Hauptinhalt

Ersatzneubau Sportzentrum Hirslen – Kreditantrag für Auswahlverfahren

scroll down
13. Mai 2025
Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament einen Planungskredit über 1,025 Millionen Franken für das Auswahlverfahren für den Ersatzneubau des Sportzentrums Hirslen. Mitte Juni informiert die Stadt an einem öffentlichen Anlass über den aktuellen Stand des Projekts und über die geplanten nächsten Schritte.

Mit einem Ideen-Studienauftrag hat die Stadt Bülach ab 2022 mögliche Varianten für das Sportzentrum Hirslen ausgelotet. Im Sommer 2023 hat sich der Stadtrat für einen Ersatzneubau entschieden und die Öffentlichkeit über die gewählte Variante informiert. Eine Machbarkeitsstudie überprüfte darauf die bislang gewonnenen Erkenntnisse und die einzelnen Projekt-Elemente in baulicher, terminlicher und finanzieller Hinsicht. Der Stadtrat hat sich mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie auseinandergesetzt und dabei auch Rückmeldungen der parlamentarischen Projekt-Begleitgruppe berücksichtigt. Er beantragt dem Stadtparlament nun einen Planungskredit über 1,025 Millionen Franken für die Vorbereitung und Durchführung eines selektiven, zweistufigen Gesamtleistungswettbewerbs für den kompletten Ersatzneubau des Sportzentrums Hirslen. Parallel zum parlamentarischen Prozess werden die Nutzer sowie Vereine abgeholt und mit ihnen die Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie besprochen.


Nächster öffentlicher Informationsanlass am 12. Juni

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, informiert die Stadt ab 18 Uhr über die vorgesehenen Bestandteile des Ersatzneubaus und über den geplanten weiteren Projektablauf. Der Informationsanlass ist öffentlich und findet in der Stadthalle Bülach statt.


Handlungsbedarf beim Sportzentrum

Der Handlungsbedarf beim Sportzentrum Hirslen ist ausgewiesen. Die vor fünfzig Jahren erstellte Anlage ist in die Jahre gekommen. Im November letzten Jahres mussten die Eishalle sowie die Kletter- und Boulderhalle für vier Tage gesperrt werden. Schnee auf dem Dach sorgte für Sicherheitsprobleme bei der Statik. Die Stadt treibt das Erneuerungs-Vorhaben zielstrebig voran. Gemäss Planung könnte es im Jahr 2028 zu einer Abstimmung an der Urne kommen. Bei einem Ja der Stimmberechtigten wäre eine Inbetriebnahme des neuen Sportzentrums ab Mitte 2032 vorstellbar.

Der Stadtrats-Beschluss zum Kreditantrag ist auf der Website der Stadt Bülach verfügbar.

Lorenz Bönicke
Stadtschreiber-Stv. a. i.
Tel. 044 863 11 20
Mail