Tag der psychischen Gesundheit
Anlässlich des Tages der psychischen Gesundheit laden die Organisatoren (Stadt Bülach, Stiftung Wisli, Reformierte und Katholische Kirche) am 10. Oktober in den Wisli Campus an der Trafostrasse 1 ein. Am Nachmittag finden für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren verschiedene Workshops statt. Um 18 Uhr folgt für alle ein Vortrag von Dr. Sara D’Onofrio, in dem sie auf die Zusammenhänge von KI und Stress eingeht.
Lueg uf dich – Workshops
Verschiedene Workshops sollen Spass machen, Neugier wecken und Gemeinschaft pflegen. Von 15 bis 17 Uhr können Jugendliche in vier Workshops Folgendes lernen: «Origami», die traditionelle japanische Faltkunst; «Escrima», eine philippinische Kampfkunst; «Sprayen», der künstlerische Umgang mit der Spraydose und coole «Hip-Hop»-Moves. Im Anschluss sind die Teilnehmenden zu einem leckeren Wrap eingeladen.
Stressbewältigung trifft KI–Referat
Um 18 Uhr erläutert Dr. Sara D’Onofrio, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz auf unseren Alltag und unsere psychische Gesundheit hat. Sie beleuchtet Chancen und Risiken und regt zur Reflexion über einen sinnvollen Umgang mit KI an. Zu diesem Referat sind Jugendliche, Eltern von Jugendlichen, Angehörige, Erziehungspersonen und alle weiteren Interessierten herzlich willkommen.
Die Organisatoren laden alle jungen und älteren Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und bedanken sich für die finanzielle Unterstützung durch die Stadt Bülach, die Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Bülach, den Gemeinnützigen Frauenverein Bülach und den Lions Club.
Anmeldung zum Tag der psychischen Gesundheit
Referat: Stressbewältigen trifft künstliche Intelligenz in Bülach | Vorträge
Workshops: Lueg uf Dich - coole Workshops in Bülach | Kurse: Freizeit & Hobby
Marcel Peter
Stadtschreiber a. i.
Tel. 044 863 11 20
Mail