Soziales + Gesundheit
Ab dem 29. Oktober 2020 gilt eine generelle Maskenpflicht in der Abteilung Soziales und Gesundheit.
1. Coronavirus
So schützen Sie sich und andere.
2. Coronavirus
Corona-Entschädigung für Erwerbsausfall
3. Coronavirus
Die Sozialkonferenz Kanton Zürich bündelt die Informationen zu sozialen Themen rund um den Coronavirus
AHV-Zweigstelle
Anlauf- und Beratungsstelle in allen Belangen der AHV/IV.
Alimentenbevorschussung
Das Amt für Jugend und Berufsberatung der Bezirke Bülach & Dielsdorf hilft weiter.
Anlaufstelle 60plus
Nimmt sich den Anliegen der Generation ab 60 Jahren an.
Beitragsverordnung über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung (BVO)
Subventionierte Betreuungsplätze im Vorschul- und Schulalter
benevoljobs.ch - Eine Plattform für Freiwilligenarbeit
Plattform für jene, die sich freiwillig engagieren möchten.
Betreuung, Tagesfamilien Zürcher Unterland
Angebote familienergänzende Kinderbetreuung in Bülach
Café Plus
Begegnungs- und Austauschort mit Spielangebot für die Kleinen
Erwachsene
Eigene Vorsorge / Beistandschaften / Fürsorgerische Unterbringung
Freiwillig engagiert Dossier
Nachweis der Freiwilligenarbeit.
Friedhof
Fragen rund um den Friedhof Bülach.
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
Eine umfassende Aufarbeitung dieses düsteren Themas wurde eingeleitet.
Individuelle Erstgespräche für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger
Willkommen in Bülach
Integration
Niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung, Schreibdienst, Erstgespräche für Neuzuzüger/innen etc.
Jahrgänger/innen Treffen
Schliessen Sie sich Ihrer Jahrgangsgruppe an
Jungsenior/innen-Anlass
Anlass für die "Jüngsten der Seniorinnen und Senioren"
Kinder
Vaterschaft, Anerkennung / Unterhalt / Elterliche Sorge / Besuchsrecht / Kindesschutzmassnahmen / Adoption
Kindertagesstätten und Kinderhorte
Aufsichts- und Bewilligungsabklärungen
KulturLegi
Vergünstigungen für Personen mit schmalem Budget.
Lebensmittelkontrolle
Kontrolle der Hygienevorschriften und anderen Vorschriften des Lebensmittelgesetzes.
Meldepflicht für Tagesfamilien
Ab wann ist die Betreuung meldepflichtig?
Pflegefinanzierung
Regelung der Finanzierung von Spitexleistungen und Aufenthalten in Alters- und Pflegeheimen.
Private Mandatsperson als Beistand/Beiständin
Führung einer Beistandschaft für Erwachsene
Richtwerte Wohnungsmieten
Richtwerte der Sozialberatung für Wohnungsmieten in Bülach.
Schreibdienst
Unterstützung in deutscher Korrespondenz
Spielplatz Plus
Niederschwelliges Informations- und Animationsprogramm
Stafette Freiwilligenarbeit
Interviews von verschiedenen Personen aus der Freiwilligenarbeit
Tag der Freiwilligen
Anlass für ehrenamtlich engagierte Personen
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Pflegeversorgungs-Detailkonzept - Stadt Bülach
PDF 746 KB
-
Flyer "Frisch vom Tisch"
PDF 2 MB
-
Infos vom BAG – Abteilung Übertragbare Krankheiten – in 18 Sprachen
PDF 108 KB
-
Antragsformular Kostenübernahme ungenutzte Betreuungsplätze ausserhalb von Bülach
PDF 259 KB
-
Kennzahlen 2019 Sozialhilfe Bülach (betrifft Bereich Sozialberatung und Arbeitsintegration sowie Bereich Flüchtlings- und Asylkoordination)
PDF 425 KB
-
Sozialhilfestatistik - Standartauswertungen des Bundesamtes für Statistik zu Zusatzleistungen zur AHV/IV 2018
PDF 2 MB
-
Café Plus 2020 Flyer
PDF 203 KB
-
Spielplatz Plus Füchsli Flyer
PDF 3 MB
-
Spielplatz Plus Allmend Flyer
PDF 3 MB
-
Antragsformular für Bezugsausweis „Frisch vom Tisch“
PDF 112 KB
-
Spielplatz Plus Freibad Flyer
PDF 1 MB
-
Angebot AIDA-Care
PDF 2 MB