scroll down

Active City

Sport und Spass für alle. Draussen, gemeinsam und kostenlos - auch im Jahr 2025!  Gratis Sport- und Bewegungskurse: für jeden Geschmack für jedes Alter für jedes Fitness-Lev…

Sport und Spass für alle. Draussen, gemeinsam und kostenlos - auch im Jahr 2025! 

Gratis Sport- und Bewegungskurse:

  • für jeden Geschmack
  • für jedes Alter
  • für jedes Fitness-Level

Komm vorbei und mach mit!

Zum Programm von Active City

 

Aquafit-Kurse

Beim Aqua-Jogging joggt man im Tiefwasser. Dadurch werden das Herz-Kreislauf-System trainiert, die Koordination verbessert und die Muskeln gestärkt. Zur Ausrüstung des Aqua-Joggings gehö…

Beim Aqua-Jogging joggt man im Tiefwasser. Dadurch werden das Herz-Kreislauf-System trainiert, die Koordination verbessert und die Muskeln gestärkt. Zur Ausrüstung des Aqua-Joggings gehören:

  •  Schwimm-Westen
  •  Schwimm-Gürtel

Kurse mit Simona Covini

Kursdaten August bis Dezember 2025
5/25 CHF 208.--

25. August | 1. September | 8. September | 15. September | 22. September | 29. September | 20. Oktober | 27. Oktober | 10. November | 17. November | 24. November | 1. Dezember | 8. Dezember

Kursdaten August bis Dezember 2025
6/25 CHF 208.--

27. August | 3. September | 10. September | 17. September | 24. September | 1. Oktober | 22. Oktober | 29. Oktober | 12. November | 19. November | 26. November | 3. Dezember | 10. Dezember

Informationen

  • Die Kurse sind QualiCert zertifiziert.  
  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Kursleitung lehnt jede Haftung ab.
  • Es können höchsten 16 Personen am Kurs teilnehmen. 
  • Ein Kurs kann abgesagt werden, wenn sich weniger als 5 Personen angemeldet haben. 
  • Versäumte Lektionen werden nicht rückvergütet, können aber während des laufenden Kurses nachgeholt werden. 

An- und Abmeldung

  • Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich.
  • Bitte füllen Sie das Online-Formular aus.
  • Die Anmeldung ist verbindlich.
  • Bei einer Abmeldung weniger als 2 Wochen vor Kurs-Beginn, wird ein Unkosten-Beitrag von 50 Franken in Rechnung gestellt. Der Kurs-Platz wird freigegeben. 

Kurs-Kosten

  • Die Kurs-Kosten sind am ersten Tag an der Rezeption zu bezahlen.
  • Der Hallenbad-Eintritt ist nicht in den Kurs-Kosten inbegriffen.
  • Die Ausrüstung ist nicht in den Kurs-Kosten inbegriffen. Teilnehmende können die Westen und Gurte mit 30 % Rabatt an der Rezeption bestellen.
  • Beim Vorweisen eines Arzt-Zeugnisses, wird eine pro rata Gutschrift des Kurs-Geldes auf einen nächsten Aquafit Kurs gegeben. 
  • Nach der Absolvierung des Kurses erhalten Sie eine Teilnahme-Bestätigung für Ihre Krankenkasse. Einige Krankenkassen erstatten einen Teil der Kurs-Kosten zurück.

Kursangebote externer Anbieter

Senioren-Aquafit

Das Aquafit ist für Personen über 60 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es müssen eigene Gurten oder Westen mitgebracht werden. Das Aquafit wird jeden 2. Donnerstag zwei…

Das Aquafit ist für Personen über 60 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Es müssen eigene Gurten oder Westen mitgebracht werden.

Das Aquafit wird jeden 2. Donnerstag zweimal angeboten: 

  • 09:00 - 09:30 Uhr
  • 09:35 - 10:05 Uhr

Daten 2025

6. Februar | 27. Februar | 13. März | 27. März | 10. April | 8. Mai | 22. Mai | 5. Juni | 19. Juni | 3. Juli |  Sommerferien | 28. August | 11. September | 25. September | 2. Oktober | 23. Oktober | 30. Oktober | 13. November | 27. November | 11. Dezember | 18. Dezember

Preis

Eine Teilnahme kostet 10 Franken (exkl. Eintritt). 

Der Kurs wird von Simona Covini durchgeführt. Weitere Informationen finden sie auf der Website von Aquafit Wetzikon.

Senioren-Schwimmen 60plus

Schwimmen für Personen ab 60 Jahren jeweils donnerstags von 08:00 - 09:00 Uhr im Hallenbad des Sportzentrums Hirslen.  Das Senioren-Schwimmen 60plus wird organisiert vom Sportzentrum …

Schwimmen für Personen ab 60 Jahren jeweils donnerstags von 08:00 - 09:00 Uhr im Hallenbad des Sportzentrums Hirslen

Das Senioren-Schwimmen 60plus wird organisiert vom Sportzentrum Hirslen

Sound on Ice

Saison 2025/26 Sound On Ice 18. Oktober 2025; 19:00-23:00 Uhr 22. November 2025; 19:00-23:00 Uhr 13. Dezember 2025; 19:00-23:00 Uhr 31. Januar 2026; 19:00-23:00 Uhr Eint…

Saison 2025/26 Sound On Ice

  • 18. Oktober 2025; 19:00-23:00 Uhr
  • 22. November 2025; 19:00-23:00 Uhr
  • 13. Dezember 2025; 19:00-23:00 Uhr
  • 31. Januar 2026; 19:00-23:00 Uhr

Eintrittspreis

CHF 15.-   inklusive Schlittschuhe, «es hätt so langs hätt»

 

KUNDENINFORMATIONEN

Es ist kein Vorverkauf möglich. Am Event werden keine Abonnemente ausgestellt.

Es sind zwei Kassen geöffnet

  • An der Hauptkasse ist Barzahlung sowie Zahlung mit Karte/Twint möglich.
  • An der Nebenkasse ist ausschliesslich Barzahlung möglich.

Damit der Einlass so rasch und reibungslos wie möglich durchgeführt werden kann, bitten wir Sie, sich für die Twint-Zahlungen schon ausserhalb des Gebäudes ins W-LAN einzuloggen. Danke für Ihr Verständnis.

Das Sound on Ice gilt als separater Event. Es gibt keine Preisreduktion mit am selben Tag gelösten Eintritten, Abonnemente, Hirslen-Bons sowie Kulturlegi.

Die Eisbahnen sind bis 18.00 Uhr zu verlassen. Gäste, welche schon vorher auf dem Eis waren, können sich in der Garderobe aufhalten und den Eintritt ab 18.30 Uhr, am Fenster der Schlittschuhausgabe, lösen.

Bilder von Sound On Ice auf Facebook 

Spiel-Nachmittage im Hallenbad

Jeden Mittwoch und Samstag finden Spiel-Nachmittage im Hallenbad des Sportzentrums Hirslen statt.  Mittwoch: 13:00 - 17:00 Uhr Samstag: 14:00 - 16:30 Uhr …

Jeden Mittwoch und Samstag finden Spiel-Nachmittage im Hallenbad des Sportzentrums Hirslen statt. 

  • Mittwoch: 13:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 - 16:30 Uhr

SportBox

Die SportBox ist ein innovatives Verleih-System für Sport- und Fitness-Equipment. Sie befindet sich links vom Haupt-Eingang des Sportzentrums Hirslen.  Sportlerinnen und Sportler könn…

Die SportBox ist ein innovatives Verleih-System für Sport- und Fitness-Equipment. Sie befindet sich links vom Haupt-Eingang des Sportzentrums Hirslen

Sportlerinnen und Sportler können die SportBox über eine App öffnen und das umfangreiche Trainings-Material kostenlos nutzen.

Inhalt der SportBox

  • je 1 Kettlebells Kunststoff pro Gewicht:
    • 4 kg, 8 kg, 16 kg, 20 kg
  • je 1 Medizinball pro Gewicht (max. Durchmesser 25cm):
    • 2 kg, 4 kg, 6 kg, 8 kg
  • Battle Rope 10m
  • 5 Speed-Ropes
  • je 3 Superbands pro Stärke:
    • light (schwarz), medium (gelb), heavy (grün)
  • je 3 Rubberbands / Minibands pro Stärke:
    • leicht (gelb), mittel (rot), stark (grün)
  • 2 TRX home
  • 7x AIREX Gymnastikmatten FITLINE 100 ohne Ösen
  • 3 Blackroll Standard
  • 10 Markier-Hütchen
  • Koordinations-Leiter 6m
  • Erste-Hilfe Set
  • Bluetooth Musikbox
  • eingebaute USB-Ladestation
  • eingebauter Spender für Desinfektionsmittel

Nutzung

  1. Installieren Sie die App SportBox der "App and Move GmbH" (siehe Links) auf Ihrem Smartphone.
  2. Erstellen Sie ein kostenfreies Profil.
  3. Buchen Sie  eine SportBox.
  4. Starten Sie mit dem Training. 

Das Sport-Material wird bildbasiert überwacht. Damit stellen wir sicher, dass Sie das ausgeliehene Material ordnungsgemäss in der SportBox zurücklegen.

Die Sportbox wird zusammen mit dem Sportamt Kanton Zürich umgesetzt.

Name Beschreibung
Frage