalen Minergie-Rating
-
05.11.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.11.2020
Bächtele z'Büüli findet nicht statt
-
29.10.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.10.2020
Gemeinsames Altersleitbild der Stadt Bülach und den Gemeinden Bachenbülach und Hochfelden
-
20.10.2020
Keine Abstimmung über die Einführung einer Tagesschule am 29. November
-
14.10.2020
Dirk Kauffeld ist neuer Leiter Umwelt und Infrastruktur
-
13.10.2020
Ein Jugendbus für die städtische Jugendarbeit
-
06.10.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.10.2020
Projektwoche "Sanierung Verkehrsgarten"
-
30.09.2020
Zwischenbericht Legislaturprogramm 2018-2022: Stadt Bülach gut auf Kurs
-
30.09.2020
3. Saison für Spielplatz Freibad und „Spielplatz Plus“
-
30.09.2020
Ambulante psychiatrische Pflegeversorgung: Stadt Bülach und Stiftung Wisli arbeiten zusammen
-
27.09.2020
Stadtblatt Bülach: Ja zu Beiträgen für die Jahre 2020 bis 2023
-
27.09.2020
Ja zur Totalrevision der Gemeindeordnung
-
27.09.2020
Nein zur Einzelinitiative zur Auflösung der Sekundarschulgemeinde Bülach
-
25.09.2020
Raumentwicklung in Bülach: Partnerschaft mit der Fachhochschule Ostschweiz
-
24.09.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.09.2020
Budget 2021 der Stadt Bülach mit hohem «Corona»-Aufwandüberschuss
-
21.09.2020
Regionaler Sportpark Erachfeld: Bedürfnisnachweis aktualisiert
-
18.09.2020
Die Bülacher Unternehmen blicken mehrheitlich verhalten optimistisch in die Zukunft
-
17.09.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.09.2020
Stadtrat Bülach spricht sich für Änderung des Zusatzleistungsgesetzes aus
-
03.09.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.09.2020
Der Bülacher Kulturpreis 2020 geht an die Jugendmusik Bülach
-
27.08.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.08.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.08.2020
Waren- und Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt
-
19.08.2020
Cyclomania - die Velo-Challenge in Bülach
-
10.08.2020
Plakatkampagne „gemeinsam vorwärts“ in und um Bülach
-
09.07.2020
www.wirtschaft-buelach.ch - Die Wirtschaftsförderung Bülach ist online
-
09.07.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.07.2020
Planungskredit für das Schulhaus Guss
-
03.07.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.07.2020
Corona-Hilfe für Kleinunternehmen und Organisationen wird verlängert
-
25.06.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.06.2020
Stadthaus: Regionalisierung überholt Planung
-
22.06.2020
Bülach ist neu für Zusatzleistungen von Stadel und Niederglatt zuständig
-
19.06.2020
Absage der 1. August-Feier 2020
-
12.06.2020
Kultur im öffentlichen Raum findet wieder statt
-
08.06.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.06.2020
Stadtverwaltung: Schalter, Sportanlagen, Jugendtreff und Reissverschluss öffnen wieder
-
29.05.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.05.2020
Sanierung Spielplatz Füchsli
-
29.05.2020
Bülach ist neu für Beistandschaftsfälle von Erwachsenen aus dem Embrachertal zuständig
-
26.05.2020
Lorenz Bönicke ist neuer Stadtschreiber-Stellvertreter
-
12.05.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.05.2020
Wochenmärkte starten wieder, Warenmarkt ist abgesagt
-
30.04.2020
Corona-Krise: Stadtrat verlängert und erweitert Unterstützung
-
30.04.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.04.2020
Rückzug der Rekurse gegen Nutzungsänderung des Rasenplatzes Hinterbirch
-
23.04.2020
Dienstleistungen des Arbeits- und Integrationsprogramms Reissverschluss bleiben vorerst grösstenteils eingestellt
-
17.04.2020
Bülach ist neu für Zusatzleistungen von Höri und Embrach zuständig
-
15.04.2020
Stadt Bülach finanziert ungenutzte Betreuungsplätze von Bülacher Kindern
-
15.04.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.04.2020
Botschaft des Stadtpräsidenten
-
03.04.2020
Botschaft des Stadtpräsidenten
-
01.04.2020
Stabile Finanzen und Rechnung 2019 mit Ertragsüberschuss
-
31.03.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.03.2020
2,2 Millionen Corona-Hilfe für Kleinunternehmen und Organisationen
-
26.03.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.03.2020
Botschaft des Stadtpräsidenten: Unterstützung des Bülacher Gewerbes – Helfen auch Sie mit!
-
19.03.2020
Wirtschaftliche Soforthilfe für Bülacher Unternehmen
-
19.03.2020
Botschaft des Stadtpräsidenten
-
19.03.2020
Stellungnahme des Stadtrats: Einzelinitiative über die Auflösung der Sekundarschulgemeinde Bülach
-
17.03.2020
Stadtverwaltung schränkt Schalter-Öffnungszeiten ein
-
17.03.2020
Finanzielle Grundversorgung ist sichergestellt
-
17.03.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.03.2020
Der städtische Jugendtreff bleibt bis auf weiteres zu
-
16.03.2020
Arbeits- und Integrationsprogramm Reissverschluss: Dienstleistungen werden grösstenteils eingestellt
-
12.03.2020
Begleitgruppe „Überarbeitung Gesamtverkehrskonzept Bülach nimmt Arbeit auf“
-
11.03.2020
Eltern erreichen – Die kostenlose App parentu macht es möglich
-
10.03.2020
Aktuelle Informationen zur Sportinfrastruktur der Stadt Bülach
-
03.03.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.02.2020
Regionaler Sportpark Erachfeld: Bülach startet mit Kreisgemeinden eine gemeinsame Projektgruppe
-
20.02.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.02.2020
Eisgleiter - Ein weiteres Stück Freiheit für Menschen im Rollstuhl
-
07.02.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.02.2020
Stadthaus Bülach - der Rohbau ist abgeschlossen
-
27.01.2020
Parkieren - ohne Bargeld
-
22.01.2020
Stadtschreiber-Stellvertreter verlässt die Stadt Bülach
-
21.01.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.01.2020
Kultur- und Begegnungszentrum auf dem Areal Sonnenhof
-
16.01.2020
Schulhaus Guss rückt auf der Prioritätenliste nach vorne
-
16.01.2020
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.01.2020
Neujahrsansprache 2020 des Stadtpräsidenten
-
20.12.2019
Testkäufe, Bülacher Betriebe erzielen das beste Ergebnis seit Jahren!
-
17.12.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.12.2019
Bülacher Tag der Freiwilligen
-
06.12.2019
Eröffnung des Flüchtlings- und Asylzentrums Müliweg
-
03.12.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.11.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.11.2019
Bülach hat 21 000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
19.11.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.11.2019
Familienfreundliche Stadt Bülach
-
07.11.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.10.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.10.2019
Bülacher Kulturpreis 2019 geht an Gerold Hildebrandt
-
14.10.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.09.2019
2. Saison für Spielplatz Freibad und „Spielplatz Plus“
-
25.09.2019
Budget 2020 – Ertragsüberschuss erlaubt Einlage in die Reserven für zukünftige Investitionen
-
24.09.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.09.2019
Bülacher Betriebe halten das Jugendschutzgesetz mehrheitlich ein
-
19.09.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.09.2019
Bülach ist erstmals Gastgeberin für Anlass der Flughafenregion Zürich
-
10.09.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.08.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.08.2019
UPS United Parcel Services realisiert neues Paketverteilzentrum in Bülach Nord
-
11.07.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.07.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.06.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.06.2019
Fussball-Rekurse gegen die Nutzung des Rasenplatzes Hinterbirch
-
13.06.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.06.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.05.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.05.2019
Unternehmerumfrage der Wirtschaftsförderung: Die Stimmen der Bülacher Unternehmen
-
23.05.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.05.2019
Baustart für das neue Stadthaus
-
20.05.2019
Ein vielfältiges Kultur- und Begegnungszentrum für Bülach
-
16.05.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.05.2019
Unberechtigter Bezug von Ergänzungsleistungen
-
30.04.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.04.2019
Beendigung Projekt „Grampen 2-14“ - Alternativprojekt „Grampen 2-18“
-
18.04.2019
Die Stadt Bülach an der Büli-Mäss - Aussteller gesucht
-
17.04.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.04.2019
Amtliche Publikationen ab 1. Januar 2020 online
-
12.04.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.04.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.04.2019
Spielplatz Allmend wird eröffnet
-
02.04.2019
Glockenspiel in Eschenmosen erklingt wieder
-
29.03.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.03.2019
Stadt Bülach schliesst Rechnung 2018 mit Überschuss ab
-
22.03.2019
Das Stadthaus wird gebaut
-
20.03.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.03.2019
Unternehmerumfrage der Wirtschaftsförderung
-
07.03.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.03.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.02.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.02.2019
Grünes Licht für Schulprovisorien Allmend und Hohfuri
-
04.02.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.01.2019
Wirtschaftsförderer für Bülach
-
22.01.2019
Kapazitätssteigerung von Trainingseinheiten in Turnhallen
-
21.01.2019
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.01.2019
16 Ziele für die Legislatur 2018-2022
-
20.12.2018
Bülacher Betriebe halten das Jugendschutzgesetz mehrheitlich ein
-
20.12.2018
Spitzen-Platzierung im nationalen Minergie-Rating
-
18.12.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.12.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.12.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.11.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.11.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.11.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.10.2018
Spielplatz Freibad wird eröffnet
-
29.10.2018
Informationsveranstaltung für italienische Migrantinnen und Migranten ab 60 Jahren
-
23.10.2018
Neue Präsidentin der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Bülach Nord
-
18.10.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.10.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.10.2018
Baustart für das Fussball-Garderobengebäude
-
28.09.2018
Peter Senn ist neuer Leiter Planung und Bau
-
27.09.2018
Budget 2019 – Ertragsüberschuss erlaubt Bildung von Reserven
-
27.09.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.09.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.09.2018
Das Windspiel wird abgebaut - und kehrt in neuem Glanz zurück
-
17.09.2018
Die Stadt Bülach sagt Danke für eine saubere Umwelt
-
13.09.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.09.2018
Begeisternde Bülacher Sportfeste im September
-
10.09.2018
Verkehrserhebung im Raum Bülach
-
10.09.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.09.2018
Mit vereinten Kräften Bülachs Zentrum stärken
-
04.09.2018
Aufhebung allgemeines Feuerverbot
-
16.08.2018
Positive Bilanz der Bülacher Sozialbehörde
-
16.07.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.07.2018
Bülach hat 20'000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
12.07.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.07.2018
Der Stadtrat hat sich konstituiert
-
02.07.2018
Bülachs Schulen nehmen die Herausforderungen der Digitalisierung an
-
29.06.2018
Bülach tritt der Flughafenregion Zürich bei
-
22.06.2018
Baubewilligung für „Glasi-Areal“ erteilt
-
21.06.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.06.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.06.2018
Informationsanlass „Frühe Förderung“
-
07.06.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.06.2018
Flüchtlings- und Asylzentrum Müliweg: Spatenstich ist erfolgt
-
31.05.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.05.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.05.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.05.2018
Geschäftsbericht 2017 ist erschienen
-
08.05.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.04.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.04.2018
Kultur im öffentlichen Raum: Die Bülacher Altstadt wird wieder belebt
-
11.04.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.03.2018
Neue Entschädigungsverordnung - Stadtrat legt Interessenbindungen offen
-
23.03.2018
Stadt Bülach mit positivem Rechnungsabschluss 2017
-
22.03.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.03.2018
Legislatur 2014-2018 - Der Stadtrat zieht eine positive Bilanz
-
08.03.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.03.2018
Stadt- und Quartierentwicklung Bülach: Viel Eigeninitiative und ein neuer Begegnungsort in Bülach
-
01.03.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.02.2018
Verkehr und Mobilität in Bülach Nord
-
26.02.2018
Gemeinderats- und Stadtratswahlen: Online-Wahlhilfe smartvote kommt erstmals zum Einsatz
-
12.02.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.02.2018
Stadt- und Quartierentwicklung Bülach: Veranstaltung „Anliegen aus den Weilern“
-
01.02.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.01.2018
Stadt- und Quartierentwicklung Bülach: 3. Stadt-Werkstatt „Wachstum und Identität“ - Verschiedene Sichtweisen für gemeinsame Lösungen
-
25.01.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.01.2018
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.12.2017
Bülacher Betriebe nehmen Jugendschutzgesetz weniger ernst
-
20.12.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.12.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.12.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.12.2017
Stadt- und Quartierentwicklung Bülach: 2. Stadt-Werkstatt „Lebendiges Zentrum und attraktives Kleingewerbe“ - Leidenschaft für ein lebendiges Zentrum
-
01.12.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.11.2017
Die Stadtpolizei ist fit für die Zukunft
-
22.11.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.11.2017
Feier der 18-Jährigen 2017: Doppelt so viele Teilnehmende wie in den Vorjahren
-
17.11.2017
Bauarbeiten in Bülach Süd werden abgeschlossen
-
09.11.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.11.2017
Stadt- und Quartierentwicklung Bülach: Erste Stadt-Werkstatt "Grünflächen und Freiräume" mit engagiertem Dialog gestartet
-
25.10.2017
Tennisclub Bülach, Schiedsgericht — Resultat aus Vergleichsverhandlung
-
24.10.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.10.2017
Stadtrat hat Wirtschaftsstrategie 2018-2022 verabschiedet
-
29.09.2017
Budget 2018 – Defizit bei gleichem Steuerfuss
-
29.09.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.09.2017
Der Bülacher Kulturpreis 2017 geht an Pascal Fehr
-
24.09.2017
Ja zum Verpflichtungskredit für den Bau des Zentralen Verwaltungsgebäudes (ZVG) Sechtbach
-
22.09.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.09.2017
Stadt- und Quartierentwicklung - der Stadtrat lädt zu Werkstätten und Rundgängen ein
-
19.09.2017
Schreibdienst feiert 10-jähriges Jubiläum
-
15.09.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.08.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.08.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.08.2017
Nachtragskredit Neubau Garderobengebäude Gringglen, Antrag und Weisung an den Gemeinderat
-
20.07.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.07.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.07.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.06.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.06.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.06.2017
Für Bülach – 6. Informationsveranstaltung des Stadtrats
-
02.06.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.05.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.05.2017
Ja zum Verpflichtungskredit für den Neubau Flüchtlings- und Asylzentrum Müliweg
-
12.05.2017
Bülacher Betriebe halten das Jugendschutzgesetz mehrheitlich ein
-
11.05.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.05.2017
Geschäftsbericht 2016 ist erschienen
-
04.05.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.04.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.04.2017
Bewegung Schweizer Reisenden auf der Schwimmbadwiese in Bülach
-
20.04.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.04.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.04.2017
Regionaler Tennissport in Bachenbülach - ein starkes Zeichen politischer Zusammenarbeit
-
31.03.2017
Stadt Bülach mit erfreulichem Rechnungsabschluss 2016
-
31.03.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.03.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.03.2017
Privatisierung der städtischen Kinderbetreuung erfolgreich umgesetzt
-
21.03.2017
Stadtrat Rudolf Menzi lädt zur Informationsveranstaltung ein
-
17.03.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.03.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.02.2017
Jagdrevier Bülach neu versteigert
-
15.02.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.01.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.01.2017
Zentrales Verwaltungsgebäude Sechtbach (ZVG) - Reges Interesse an der Ausstellung der Projekte
-
20.01.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.01.2017
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.12.2016
Sporthalle Hirslen offiziell eröffnet
-
21.12.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.12.2016
Zentrales Verwaltungsgebäude Sechtbach (ZVG): Sieger steht fest
-
16.12.2016
Ifangstrasse ist gebaut
-
15.12.2016
Sportzentrum Hirslen: Keine Tariferhöhung
-
08.12.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.12.2016
Stadtverwaltung einer externen Prüfung unterzogen
-
02.12.2016
"Rückblick 2016" - Informationsveranstaltung des Stadtrats
-
24.11.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.11.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.11.2016
Neues Organisationsmodell Stadtrat
-
03.11.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.10.2016
Der Bülacher Kulturpreis 2016 geht an den Konzertchor Zürcher Unterland
-
13.10.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.10.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.10.2016
Volkshochschule Bülach geht in neue Hände über
-
30.09.2016
Bülach mit ausgeglichenem Budget 2017
-
29.09.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.09.2016
Neue Trägerschaft für die städtische Kinderbetreuung
-
22.09.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.09.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.09.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.08.2016
Manuel Anrig ist neuer Leiter Planung und Bau
-
26.08.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.08.2016
Schulstart - stetes Wachstum der Schülerzahlen
-
20.07.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.07.2016
Informationsveranstaltung für die Anschlussgemeinden der KESB Bülach Nord
-
18.07.2016
Medienmitteilung der Sozialbehörde: Sozialbehörde Bülach setzt sich für wirkungsvollere Instrumente ein
-
14.07.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.07.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.06.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.06.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.06.2016
"Halbzeit Legislatur" - vierte Informationsveranstaltung des Stadtrats
-
16.06.2016
Rico Fehr wird Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Stadt Bülach
-
16.06.2016
Bezirksrat weist Aufsichtsbeschwerde gegen den Stadtrat ab
-
14.06.2016
Projekt Tagesfrischprodukte startet in Bülach
-
09.06.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.05.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.05.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.05.2016
Geschäftsbericht 2015 ist erschienen
-
12.05.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.05.2016
Spatenstich Neubau Ifangstrasse ist erfolgt
-
09.05.2016
Bülacher Einwohnerin bezog unberechtigt Ergänzungsleistungen
-
28.04.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.04.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.04.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.04.2016
Spielplatz Stadtweiher wird eingeweiht
-
07.04.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.04.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.03.2016
Jahresrechnung mit 3,5 Millionen Franken im Plus
-
24.03.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.03.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.03.2016
Neue Unterkunft für Asylsuchende
-
11.03.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.02.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.02.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.01.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.01.2016
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.01.2016
Neujahrsansprache des Stadtpräsidenten
-
22.12.2015
40 Jahre für Bülach, Natur und Umwelt
-
17.12.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.12.2015
„Rückblick 2015 – Ausblick 2016“, Dritte Informationsveranstaltung des Stadtrats
-
10.12.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.12.2015
Anstieg der Asylgesuche wirkt sich in Bülach aus
-
04.12.2015
Starker Ausbau des Busnetzes in der Stadt Bülach
-
03.12.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.11.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.11.2015
Eine Mehrheit für die Auslagerung der städtischen Kinderbetreuung an Private
-
19.11.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.11.2015
Heinz von Moos ist neuer Leiter Umwelt und Infrastruktur
-
05.11.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.10.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.10.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.10.2015
Bülach budgetiert einen Aufwandüberschuss von 2.5 Mio. Franken
-
01.10.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.09.2015
30 Jahre im Einsatz für die Kleinsten
-
18.09.2015
Grosse Schulhauserneuerung abgeschlossen
-
18.09.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.09.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.09.2015
Der Bülacher Kulturpreis 2015 geht an die Bülacher Ortschronisten
-
06.09.2015
Keine Mehrheit für einen Kulturpolitik-Artikel in der Gemeindeordnung
-
04.09.2015
Atilla Uysal wird Chef der Stadtpolizei
-
03.09.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.09.2015
Anlaufstelle 60plus wieder vollumfänglich besetzt
-
31.08.2015
Spatenstich der Gross-Sporthalle Hirslen ist erfolgt
-
27.08.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.08.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.07.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.07.2015
Zentrales Verwaltungsgebäude Sechtbach (ZVG), Antrag für Planungskredit an Gemeinderat verabschiedet
-
09.07.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.07.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.07.2015
Verwaltungsgericht heisst Rekurs gegen Sozialbehörde-Entscheid gut
-
25.06.2015
Bezirksrat überprüfte Entwicklungshilfe der Stadt
-
25.06.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.06.2015
Neue Kletterlandschaft auf dem Spielplatz am Stadtweiher
-
18.06.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.06.2015
Kein Stadtblatt für Bülach
-
09.06.2015
Junge Botschafter-Teams gegen Littering
-
05.06.2015
Neues Führungsmodell in der Stadtverwaltung Bülach
-
05.06.2015
„Bülach baut“ - Zweite Informationsveranstaltung des Stadtrats
-
04.06.2015
Neubau Ifangstrasse verbessert Verkehrserschliessung in Bülach Süd
-
28.05.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.05.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.05.2015
Bülach hat 19 000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
19.05.2015
Die Jugendarbeit am Bülacher Warenmarkt
-
19.05.2015
Geschäftsbericht 2014 ist erschienen
-
12.05.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.05.2015
Informationsveranstaltung für die Anschlussgemeinden der KESB Bülach Nord
-
30.04.2015
Neue Ansprechperson bei der Anlaufstelle 60plus der Stadt Bülach und Gemeinde Bachenbülach
-
23.04.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.04.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.04.2015
900 Franken für Bülacher Jugendprojekte
-
31.03.2015
Zentrales Verwaltungsgebäude
-
27.03.2015
Jahresrechnung mit 6 Mio. Franken im Plus
-
27.03.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.03.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.03.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.02.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.02.2015
Legislaturprogramm 2014-2018 der Primarschulpflege
-
30.01.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.01.2015
Neuer Standort für die Anlaufstelle 60plus
-
15.01.2015
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.01.2015
Unterstützung aus kantonalem Sportfonds für Gross-Sporthalle
-
02.01.2015
Neujahrsansprache von Stadtpräsident Mark Eberli
-
18.12.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.12.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.12.2014
Solidaritätsbeitrag der Kreisgemeinden an Sportinfrastruktur
-
11.12.2014
Vorgehen Zentrales Verwaltungsgebäude festgelegt
-
02.12.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.11.2014
„Werk-Shop“ – Ihr Laden für originelle Geschenke
-
21.11.2014
Bericht des Datenschützers zum Medien-Monitoring
-
18.11.2014
Bevölkerung und Stadtrat im Gespräch
-
13.11.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.11.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.11.2014
Legislaturprogramm 2014-2018
-
04.11.2014
Sehen – Hören – Verstehen, Einladung zum Informations-Anlass
-
31.10.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.10.2014
Friedhof Bülach mit neuem Gemeinschaftsgrab für Erwachsene
-
21.10.2014
Der Bülacher Kulturpreis 2014 geht an Rolf Hutter
-
02.10.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.10.2014
Bülach mit einem Ertragsüberschuss von 1,7 Mio. Franken
-
28.09.2014
Eine deutliche Mehrheit für eine zentrale Verwaltung am Standort Sechtbach
-
28.09.2014
Bau der Gross-Sporthalle deutlich angenommen
-
25.09.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.09.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.09.2014
Altersinstitutionen in der Stadt Bülach werden per 1. Juli 2015 zusammengeführt
-
28.08.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.08.2014
Öffentliches Testschiessen – Aufruf zum Hören und Reagieren
-
18.08.2014
Erster Schultag für 1433 Bülacher Kinder
-
14.08.2014
Stellungnahme Stadtrat zum Artikel in der NZZ am Sonntag
-
17.07.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.07.2014
Mit Stadtpräsident Mark Eberli in die Legislatur 2014-2018
-
11.07.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.07.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.07.2014
Rücktritt Schulpflege und neuer Leiter Bildung
-
01.07.2014
Sozialbehörde überführt Person des Sozialhilfebetrugs
-
26.06.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.06.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.06.2014
Kantonaler Gestaltungsplan Jagdschiessanlage Widstud Bülach
-
13.06.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.06.2014
Geschäftsbericht 2013 ist erschienen
-
27.05.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.05.2014
"Auf ein Wort mit dem Stadtpräsidenten"
-
24.04.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.04.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.04.2014
Der Stadtrat hat sich konstituiert
-
03.04.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.03.2014
Jahresrechnung mit einem Plus von 1,8 Millionen Franken
-
20.03.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.03.2014
Pascal Sidler wird Stadtschreiber-Stellvertreter
-
13.03.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.03.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.02.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.02.2014
Jahresrechnung mit einem Plus von 1,8 Millionen Franken
-
15.02.2014
Der Stadtrat stellt richtig
-
13.02.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.02.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.02.2014
Der Stadtrat zieht Bilanz: Die Legislatur 2010-2014
-
31.01.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.01.2014
Überarbeiteter Voranschlag 2014 mit einer schwarzen Null
-
27.01.2014
Erneuerungswahlen: Kandidatinnen und Kandidaten sind bekannt
-
23.01.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.01.2014
Stadtrat gibt grünes Licht für Bülach Nord
-
16.01.2014
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.12.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.12.2013
Bülach startet mit Notbudget ins 2014
-
12.12.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.12.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.11.2013
Bülacher Betriebe halten das Jugendschutzgesetz grösstenteils ein
-
29.11.2013
Investitionsvolumen 2014-2017 um 29.6 Millionen verringert
-
28.11.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.11.2013
Bülach – Sparprogramm 2017
-
21.11.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.11.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
14.11.2013
Stadt Bülach für vorbildliches globales Handeln ausgezeichnet
-
08.11.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.11.2013
Ortschronik an Stadt übergeben
-
01.11.2013
Stadthaus – zwei Standorte zur Auswahl
-
01.11.2013
Kreisgemeinden beteiligen sich an Bülacher Sportinfrastruktur
-
24.10.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.10.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.10.2013
Bezirksrat weist Aufsichtsbeschwerden gegen den Stadtrat ab
-
01.10.2013
Bülach budgetiert Defizit und startet Sparprogramm
-
26.09.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.09.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.09.2013
Gesamtverkehrskonzept / Zentrumsdurchfahrt, Postulat Stefan Basler
-
17.09.2013
Nachbarn in Bülach: Einladen statt einklagen
-
17.09.2013
Die Zürcher Landstädtli besuchten Bülach
-
13.09.2013
Stadt Bülach und Stiftung Alterszentrum Bülach stellen neuen Leiter Alters- und Pflegeheim Rössligasse an
-
12.09.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.09.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.08.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
29.08.2013
Stadt Bülach erwirbt den Wydhof
-
23.08.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.07.2013
Neuverhandlung Baurechtsvertrag zwischen Stadt Bülach und Fussballclub Bülach
-
18.07.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.07.2013
Büroraumplanung der Stadt Bülach
-
11.07.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.07.2013
Bülach hat 18 000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
11.07.2013
Antwort des Stadtrats auf die Kolumne von Bruno Wermelinger „Quo vadis, Stadtverwaltung Bülach“ vom 12. Juni
-
09.07.2013
Bülacher Tag der Freiwilligen 2013
-
05.07.2013
Zusammenführung der Bülacher Altersinstitutionen
-
04.07.2013
Ansprache des Stadtpräsidenten anlässlich der Entgegennahme der Volksinitiative "Stadthaus Sechtbach"
-
04.07.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.06.2013
Stadtverwaltung braucht zusätzlichen Büroraum
-
20.06.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.06.2013
Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug erstrahlt in neuem Glanz
-
13.06.2013
Bezirksrat weist Aufsichtsbeschwerde der RPK ab
-
13.06.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.06.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.05.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.05.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.04.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.04.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.04.2013
Erfreuliche Ergebnisse der Bevölkerungs- und Unternehmensbefragung 2012
-
18.04.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.04.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.04.2013
Siegerprojekt für Gross-Sporthalle Hirslen
-
04.04.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
28.03.2013
Abschluss 2012 mit Defizit
-
28.03.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.03.2013
Die Stadtpolizei kommt in die Quartiere
-
19.03.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
12.03.2013
Baubewilligung für Arealüberbauung am Unterweg erteilt
-
01.03.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.02.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrates
-
15.02.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.02.2013
Projekt neue Asylunterkunft sistiert
-
01.02.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.01.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.01.2013
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
08.01.2013
Karton ab 2013 verschnürt entsorgen
-
14.12.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.12.2012
Stadt Bülach zum fünften Mal mit dem Label „Energiestadt“ ausgezeichnet
-
06.12.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.11.2012
Stadtfüchse
-
29.11.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
25.11.2012
Neue Entschädigungsverordnung deutlich abgelehnt
-
23.11.2012
Bülacher Betriebe halten das Jugendschutzgesetz vorbildlich ein
-
22.11.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
15.11.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
13.11.2012
Stadtrat strebt zentralisierte Stadtverwaltung im Hertiquartier an
-
09.11.2012
Umfrage zur Zufriedenheit in Bülach
-
08.11.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
02.11.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.10.2012
Die Stadt Bülach macht mit bei der KulturLegi
-
23.10.2012
Einbruchdiebstahl im Sportzentrum Hirslen
-
18.10.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.10.2012
Erstmals wieder schwarze Zahlen budgetiert
-
04.10.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
27.09.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.09.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.09.2012
Der Bülacher Kulturpreis 2012 geht an Paul R. Tantanini, Förderer der Bülacher Jazzmusik
-
06.09.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.08.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
30.08.2012
Sozialinspektor ermittelte erfolgreich
-
23.08.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.08.2012
Sportpark Erachfeld – weiteres Vorgehen
-
19.07.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.07.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.07.2012
Bülacher Stadtverwaltung ist seit 1. Juli 2012 vollständig mit EKZ Naturstrom versorgt
-
29.06.2012
Legislaturziele 2010-2014: Stadtrat ist auf Kurs
-
28.06.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
21.06.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
31.05.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.05.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
10.05.2012
Geschäftsbericht 2011 ist erschienen
-
03.05.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.04.2012
Entwicklung Bülach Nord schreitet voran
-
20.04.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
05.04.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.04.2012
Stadtrat prüft Standorte für zentralisierte Stadtverwaltung
-
03.04.2012
Vorbereitungen für die Neugestaltung des Lindenhofs beginnen
-
30.03.2012
Anlaufstelle 60plus berät neu auch BachenbülacherInnen
-
23.03.2012
Solide Finanzlage der Stadt Bülach
-
22.03.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.03.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.03.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
23.02.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
16.02.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.02.2012
Bezirksgericht Bülach stützt den Stadtrat
-
09.02.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.02.2012
Stadt Bülach bietet neu die elektronische Rechnung an
-
02.02.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.01.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
20.01.2012
Stadtrat prüft Vorschlag der Nagra
-
19.01.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.01.2012
Isabella Feusi ist Präsidentin der neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
-
18.01.2012
Neuer Leiter Finanzen
-
13.01.2012
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.01.2012
Kein Anlass des Islamischen Zentralrats in Bülach
-
22.12.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
19.12.2011
E-Voting: Testphase abgeschlossen
-
15.12.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.12.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
01.12.2011
Das neue Stadtbüro – die zentrale Anlaufstelle für alle Kundenanliegen
-
01.12.2011
Bülacher Betriebe halten das Jugendschutzgesetz vorbildlich ein
-
01.12.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
24.11.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
17.11.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
11.11.2011
www.buelach.ch ist barrierefrei
-
08.11.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
03.11.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
07.10.2011
Zukunft für Sport- und Erholungspark Erachfeld ungewiss
-
07.10.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
04.10.2011
Ausgeglichenes Budget 2012
-
30.09.2011
Bülach erweitert touristisches Angebot
-
30.09.2011
Bülacher Kulturpreisträger 2011 ist der Posaunenchor Bülach
-
29.09.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
22.09.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
09.09.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
06.09.2011
Keine Zentrale Stadtverwaltung an der Hans-Haller-Gasse
-
30.08.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
26.08.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats
-
18.07.2011
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 13. Juli (Parlamentarische Vorstösse)
-
07.01.2011
Film über Bülach ist online
-
03.12.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 1. Dezember 2010
-
26.11.2010
Sportmotorische Bestandesaufnahme 2010
-
18.11.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 17. November 2010
-
11.11.2010
Stadtrat hat politische Schwerpunkte bis 2014 festgelegt
-
11.11.2010
Bevölkerung setzt ein Zeichen gegen Vandalismus
-
04.11.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 3. November 2010
-
21.10.2010
Stadt Bülach führt ab 1. November "Im Guss"
-
21.10.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 20. Oktober 2010
-
08.10.2010
Die 1200-Jahr-Feier im Internet
-
07.10.2010
Aufwandüberschuss im Voranschlag 2011
-
07.10.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 6. Oktober 2010
-
16.09.2010
Stadt Bülach startet Wertekampagne gegen Vandalismus und Gewalt
-
09.09.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 8. September 2010
-
31.08.2010
Fünfter Bülacher Tag der Freiwilligen
-
26.08.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 25. August 2010
-
13.07.2010
Qualitätsausbildung bei der Stadt Bülach
-
01.07.2010
Informationen zum Sport- und Erholungspark Erachfeld
-
01.07.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 30. Juni 2010
-
17.06.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 16. Juni 2010
-
13.06.2010
Referendumsabstimmungen vom 13. Juni zu den beiden Kulturvorlagen - 2 x Nein
-
20.05.2010
Geschäftsbericht 2009 ist erschienen
-
20.05.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 19. Mai 2010
-
17.05.2010
Jagdpachtvergabe – Verwaltungsgericht bestätigt Vergabeentscheid der Stadt Bülach
-
06.05.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 5. Mai 2010
-
06.05.2010
Der Stadtrat hat sich konstituiert
-
29.04.2010
Roland Engeler ist neuer Leiter Sicherheit und Polizeichef
-
22.04.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 21. April 2010
-
12.04.2010
Abschluss eines weiteren Schrittes in der Entwicklung von Bülach Nord
-
12.04.2010
Bülach im Film erleben
-
08.04.2010
Rückblick auf die Legislatur 2006 – 2010: Bülach entwickelt sich positiv
-
08.04.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 7. April 2010
-
25.03.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 24. März 2010
-
25.03.2010
Erneut Rekordergebnis in der Stadt Bülach
-
25.03.2010
Neue Massstäbe in der Tabak- und Alkoholprävention
-
24.03.2010
Jubiläumsjahr „Bülach 1200“: Erste Termine stehen fest
-
11.03.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 10. März 2010
-
04.03.2010
Ein Gesamtverkehrskonzept für die Stadt Bülach
-
26.02.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 24. Februar 2010
-
18.02.2010
Erneuerungswahlen: Kandidatinnen und Kandidaten sind bekannt
-
18.02.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 10. Februar 2010
-
28.01.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 27. Januar 2010
-
15.01.2010
Sport- und Erholungspark Erachfeld wird realisiert
-
14.01.2010
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 13. Januar 2010
-
10.12.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 9. Dezember 2009
-
19.11.2009
Sportmotorische Bestandesaufnahme bei den Bülacher 1. Klässlern
-
16.11.2009
Standortentscheid für ein Zentrales Verwaltungsgebäude
-
12.11.2009
Bülach hat 17 000 Einwohnerinnen und Einwohner
-
12.11.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 11. November 2009
-
24.09.2009
Bülacher Skulpturenweg eingeweiht
-
18.09.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 16. September 2009
-
21.08.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 19. August 2009
-
22.05.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 20. Mai 2009
-
22.05.2009
Geschäftsbericht 2008 liegt vor
-
08.05.2009
Daniel Peter ist neuer Friedhofangestellter
-
30.04.2009
Jagdreviere werden neu versteigert
-
24.04.2009
Coop Gemeinde-Duell "schweiz.bewegt"
-
23.04.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 22. April 2009
-
17.04.2009
Friedhofverwalter geht nach 22 Jahren in Pension
-
09.04.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 8. April 2009
-
31.03.2009
Neue Mieter der Restaurants im Sportzentrum Hirslen und im Freibad
-
26.03.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 25. März 2009
-
26.03.2009
Stadt Bülach präsentiert Rekordergebnis 2008
-
12.03.2009
Abstimmung Alters- und Pflegeheim Rössligasse findet statt
-
12.03.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 11. März 2009
-
11.03.2009
Entsorgung - Bundesgericht weist Klage gegen die Stadt Bülach ab
-
04.03.2009
Jagdreviere an bisherige Pächter vergeben
-
26.02.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 25. Februar 2009
-
12.02.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 11. Februar 2009
-
05.02.2009
Neuer Internetauftritt der Stadt Bülach
-
05.02.2009
Einführung einer Tempo-30-Zone im Quartier Gringglen/Böswisli
-
29.01.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 28. Januar
-
15.01.2009
Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 14. Januar
Weiterführende Information
Links
-
(Amtliche) Publikationen