Hauptinhalt

scroll down
14. März 2025

Abstimmung am 28. September 2025: öffentlicher Gestaltungsplan Herti

Der Stadtrat hat die Abstimmung über den öffentlichen Gestaltungsplan Herti für den 28. September 2025 angeordnet.

Das Stadtparlament hat den öffentlichen Gestaltungplan Herti am 3. Februar 2025 festgesetzt. Neun Mitglieder des Stadtparlaments haben in der Folge das Referendum gegen diesen Beschluss des Stadtparlaments ergriffen. Das führt dazu, dass nun die Stimmberechtigten über den öffentlichen Gestaltungsplan Herti entscheiden. Der Gestaltungsplan legt fest, wie das Areal Herti in der Nähe des Bahnhofs bebaut werden darf.

Modulbau Schulanlage Lindenhof: Arbeitsvergaben

Der Stadtrat hat die DM-Bau AG, Oberriet SG, zum Betrag von 80 000 Franken beauftragt, die Vorleistungen für die Auflagenbereinigung der Baubewilligung zu erbringen.

Die Stimmberechtigten haben im Jahr 2021 Ja gesagt zum Modulbau auf der Schulanlage Lindenhof. Aufgrund von Rekursen verzögert sich der Bau. Aktuell befasst sich das Verwaltungsgericht damit.

Das Verwaltungsgericht dürfte ungefähr ein Jahr für den Entscheid brauchen. Je nach Entscheid des Verwaltungsgerichts kann danach gebaut werden oder der Rekurs kann ans Bundesgericht weitergezogen werden. Ein Weiterzug durch den Beschwerdeführer ans Bundesgericht wäre erst möglich, wenn die noch ausstehenden Bewilligungen (Abänderungseingabe, Umgebungsplan etc.) ebenfalls bewilligt wurden. Daher soll das kommende Jahr genutzt werden, um die Auflagenbereinigung der Baubewilligung zu erstellen, einzureichen und die Bewilligung zu erlangen. Entweder kann nach dem rechtskräftigen Entscheid des Verwaltungsgerichts nahtlos mit der Ausführungsplanung und Realisierung fortgefahren werden. Oder, im Falle eines Weiterzugs ans Bundesgericht, wird keine zusätzliche Zeit für die Erlangung aller Bewilligungen benötigt.

Weitere Informationen zum Modulbau Lindenhof und zur Schulraumplanung gibt es auf www.schulraum-buelach.ch.

Fahrzeug-Beschaffung für Forstbetrieb: Kreditabrechnung

Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung über die Beschaffung eines Jeep Wrangler für den Forstbetrieb genehmigt.

Die Kreditabrechnung schliesst mit Kosten von 96 000 Franken ab. Dieser Betrag entspricht dem Kredit, welcher der Stadtrat im Mai 2024 bewilligt hat.

Pflegeheimbettenplanung: Teilnahme an Vernehmlassung

Die Stadt Bülach beteiligt sich an der Vernehmlassung des Kantons Zürich zum provisorischen Versorgungsbericht sowie zur neuen Verordnung über die Planung der stationären Pflegeversorgung.

Der Stadtrat hat die Stellungnahme der Stadt Bülach verabschiedet. Die Stellungnahme wird auf buelach.ch/stadtrat veröffentlicht werden. Informationen zur Pflegeheimbettenplanung und zur Vernehmlassung des Kantons Zürich gibt es auf zh.ch.

Marcel Peter
Stadtschreiber a.i.
Tel. 044 863 11 20
E-Mail