scroll down
Benötigen Sie neue Ausweise?

Identitätskarte

Benötigen Sie eine neue Schweizer Identitätskarte (ID)? - Erscheinen Sie persönlich am Schalter des Stadtbüros. Bringen Sie folgende Unterlagen mit …

Benötigen Sie eine neue Schweizer Identitätskarte (ID)? - Erscheinen Sie persönlich am Schalter des Stadtbüros.

Bringen Sie folgende Unterlagen mit

Ausweise für Minderjährige (0 - 17 Jahre)

Minderjährige müssen von einem sorgeberechtigten Elternteil begleitet werden. Ist der begleitende Elternteil nicht im gleichen Haushalt wie das Kind gemeldet, muss das Zustimmungsformular für den Antrag im Original mitgenommen werden.

Ausweise für Entmündigte  

Entmündigte Personen müssen von ihrer gesetzlichen Vertretung begleitet werden. Die gesetzliche Vertretung muss den Ausweisantrag mit ihrer Unterschrift bestätigen.

Gültigkeitsdauer

  • Identitätskarte Erwachsene: 10 Jahre
  • Identitätskarte Minderjährige (0 - 17 Jahre): 5 Jahre

Gebühren

  • Identitätskarte Erwachsene CHF 70.-
  • Identitätskarte Minderjährige (0 - 17 Jahre): CHF 35.-

Lieferfrist

Die Herstellung der Identitätskarte dauert maximal 10 Arbeits-Tage. Die Identitätskarte wird direkt vom Herstellungsort an die Lieferadresse geschickt, die im Antrag angegeben ist.

Pass und Kombi-Angebot

Der Pass und das Kombi-Angebot (Pass und ID kombiniert) sind zwingend beim Passbüro Zürich zu beantragen.

Ausweisverlust

Verlust Pass, ID oder Ausländerausweis Melden Sie den Verlust folgender Ausweise persönlich auf einem Polizeiposten:  Pass ID Ausländerausweis Sie erhalten eine Verlust…

Verlust Pass, ID oder Ausländerausweis

Melden Sie den Verlust folgender Ausweise persönlich auf einem Polizeiposten: 

  • Pass
  • ID
  • Ausländerausweis

Sie erhalten eine Verlustanzeige. Mit dieser können Sie einen neuen Ausweis beantragen. 

Notwendige Unterlagen

Ausweis (Pass, ID, Führerausweis)

Wenn Sie keinen anderen Ausweis haben, melden Sie sich bitte telefonisch vorgängig bei der Stadtpolizei Bülach. 

Gut zu wissen

Die Verlustanzeige ist 3 Monate lang gültig. Sie gilt nicht als Ausweis.

Verlorene Ausweise werden ungültig, sobald der Verlust gemeldet wurde. Sie dürfen nicht mehr benutzt werden.

Wenn ein verlorener Ausweis wieder gefunden wird, muss er bei der Behörde, die ihn ausgestellt hat, abgegeben werden.

Verlust Führer- oder Fahrzeugausweis

Melden Sie den Verlust direkt beim Strassenverkehrsamt.