Logopädie
Die Sprache ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Für die meisten Menschen sind Sprechen, Lesen, Zuhören und Schreiben selbstverständlich. Viele Tätigkeiten sind ohne gesprochene und geschriebene Sprache nicht, oder nur eingeschränkt, möglich. Gestörte oder fehlende Sprach- und Sprechleistungen können zu Kontakt- und Beziehungsstörungen führen und die schulische Entwicklung eines Kindes beeinflussen.
Logopädische Abklärung
Inhalt
Im Kindergarten finden jährlich Gruppenbeobachtungen statt, um Kinder mit Sprachauffällikeiten früh zu erfassen, deren Eltern zu informieren und zu beraten und bei Bedarf eine logopädische Abklärung vorzuschlagen.
Die Anmeldung für eine logopädische Abklärung erfolgt, mit Einverständnis der Eltern, durch die Klassenlehrperson.
In der Abklärung werden verschiedene Teilbereiche der gesprochenen und geschriebenen Sprache angeschaut.
- Sprachverständnis
- Aussprache / Sprechmotorik
- Satzbau
- Wortschatz
- Redefluss
- Kommunikationsverhalten
- Wahrnehmung
- Schriftlicher Sprachbereich
Abklärungsergebnisse
Die Abklärungsergebnisse werden im Rahmen eines schulischen Standortgesprächs mit den Eltern und Klassenlehrpersonen besprochen. Bei Bedarf wird eine logopädische Therapie initiiert.
Therapieangebot
Das Therapieangebot richtet sich nach dem Schweregrad der sprachlichen Auffälligkeit. Abklärungen und Therapien finden im Logopädiezentrum an der Gartematt 8 statt.
Kosten
Die Logopädie ist ein Angebot der Schule und für die Eltern kostenlos.
Team
Carmen Bertschy
zuständig für ISR Kiga Lindenhof
Mobile 079 246 51 59
E-Mail
Carina Cimander
zuständig für Lindenhof + ISR im Kindergarten
Tel. 044 863 17 74
E-Mail
Ursula Dornbierer
zuständig für Oberstufe
Tel. 044 863 17 70
E-Mail
Karen Hilzinger
zuständig für ISR im Kindergarten
Tel. 044 863 17 75
E-Mail
Chantal Holdener
zuständig für Hohfuri
Tel. 044 863 17 72
E-Mail
Cornelia Kegel
zuständig für Lindenhof, ISR Sprach + regulär
Mobile 079 673 74 02
E-Mail
Claire Mattern
zuständig für Schwerzgrueb, Oberstufe
Tel. 044 863 17 71
E-Mail
Martina Nil
zuständig für Allmend
Tel. 044 863 17 76
E-Mail
Janine Rastberger
zuständig für Hohfuri + ISS Kinder
Tel. 044 863 17 78
E-Mail
Eliane Scherer
zuständig für Allmend
Tel. 044 863 17 79
E-Mail