Sportzentrum Hirslen - Entwicklung

Ideen-Studien Auftrag

Die Resultate aus dem Studien-Auftrag liegen vor. Der Stadtrat wird sich Ende November mit den Erkenntnissen auseinandersetzen und das weitere Vorgehen festlegen.


Im Hinblick auf eine langfristige Stärkung des Standorts "Sportzentrum Hirslen" wurden aufbauend auf der Gesamtanalyse des baulichen Zustands Potentialanalysen in verschiedenen Eingriffstiefen durchgeführt. Durch den Stadtratsentscheid vom 27. März 2019 ist die Variante C) "Attraktivieren der Anlagen bei gleichzeitiger präventiver Instandsetzung" als Strategie verabschiedet worden. Das Sportzentrum Hirslen soll zukünftig als attraktive Sportstätte wahrgenommen werden. Mit neuen Nutzerangeboten sollen mehr Besucher generiert und die Auslastung gesteigert werden. Damit die Ziele und Machbarkeiten für ein künftiges Projekt geschärft werden können, startet nun ein Ideen-Studien Auftrag.

Der Ideen-Studienauftrag dient dazu, die verabschiedete Strategie in baulichen, terminlichen und kostenrelevanten Projektbausteinen zu verifizieren. Gleichzeitig sind visionäre Möglichkeiten zur Stärkung des Standorts durch die teilnehmenden Teams aufzuzeigen. Je Projektbaustein ist ein eigener Kostenwert aufzuzeigen inkl. Folge bei Entfall dieses Bausteins bei variablen Entscheiden der Auftraggeberin. Die Resultate aus dem Idee-Studien Auftrag sollen Ende Juni 2022 vorliegen. Danach gilt es das Entwicklungsprojekt über das Sportzentrum Hirslen zu definieren.