Aus den Verhandlungen der Primarschulpflege vom 17. Dezember 2024

scroll down
17. Januar 2025

Kreditabrechnung Anschaffung Projekt-iPads und Schüler/ -innen Convertibles

Die Primarschulpflege hat an ihrer Sitzung vom 23. Mai 2023 für die Neubeschaffung von Projekt-iPads und die Zusatzbeschaffung von Schüler/ -innen Convertibles infolge des grossen Schülerwachstums einen Kredit von 115 000 Franken bewilligt.

Das Projekt wurde zwischen Juli 2023 (Beschaffung und Rollout Convertibles) und Februar 2024 (Beschaffung und Rollout Projekt-iPads) umgesetzt. Seither sind die beschafften Geräte im produktiven Einsatz. Die Kreditabrechnung über 106 136.55 Franken, bei Minderkosten von 8 863.45 Franken wurde genehmigt.

Festlegung Schulgelder für Auswärtige

Gemäss § 11 Abs. 1 des Volksschulgesetzes vom 7. Februar 2005 (VSG; LS 412.100) kann von den Eltern oder der abgebenden Gemeinde ein Schulgeld erhoben werden, sofern der Unterricht ausserhalb des Schulortes besucht wird. Das Volksschulamt erlässt gemäss § 11 Abs.1 der Volksschulverordnung vom 28. Juni 2006 (VSV; LS 412.101) Empfehlungen zur Höhe des Schulgeldes.

Für die Platzierung von Schülerinnen und Schülern mit Wohnsitz im Kanton Zürich gilt mit Wirkung ab
1. August 2025 folgende Empfehlung:

  • Kindergarten: CHF 11500.-
  • Primarstufe: CHF 15400.-

Die Primarschulpflege hat diese Empfehlungen für die Primarschule Bülach, mit Wirkung ab 1. August 2025 genehmigt, auch wenn es sich nur um wenige Einzelfälle handelt, bei denen das Schulgeld in Rechnung gestellt werden kann.

Bilddokumentationen für Schulhaus-Neubauten

Die Schulhaus-Neubauten Guss und Allmend sowie Schülergartenweg werden während der gesamten Bauphasen ausführlich fotografisch dokumentiert. Hierfür wurde ein Kredit von 7 800 Franken bewilligt.

Marco Lobsiger, Leiter Bildung, E-Mail

Bülach, 17. Dezember 2024