Soziales + Gesundheit
AHV-Zweigstelle
Anlauf- und Beratungsstelle in allen Belangen der AHV/IV.
Alimentenbevorschussung und Stipendiengesuche / Ausbildungsbeiträge
Angebote für ein schmales Budget
Angebote für Personen, die am oder unter dem Existenzminimum leben
Antrag auf Subventionen für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
Subventionierte Betreuungsplätze im Vorschul- und Schulalter
benevoljobs.ch - Eine Plattform für Freiwilligenarbeit
Plattform für jene, die sich freiwillig engagieren möchten.
Betreuung, Tagesfamilien Zürcher Unterland
Angebote familienergänzende Kinderbetreuung in Bülach
Café Plus
Niederschwelliges Informationsangebot
Das Konzept von Wohnenplus
In der eigenen Wohnung bleiben.
Erwachsene
Eigene Vorsorge / Beistandschaften / Fürsorgerische Unterbringung
Freiwillig engagiert Dossier
Nachweis der Freiwilligenarbeit.
Friedhof
Fragen rund um den Friedhof Bülach.
Frühe Förderung
Eine wirkungsvolle frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung fängt bei der Geburt an und dauert bis zum Eintritt in die Volksschule.
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
Eine umfassende Aufarbeitung dieses düsteren Themas wurde eingeleitet.
Individuelle Erstgespräche für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger
Willkommen in Bülach
Integration
Niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung, Schreibdienst, Erstgespräche für Neuzuzüger/innen etc.
Jahrgänger/innen Treffen
Schliessen Sie sich Ihrer Jahrgangsgruppe an
Jungsenior/innen Anlass
Anlass für die "Jüngsten der Seniorinnen und Senioren"
Kinder
Vaterschaft, Anerkennung / Unterhalt / Elterliche Sorge / Besuchsrecht / Kindesschutzmassnahmen / Adoption
Meldepflicht für Tagesfamilien
Ab wann ist die Betreuung meldepflichtig?
Pflegefinanzierung
Regelung der Finanzierung von Spitexleistungen und Aufenthalten in Alters- und Pflegeheimen.
Private Mandatsperson als Beistand/Beiständin
Führung einer Beistandschaft für Erwachsene
Richtwerte Wohnungsmieten
Richtwerte der Sozialberatung für Wohnungsmieten in Bülach.
Schreibdienst
Unterstützung in deutscher Korrespondenz
Spielplatz Plus
Niederschwelliges Informations- und Animationsprogramm