Stadtparlament
Das Stadtparlament ist, an Stelle der Gemeindeversammlung und im Rahmen der Gemeindeordnung, gesetzgebendes Organ der Stadt Bülach. Es besteht aus 28 Mitgliedern (SVP 7, FDP 4, GLP 4, Grüne 4, SP 4, EVP 3, Die Mitte 1 und EDU 1). Die Neukonstituierung erfolgte am 11. April 2022.
Parlamentspräsident 2023/2024 ist Thomas Obermayer.
Top Links
Gremien
Die Geschäftsleitung des Stadtparlaments vertritt das Parlament nach aussen und bereitet die Sitzungen vor. Die Kommissionen Bau und Infrastruktur, Bevölkerung und Sicherheit sowie Bildung und Soziales bereiten die jeweiligen Sachgeschäfte zuhanden des Parlaments vor. Die Geschäftsprüfungskommission übt die politische Kontrolle über die Geschäftsführung der Gemeinde aus. Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) erfüllt die ihr nach Gesetz übertragenen Aufgaben.
- Geschäftsleitung des Stadtparlaments
- Kommission Bau und Infrastruktur : zuständig für die Produktegruppen der Geschäftsfelder Bau, Planung und Umwelt, Abfallbewirtschaftung, Land- und Forstwirtschaft, Liegenschaften, Verkehr und Werke (Wasser, Abwasser)
- Kommission Bevölkerung und Sicherheit : zuständig für die Produktgruppen der Geschäftsfelder Bevölkerungsdienste, Finanzen, Kultur, Management Dienste, Sicherheit, Sport sowie Wirtschaft und Arbeit
- Kommission Bildung und Soziales : zuständig für die Produktgruppen der Geschäftsfelder Alter, Bildung, Gesundheit und Soziales
- Geschäftsprüfungskommission (GPK)
- Rechnungsprüfungskommission (RPK)
Parlamentssekretariat
Die Parlamentssekretärin bereitet zusammen mit der Geschäftsleitung die Parlamentssitzungen vor und führt das Protokoll. Sie berät die Geschäftsleitung in verwaltungsrechtlicher Hinsicht, veranlasst die erforderlichen Publikationen und erledigt allgemeine Sekretariatsarbeiten.
Kommende Parlamentssitzungen
-
Parlamentssitzung vom 2. Oktober 2023, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 6. November 2023, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 11. Dezember 2023, 18.00 Uhr (Budget 2024)
-
Parlamentssitzung vom 5. Februar 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 11. März 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 8. April 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 27. Mai 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 24. Juni 2024, 18.00 Uhr (Rechnung 2023)
-
Parlamentssitzung vom 2. September 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 30. September 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 4. November 2024, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 9. Dezember 2024, 18.00 Uhr (Budget 2025)
Vergangene Parlamentssitzungen
Sie finden hier die Publikationen, Protokolle und Protokollbeilagen seit 2013. Frühere Dokumente können beim Parlamentssekretariat angefordert werden.
-
Parlamentssitzung vom 4. September 2023, 19.00 Uhr - abgesagt
-
Parlamentssitzung vom 26. Juni 2023, 18.00 Uhr (Rechnung 2022)
-
Parlamentssitzung vom 22. Mai 2023, 19.00 Uhr - abgesagt
-
Parlamentssitzung vom 17. April 2023, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 13. März 2023, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 6. Februar 2023, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 12. Dezember 2022, 18.00 Uhr (Budget 2023)
-
Parlamentssitzung vom 7. November 2022, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 3. Oktober 2022, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 5. September 2022, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 27. Juni 2022, 18.00 Uhr (Rechnung 2021)
-
Parlamentssitzung vom 16. Mai 2022, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 11. April 2022, 19.00 Uhr (Konstituierung)
-
Parlamentssitzung vom 14. März 2022, 19.00 Uhr
-
Parlamentssitzung vom 7. Februar 2022, 19.00 Uhr - abgesagt
-
Parlamentssitzung vom 13. Dezember 2021, 18.00 Uhr (Budget 2022)
-
Parlamentssitzung vom 15. November 2021
-
Parlamentssitzung vom 4. Oktober 2021
-
Parlamentssitzung vom 6. September 2021 - abgesagt
-
Parlamentssitzung vom 28. Juni 2021 18.00 Uhr (Rechnung 2020)
-
Parlamentssitzung vom 31. Mai 2021
-
Parlamentssitzung vom 12. April 2021
-
Parlamentssitzung vom 15. März 2021
-
Parlamentssitzung vom 8. Februar 2021
-
Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2020, 18.00 Uhr (Budget 2021)
-
Gemeinderatssitzung vom 9. November 2020 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 28. September 2020
-
Gemeinderatssitzung vom 31. August 2020 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 22. Juni 2020 18.00 Uhr (Rechnung 2019)
-
Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 2020
-
Gemeinderatssitzung vom 6. April 2020 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 9. März 2020
-
Gemeinderatssitzung vom 3. Februar 2020 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2019, 18.00 Uhr (Budget 2020)
-
Gemeinderatssitzung vom 4. November 2019
-
Gemeinderatssitzung vom 30. September 2019
-
Gemeinderatssitzung vom 2. September 2019 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 24. Juni 2019, 18.00 Uhr (Rechnung 2018)
-
Gemeinderatssitzung vom 27. Mai 2019
-
Gemeinderatssitzung vom 15. April 2019
-
Gemeinderatssitzung vom 18. März 2019
-
Gemeinderatssitzung vom 4. Februar 2019 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 10. Dezember 2018, 18.00 Uhr (Produktgruppenbudget 2019)
-
Gemeinderatssitzung vom 5. November 2018
-
Gemeinderatssitzung vom 1. Oktober 2018 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 3. September 2018, 18.00 Uhr
-
Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2018, 19.00 Uhr
-
Gemeinderatssitzung vom 14. Mai 2018 (Neukonstituierung Gemeinderat)
-
Gemeinderatssitzung vom 9. April 2018
-
Gemeinderatssitzung vom 12. März 2018
-
Gemeinderatssitzung vom 5. Februar 2018 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 11. Dezember 2017 (Voranschlag)
-
Gemeinderatssitzung vom 06. November 2017
-
Gemeinderatssitzung vom 2. Oktober 2017
-
Gemeinderatssitzung vom 11. September 2017 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 26. Juni 2017, 18.00 Uhr
-
Gemeinderatssitzung vom 22. Mai 2017
-
Gemeinderatssitzung vom 10. April 2017 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 13. März 2017
-
Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2017
-
Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 (Voranschlag)
-
Gemeinderatssitzung vom 14. November 2016
-
Gemeinderatssitzung vom 3. Oktober 2016 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 5. September 2016
-
Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2016 (Rechnung)
-
Gemeinderatssitzung vom 23. Mai 2016
-
Gemeinderatssitzung vom 18. April 2016
-
Gemeinderatssitzung vom 14. März 2016
-
Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2016 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 7. Dezember 2015, 18 Uhr (Voranschlag)
-
Gemeinderatssitzung vom 2. November 2015
-
Gemeinderatssitzung vom 31. August 2015
-
Gemeinderatssitzung vom 22. Juni 2015 (Rechnung, 18.00 Uhr)
-
Gemeinderatssitzung vom 18. Mai 2015
-
Gemeinderatssitzung vom 30. März 2015
-
Gemeinderatssitzung vom 23. Februar 2015 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 19. Januar 2015 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 8. Dezember 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 3. November 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 29. September 2014 - abgesagt
-
Gemeinderatssitzung vom 1. September 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 23. Juni 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 19. Mai 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 14. April 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 24. März 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 24. Februar 2014
-
Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2013
-
Gemeinderatssitzung vom 4. November 2013
-
Gemeinderatssitzung vom 30. September 2013
-
Gemeinderatssitzung vom 24. Juni 2013
-
Gemeinderatssitzung vom 27. Mai 2013
-
Gemeinderatssitzung vom 18. März 2013
Überwiesene Vorstösse
Folgende Vorstösse wurden vom Stadtparlament an den Stadtrat überwiesen und befinden sich aktuell in der Bearbeitung.
-
16.06.2023
Interpellation "Folgen der Erhöhung des Referenzzinssatzes und Massnahmen zum Schutz der Mieter:innen"
-
13.06.2023
Interpellation "Kapazitäten Asylunterkünfte"
-
24.03.2023
Motion "Umsetzung Autarke ARA Furt"
-
07.03.2023
Interpellation "Mietkündigungen zu Gunsten von Asyl- und Schutzsuchenden?"
-
07.03.2023
Motion betr. "Abschaffung Grundsatzbeschlüsse"
-
24.01.2023
Postulat "Förderung Stromproduktion durch Private ("Kraftwerk" Bülach)"
-
24.01.2023
Postulat "Energie-Crowdfunding" auf Gebäuden in öffentlicher Hand
-
02.09.2022
Postulat "Fussgängerzone Bülacher Altstadt"
Behandelte Vorstösse
Folgende Vorstösse wurden vom Stadtrat bearbeitet und vom Stadtparlament als erledigt von der Geschäftsliste gestrichen.
-
27.06.2023
Anfrage betr. "Verwendung der Kantonsbeiträge für Gemeindestrassen aus dem Strassenfonds"
-
27.06.2023
Interpellation "Finanzierung Erachfeld"
-
01.02.2023
Anfrage "Begründung Verzicht der ÖV-Erschliessung der Weiler Eschenmosen, Nussbaumen und Heimgarten"
-
04.10.2022
Anfrage "Energieeffizienz der Strassenbeleuchtung"
-
04.10.2022
Anfrage "Energieverbrauch städtischer Infrastruktur"
-
03.10.2022
Anfrage "Trinkwasserversorgung und Qualität"
-
31.08.2022
Postulat "Infrastruktur für eine Co2-arme Mobilität"
-
25.08.2022
Motion "Umsetzung §49b PBG Kt. ZH - Erschwingliches Wohnen"
-
17.05.2022
Postulat "Ersatz Grundsatzbeschlüsse"
-
17.05.2022
Anfrage "Kosten Strafverfahren"
-
17.05.2022
Postulat "Parkplatzersatz"
-
17.05.2022
Anfrage "Förderung der lokalen Solarstromproduktion"
-
17.05.2022
Anfrage "Tiefenlager radioaktive Abfälle Nördlich Lägern"
-
15.03.2022
Interpellation "Umsetzung des Art. 49b des Planungs- und Baugesetzes in der Stadt Bülach"
-
15.03.2022
Postulat "Autarke ARA Furt"
-
14.12.2021
Anfrage "Risikoanalyse Regionalisierung"
-
14.12.2021
Postulat "easyvote"
-
14.12.2021
Postulat "Energieberatungsstelle"
-
05.10.2021
Postulat "Homeoffice/Desksharing"
-
05.10.2021
Motion "Aufwandreduktion"
-
05.10.2021
Motion "Stadtratsbeschlüsse"
-
05.10.2021
Interpellation "Berufsschule Bülach"
-
05.10.2021
Interpellation "KESB"
-
29.06.2021
Interpellation "Blackout"
-
29.06.2021
Interpellation "Bei welcher Bülacher Lichtsignalanlage kann Velofahrerin oder Velofahrer bei Rot neu rechts abbiegen?"
-
01.06.2021
Anfrage "Grundstücks- und Immobilienkäufe"
-
01.06.2021
Interpellation "Wie weiter mit der Kommission für Stadtgestaltung"
-
13.04.2021
Anfrage "Weiteres Vorgehen Jugendvorstoss"
-
13.04.2021
Postulat "Bahnhof mit Zukunft"
-
16.03.2021
Interpellation "Bülacher Klimapolitik - quo vadis?"
-
16.03.2021
Interpellation "Grünflächen und Biodiversität"
-
15.12.2020
Postulat "Soforthilfe für Flüchtlinge"
-
01.05.2020
Interpellation Fachkommission Bildung & Soziales "Auskunft zu Art. 1 BVO"
-
20.02.2020
Motion "Nutzung Wasserkraft im Jakobstal"
-
15.01.2020
2. Anfrage betreffend Sportzone Bülach Süd (Hagenbuechen)
-
25.11.2019
Anfrage betreffend "Beitritt in die Energiegenossenschaft Bülach"
-
04.11.2019
Interpellation "Massnahmen zum Klimaschutz"
-
04.11.2019
Postulat "Cleantech Start Ups"
-
22.10.2019
Motion betreffend Sport in Bülach Süd jetzt
-
15.10.2019
Anfrage betreffend Sportzone Bülach Süd (Hagenbuechen)
-
30.08.2019
Anfrage betreffend geplante Leistungsvereinbarung "Übernahme von Flüchtlingen"
-
20.08.2019
Interpellation betreffend Homeoffice/Desksharing
-
24.06.2019
Anfrage betreffend Heizung Wydhof
-
24.06.2019
Postulat betreffend betreffend stundenweise Sperrung des Durchgangsverkehrs in der Altstadt
-
12.06.2019
Interpellation betreffend Kosteneinsparung im ZVG
-
27.05.2019
Postulat betreffend umweltfreundliches Abfallkonzept für bewilligungspflichtige Veranstaltungen
-
18.03.2019
Postulat betreffend Jugendparlament
-
16.03.2019
Postulat betreffend Unterbelegung Asylzentrum
-
04.03.2019
Interpellation betreffend Sportanlagen
-
18.02.2019
Postulat betreffend Klimanotstand
-
07.12.2018
Interpellation betreffend Jugendpolitik
-
05.11.2018
Anfrage betreffend Publikationen
-
05.11.2018
Motion betreffend sauberes Bülach
-
05.11.2018
Postulat betreffend Förderung Velowege
-
29.10.2018
Postulat betreffend amtliche Publikationen
-
22.10.2018
Postulat betreffend alle offiziellen Meldungen im Stadtblatt
-
16.10.2018
Interpellation betreffend schöne Begegnungszone Altstadt
-
29.06.2018
Interpellation betreffend Gerichtsurteil wegen fristloser Kündigung
-
28.06.2018
Motion betreffend Richtplan Siedlung
-
26.06.2018
Postulat betreffend Parkplatzsituation Stadtweiher
-
14.05.2018
Postulat betreffend Ferienprogramm für Kinder
-
12.03.2018
Anfrage betreffend 5%-Offenlegungsplicht Stadtrat
-
12.03.2018
Postulat betreffend Erhalt von alten Bäumen im Siedlungsraum
-
05.02.2018
Interpellation betreffend neuer Verkehrsführung Feldstrasse
-
03.02.2018
Dringende Interpellation betreffend S3 Bülach-Zürich
-
03.02.2018
Postulat betreffend Hausarzt-Praxen
-
25.01.2018
Postulat betreffend bessere Verkehrssicherheit zum Bülacher Weiler Eschenmosen
-
22.01.2018
Interpellation betreffend "Büli-Fäscht"
-
05.12.2017
Interpellation betreffend schulische Tagesbetreuung Primarschule Bülach
-
04.12.2017
Interpellation betreffend Pflegeplätzen in Bülach
-
22.11.2017
Interpellation betreffend Verwendung der Parkplatz-Ersatzabgabe
-
16.10.2017
Dringliche Motion betreffend Garderobengebäude Fussballanlage Gringglen
-
16.10.2017
Dringliche Motion betreffend Erneuerung Projektierung und Ausschreibung Garderobengebäude Gringglen
-
16.10.2017
Postulat betreffend Prüfung flankierende Massnahmen nach Ausbau Hochleistungsstrasse Hardwald
-
02.10.2017
Motion betreffend Asylfürsorge für vorläufig Aufgenommene in der Sozialhilfe
-
28.09.2017
Postulat betreffend Pflegeleistungen Einstufungs- und Abrechnungssystem BESA
-
20.09.2017
Motion betreffend blaue Zone
-
18.09.2017
Interpellation betreffend Zusammenschluss VRSG/Abraxas
-
14.06.2017
Interpellation betreffend Transparenz bei Verkehrsplanung
-
15.05.2017
Interpellation betreffend Photovoltaik-Anlagen
-
12.05.2017
Interpellation betreffend Aufhebung der Sozialhilfeleistungen für vorläufig aufgenommene Personen
-
18.04.2017
Interpellation betreffend Städtische Publikationen
-
13.03.2017
Motion betreffend Tagesschule
-
30.11.2016
Interpellation betreffend Wydhof
-
13.10.2016
Anfrage betreffend VR-Mandat bei der Firma VRSG
-
20.09.2016
Motion: Teilrevision der Bau- und Zonenordnung betreffend Arealüberbauungen
-
20.09.2016
Motion: Teilrevision der Bau- und Zonenordnung betreffend Arealüberbauungen, ökologische Umgebungsgestaltung
-
27.08.2016
Postulat betreffend Nutzungsmöglichkeiten der Öltank-Räume im Schulhaus Lindenhof
-
27.08.2016
Postulat betreffend Tagesschule
-
25.08.2016
Anfrage betreffend NAGRA Probebohrungen in der Herrenwis
-
27.06.2016
Motion betreffend Änderung § 7 der Personalverordnung der Stadt Bülach
-
18.04.2016
Interpellation betreffend Gewerbe
-
18.04.2016
Postulat betreffend Koordination Freiwilligenarbeit im Flüchtlings- und Asylwesen
-
18.04.2016
Interpellation betreffend Privatisierung Kinderkrippe - Antwort des Stadtrats
-
18.04.2016
Interpellation betreffend Primarschule
-
18.04.2016
Postulat betreffend Werte- und Kulturvermittlung für Asylbewerber
-
18.04.2016
Interpellation zur Medienmitteilung der Sozialbehörde vom 18.07.2016
-
12.04.2016
Interpellation betreffend Bülacher Organisationsentwicklung
-
07.04.2016
Motion betreffend Littering
-
14.03.2016
Postulat betreffend Überprüfung des Sparprogramms 2017
-
14.03.2016
Anfrage betreffend laufende Umsetzung von Kürzungs- und Streichungsmassnahmen
-
14.03.2016
Anfrage betreffend Ausschreibung neuer Feuerwehrkommandant
-
14.03.2016
Postulat betreffend Elektroladestationen
-
05.02.2016
Interpellation zu Schulkosten
-
05.02.2016
Interpellation betreffend Steuern
-
04.02.2016
Postulat betreffend Verkehr Bülach
-
01.12.2015
Interpellation betreffend Möglichkeiten Sportpark
-
01.12.2015
Postulat betreffend Erbringung von Dienstleistungen der Abteilung Bildung
-
02.11.2015
Interpellation betreffend Temporeduktion zwischen Bülach und Eschenmosen nach Embrach
-
02.11.2015
Interpellation zum Neubau Flüchtlings- und Asylzentrum
-
02.11.2015
Interpellation zu Investitionsplafond
-
24.06.2015
Motion betreffend Zusammenlegung oder Vereinheitlichung der BVO - Bericht und Antrag des Stadtrats
-
25.03.2015
Interpellation Ersatz Bushaltestelle Sonnenhof - Antwort des Stadtrats
-
28.01.2015
Interpellation betr. Auswirkungen der Freigabe Wechselkurs Schweizer Franken gegenüber Euro - Antwort des Stadtrats
-
02.11.2014
Anfrage bezüglich alte Spinnerei Jakobstal
-
21.10.2014
Anfrage betreffend Berichterstattung Präsident Tennisclub im WoSpi
-
23.08.2014
Anfrage wegen Verlängerung des Testbetriebes von startenden Flugzeugen an Wochenenden ausschliesslich Richtung Norden bis jeweils 9 Uhr morgens – Anfrage an SR Lienhart
-
24.06.2014
Postulat betreffend wirkungsorientierte Verwaltungsführung
-
24.06.2014
Interpellation betreffend Sonderschulkosten der Primarschule Bülach
-
29.05.2014
Anfrage betr. fehlende verkehrsberuhigende Massnahmen vor dem Schulhaus Hohfuri
-
06.05.2014
Motion betr. Änderung der Personalverordnung
-
26.04.2014
Postulat "tiefere Baubewilligungsgebühren für Solaranlagen und Anlagen für die nachhaltige Wärmeerzeugung" (zurückgezogen)
-
21.04.2014
Anfrage zu Verteilschlüssel der 40 Franken Gemeinde-SBB Tageskarte Bülach
-
14.04.2014
Motion betreffend Kinderbetreuung
-
08.02.2014
Interpellation betr. Pflegepläne und Pflegeaufwand für die kantonalen und kommunalen Naturschutzgebiete.
-
09.12.2013
Jagdschiessanlage "Widstud“
-
21.10.2013
Postulat betr. "Liegenschaften"
-
30.09.2013
Motion betr. Abgeltung zentralörtlicher Leistungen
-
30.09.2013
Interpellation betr. "Zentrumsfunktion der Stadt Bülach"
-
17.09.2013
Interpellation betr. "neue Mietflächen im OM-Haus"
-
24.06.2013
Anfrage zur "Affäre ehemaliger Vormundschaftssekretär"
-
17.06.2013
Postulat betr. Solarkataster
-
04.02.2013
Postulat betr. Nutzung der Guggenheim-Scheune (Schür 471) zur Belebung des neu sanierten Lindenhofs
-
04.02.2013
Interpellation betreffend erneuerbare Energien für die Bülacher Bevölkerung
-
31.01.2013
Postulat betr. Prüfung Verkehrsverbindung vom/zum Bahnhof
-
30.11.2012
Postulat betreffend Unterstützung Bülacher Sportvereine
-
12.11.2012
Anfrage betreffend Jagdschiessanlage
-
09.11.2012
Interpellation betreffend Ausfälle durch die Vorlage: Gegenvorschlag zur Initiative "Grundstückgewinnsteuer - ja aber fair"
-
01.11.2012
Interpellation betreffend Sportpark Erachfeld / Projekt und Standort Dreifachturnhalle
-
29.10.2012
Postulat betreffend Anpassung Geschäftsordnung des Stadtrates betreffend Ausstandspflicht
-
02.03.2012
Interpellation betreffend Neubau Treppengeländer entlang Bruedersteig
-
14.11.2011
Interpellation betreffend Strassenbeleuchtung
-
31.10.2011
Interpellation betreffend Standort Asylzentrum
-
19.08.2011
Anfrage betreffend Kulturförderung
-
20.05.2011
Interpellation betreffend Sozialbehörde
-
19.05.2011
Postulat betreffend Revision des Inventar Natur- und Landschaftsschutzobjekte von kommunaler Bedeutung und der kommunalen Verordnung über den Natur- und Heimatschutz
-
13.05.2011
Interpellation betreffend Sanierung und Erweiterung Nahwärmeverbund "Gstückt"
-
29.03.2011
Interpellation betreffend Ökostrom
-
24.01.2011
Interpellation betreffend Entwicklungshilfe-Prozent
-
30.11.2010
Postulat betreffend Kostendeckung
-
24.11.2010
Postulat betreffend Solarenergie auf Bülachs Dächern nutzen
-
15.11.2010
Postulat betreffend Herzkonzept Stadt Bülach
-
13.11.2010
Postulat betreffend Internet-Hotspots und WLAN
-
04.10.2010
Interpellation betreffend Tempo-30-Zone Gringglen/Böswisli
-
03.10.2010
Postulat betreffend faires Beschaffungswesen
-
29.09.2010
Postulat betreffend Tempo 30
Anträge und Weisungen an das Stadtparlament
Der Stadtrat stellt zu jenen Geschäften, welche gemäss Gemeindeordnung in die Kompetenz des Stadtparlaments fallen, demselben Antrag und Weisung. Aktuell befinden sich folgende Themen beim Parlament in Bearbeitung. Sobald die vorberatenden Kommissionen ihre Empfehlungen formuliert haben, wird das Parlament an einer der nächsten Sitzungen über das jeweilige Geschäft befinden.
-
22.09.2023
Ersatzneubau Schülergartenweg - Verpflichtungskredit von 16'350'000 Franken
-
22.09.2023
Planungskredit für die Erweiterung und Sanierung des Schulhauses Allmend - Kreditabrechnung
-
08.09.2023
Hans-Haller-Gasse 9 Umnutzung zum Therapiezentrum - Kreditabrechnung
-
08.09.2023
Schulhaus Lindenhof Sanierung der Heizanlage - Kreditabrechnung
-
08.09.2023
Auflösung WoV-Organisation
-
07.09.2023
Verordnung über die Haushaltsführung mit Globalbudget (Globalbudgetverordnung)
-
25.08.2023
Erhöhung Rahmenkredit zum Erwerb von Kompensationsrechten für Fruchtfolgeflächen um Fr. 4 835 000 auf insgesamt Fr. 9 785 000
-
25.08.2023
Wirtschaftsförderung dhc Bülach Investitionsbeitrag - Kreditabrechnung
-
25.08.2023
"Abschaffung Grundsatzbeschlüsse" Motion von Sven Zimmerli
-
17.11.2022
Volksinitiative "Begegnungszone Bülacher Altstadt"
Mitglieder des Stadtparlaments der Legislatur 2022-2026

Philemon Abegg
Parlamentarier, EVP
E-Mail

Dominik Berner
Parlamentarier, SP
E-Mail

Cornelia Brizza
Parlamentarierin, EDU
E-Mail

Luis M. Calvo Salgado
Parlamentarier, Grüne
E-Mail

Belma Dietrich
Parlamentarierin, Die Mitte
E-Mail

Peter Frischknecht
Parlamentarier, EVP
E-Mail

Erik Grässli
Parlamentarier, SVP
E-Mail

Daniela Gramegna
Parlamentarierin, GLP
E-Mail

Patrizia Grütter
Parlamentarierin, GLP
E-Mail

Anne-Christine Halter
Parlamentarierin, SP
E-Mail

Laura Hartmann
Parlamentarierin, SVP
E-Mail

Larissa Kägi
Parlamentarierin, Grüne
E-Mail

Dominic Kleiber
Parlamentarier, EVP
E-Mail

Christoph Meier
Parlamentarier, GLP
E-Mail

Tünde Mihalyi
Parlamentarierin, SP
E-Mail

Samuel Müller
Parlamentarier, SVP
E-Mail

Britta Müller-Ganz
Parlamentarierin, FDP
E-Mail

Thomas Obermayer
Parlamentarier, SVP
E-Mail

Alessandro Pecorelli
Parlamentarier, SVP
E-Mail

Romaine Rogenmoser
Parlamentarierin, SVP
E-Mail

Andreas Scheuss
Parlamentarier, Grüne
E-Mail

Elisabeth Stäger
Parlamentarierin, Grüne
E-Mail

Peter Stiefenhofer
Parlamentarier, FDP
E-Mail

Ralf Winzer
Parlamentarier, FDP
E-Mail

Géraldine Wirth
Parlamentarierin, SP
E-Mail

Stephan Ziegler
Parlamentarier, FDP
E-Mail

Sven Zimmerli
Parlamentarier, SVP
E-Mail

Reto Zumstein
Parlamentarier, GLP
E-Mail
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Geschäftsordnung des Stadtparlaments Bülach
PDF 344 KB
-
Anhang zur Geschäftsordnung des Stadtparlaments Bülach
PDF 48 KB
-
Gemeindeordnung der Stadt Bülach (gültig ab 01.01.2022)
PDF 142 KB
-
Sitzungskalender Stadtparlament 2023
PDF 48 KB
-
Sitzordnung Stadtparlament Legislatur 2022-2026
PDF 185 KB
-
Interessenbindungen des Stadtparlaments 2022-2026
PDF 74 KB
-
Grundsatzbeschlüsse des Stadtparlaments 2022/2026
PDF 82 KB
-
Übersicht parlamentarische Vorstösse und Initiativen
PDF 40 KB