Stadtpolizei
Die objektive, messbare Sicherheit und das subjektive Sicherheitsgefühl sind wesentliche Elemente der Lebensqualität. Sie tragen zum Wohlbefinden des Einzelnen, aber auch der Gesellschaft bei. Die uniformierte Stadtpolizei sorgt durch sichtbare Präsenz einerseits für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung. Anderseits sorgt sie auch für die Sicherheit von Personen und Eigentum gegen Schädigungen und Gefahren.
Top Links
Verkehrserschliessungsverordnung
Anforderungen an Ausfahrten, Strassen und Pflanzen im Bereich von Strassen
Ausweisverlust
Melden Sie sich persönlich bei der Polizei.
bfu
Beratungsstelle für Unfallverhütung.
Bussenschalter, Ordnungsbussen online bezahlen
Ordnungsbussen mit QR-Code
Diebstahl
Melden Sie einen Diebstahl persönlich auf einem Polizeiposten.
Fahrzeugfund
Melden Sie den Fund bei der Polizei.
Fundbüro
Melden Sie den Verlust oder Fund auf easyfind.ch.
Gastwirtschaftswesen
Ein Gesuch für ein Patent stellen.
Hunde-Meldewesen
Hundehaltung, Hundeverabgabung, Kurse, Meldepflicht
Klein- und Mittelverkaufspatente
Patent für den Verkauf von Alkohol.
Kontrollschild- oder Vignettenverlust
Was ist zu tun bei Verlust von Zürcher Kontrollschildern?
Lärmige Arbeiten und Benutzung öffentlicher Grund
Lärmige Arbeiten während der Ruhezeit und Sperren von Flächen, Parkplätzen und Strassen
Lebensmittelkontrolle
Kontrolle der Hygienevorschriften und anderen Vorschriften des Lebensmittelgesetzes.
Nachtparkgebühren
Für regelmässige Nachtparkierer in Bülach.
Parkplatzbewilligungen
Parkplatzkarten: Tages-, Monats-, Jahres- und Anwohnerparkkarten.
Pilzkontrolle
Für ein genussvolles Pilze-Sammeln.
Quartierpolizei
Die Stadtpolizei Bülach kommt in IHR Quartier.
Schülerverkehrsgarten
Übungsort für Fahrerinnen und Fahrer von Velo, E-Bike und FäG inkl. Verkehrssignalisationen.
Aufgaben
Die Stadtpolizei überwacht den Vollzug der eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Dies soweit es zu den Aufgaben der Stadt gehört und polizeiliche Funktionen bedingt. Sie beachtet die Grundsätze der Gesetzmässigkeit und der Verhältnismässigkeit. Sie versteht ihre Tätigkeit als Dienst am Kunden. Auch dann, wenn sie Gesetze, Verordnungen und Entscheide gegenüber Einzelnen durchzusetzen hat. Sie soll in erster Linie helfen und vermitteln. Nur wo erforderlich, interveniert sie.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Strategie Stadtpolizei Bülach 2025
PDF 79 KB
-
Bei Verdacht - Tel 117
PDF 702 KB
-
Gebührentarif der Stadt Bülach
PDF 166 KB
-
Polizeiverordnung
PDF 63 KB
-
Verordnung der Stadt Bülach über das gemeinderechtliche Ordnungsbussenverfahren (OBV)
PDF 21 KB
-
Videoüberwachung - Reglement über die Videoüberwachung auf öffentlichem Grund
PDF 47 KB
-
Flyer Quartierpolizei
JPG 197 KB
-
Effzienter Einbruchschutz muss nicht teuer sein
PDF 251 KB