E-Baugesuch
Neu können Baugesuche der Stadt Bülach und der Gemeinde Höri auch elektronisch eingereicht werden. Die Stadt Bülach hat die E-Baugesuche im vergangenen Jahr getestet und nach diversen Optimierungen kann die neue Dienstleistung ab sofort genutzt werden.
Was ist das E-Baugesuch?
Der Kanton Zürich betreibt mit der Onlineplattform eBaugesucheZH eine Schnittstelle für den vereinfachten und automatisierten Daten- und Informationsaustausch im Baubewilligungsprozess. Die nutzerfreundliche Plattform unterstützt den Baubewilligungsprozess von der Eingabe des Baugesuchs bis zur Abnahme des Bauvorhabens.
Wie funktioniert das E-Baugesuch?
Der Zugriff auf die kantonale Onlineplattform erfolgt über eBaugesucheZH. Nach der erfolgten Anmeldung können Sie ganz einfach ein neues Baugesuch eröffnen. Anschliessend werden Sie Schritt für Schritt durch den Eingabeprozess geführt. Sobald die Angaben und die Pläne komplett hochgeladen sind, reichen Sie das Baugesuch elektronisch über die Plattform ein. Da derzeit die rechtlichen Grundlagen für einen vollständig digitalen Geschäftsverkehr fehlen, kann der Prozess noch nicht gänzlich digital abgewickelt werden. Das Baugesuch und die Pläne müssen ausgedruckt und zusammen mit der unterschriebenen Eingabequittung 2-fach physisch eingereicht werden. Auch die öffentliche Auflage des Baugesuchs und die Ausfertigung des Baurechtsentscheids erfolgen bis auf Weiteres in Papierform. Es steht Ihnen selbstverständlich frei, Ihre Baugesuche weiterhin in Papierform einzureichen. Weitere Informationen zum E-Baugesuch finden Sie auf der Webseite des Kantons Zürich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Planung und Bau (Telefon 044 863 14 60 oder E-Mail: bau[at]buelach.ch).