Wasserversorgung
Das Team "Wasser" sorgt dafür, dass für die Wasserbezüger jederzeit genügend Wasser in einwandfreier Qualität zur Verfügung steht.
Top Links
Bauwasser + Hydrantenanschluss
Schacht für Bauwasserabgabe.
Installationskontrolle / -anzeige / -berechtigung
Sämtliche Informationen zur Trinkwasserinstallation.
Die Wasserversorgung unterhält das städtische Wasserleitungssystem mit ihren Pumpwerken, Reservoiren, Messschächten und Steuerzentralen sowie Brunnenanlagen.
Grundwassergewinnung Stadtforen
Die Politischen Gemeinden Bülach, Eglisau, Hüntwangen, Rafz, Wasterkingen, Wil (Kanton Zürich) sowie die Einwohnergemeinden Buchberg und Rüdlingen (Kanton Schaffhausen) bilden unter der Bezeichnung Grundwassergewinnung Stadtforen (GWS) auf unbestimmte Zeit einen Zweckverband nach den Bestimmungen des Zürcher Gemeindegesetzes.
Die GWS bezweckt die Sicherstellung der Wasserbeschaffung für die angeschlossenen Gemeinden sowie die Zusammenarbeit mit Wasserversorgungen ausserhalb des Verbandsgebietes. Das Sekretariat des Zweckverbands wird von der Stadt Bülach geführt.
Wasserqualität
Mit regelmässigen Wasserproben wird sichergestellt, dass die Wasserqualität den Anforderungen der eidgenössischen Lebensmittelverordnung entspricht.
Wasserleitungsbrüche melden
Zum laufenden Unterhalt des Wasserverteilsystems zählt auch das Aufspüren von Leckstellen. Leckstellen und Wasserleitungsbrüche werden umgehend behoben. Damit wird der Verlust der wertvollen Ressource Wasser möglichst gering gehalten.
Notfallnummer: 044 863 19 99 (24h)
Bereitstellen von Löschwasser
Eine wichtige Aufgabe der Wasserversorgung ist auch das Bereitstellen von Löschwasser. Dazu zählt auch der Unterhalt der Hydranten.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Abkochen
PDF 333 KB
-
Anschluss Schwimmbäder
PDF 431 KB
-
Armaturenfette
PDF 18 KB
-
Druck-_und_Temperaturschwankungen
PDF 1 MB
-
Druckminderer Druckdispositive
PDF 346 KB
-
Druck und Temperaturveränderung
PDF 86 KB
-
Druck und Temperaturveränderung Zirkular
PDF 172 KB
-
Epoxidharz
PDF 1,013 KB
-
Elektrische Trennung (Erdung)
PDF 456 KB
-
Enthärtungsanlagen
PDF 63 KB
-
Filter in Hausinstallationen
PDF 586 KB
-
Flexible Verbindungen
PDF 108 KB
-
Gartenauslaufventile und Bewässerungsanlagen
PDF 1 MB
-
Heizungsfüllungen
PDF 438 KB
-
Kontaktkorrosion bei der Verbindung verschiedener Werkstoffe
PDF 170 KB
-
Legionellen in Trinkwasserinstallationen
PDF 51 KB
-
Nicht zertifizierte Trinkwassersysteme
PDF 135 KB
-
Physikalische Wassernachbehandlungsgeräte
PDF 60 KB
-
Rückflussverhinderungen in landwirtschaftlichen Betrieben und Gartenbau
PDF 2 MB
-
Rückflussverhinderung_bei_Schwimmbad-_und_Schwimmteichanlagen
PDF 1 MB
-
Rückflussverhinderer bei Umkehrosmoseanlagen
PDF 441 KB
-
Systemtrenngeräte
PDF 832 KB
-
Trinkwassernachbehandlung
PDF 307 KB
-
Unzulässig abstellbare WC Duschbrausen
PDF 392 KB
-
Zirkular_2006-30-d_Erdsondenbohrmaschinen.nbf.pdf
PDF 40 KB