Bildung (Abteilung)
Unter dem Dach der Abteilung Bildung sind die Primarschulverwaltung, der Schulpsychologische Dienst, die Fachstelle Therapien, die Schulsozialarbeit, die schulische Tagesbetreuung, sowie die Volkshochschule vereint. Informationen zur Sekundarschule Bülach finden Sie auf deren Homepage (Link am Ende der Seite).
Aktuelle Mitteilungen aus der Primarschule
Mitteilungen der Primarschulpflege
Musikschule Zürcher Unterland
Eine solide musikalische Ausbildung.
Gegen 2010 Kinder besuchen in Bülach den Kindergarten und die Primarschule. Alle Schulen arbeiten mit eigenen Profilen und entwickeln mit Jahresprogrammen und Zielvereinbarungen eigene pädagogische Schwerpunkte. Die Eltern haben die Möglichkeit, durch Besuchstage, Informationsabende, Mithilfe bei Schulanlässen oder durch die Elternmitwirkung Einblicke in die Schule zu erhalten.
Die Sekundarschule Bülach besuchen Jugendliche aus den Gemeinden Bachenbülach, Hochfelden, Höri und Winkel. Die beiden Schulhäuser befinden sich in Bülach.
Im Bildungszentrum Zürcher Unterland in Bülach (BiZZU) sind die weiterführenden Schulen zusammengefasst. Dazu gehört die Kantonsschule Zürcher Unterland mit Lang- und Kurzzeitgymnasium, die Berufsschule Bülach mit einer technischen und einer kaufmännischen Abteilung, die Berufswahlschule Bülach, die vor allem Unterstützung bei der persönlichen und schulischen Entwicklung anbietet, und die Volkshochschule.
Die Berufsschule Bülach hat neben Kursen für Fremdsprachen ein umfassendes Angebot für berufsorientierte Weiterbildung und höhere Berufsbildungen. Auf Wunsch werden massgeschneiderte, firmenbezogene Weiterbildungen durchgeführt. In der Volkshochschule Bülach werden die verschiedensten Kurse zu Kultur, Gesellschaft, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung angeboten.
Gesetzliche Grundlagen
Die kantonalen gesetzlichen Grundlagen des Volksschulwesens und die dazugehörigen Verordnungen finden sie in der Gesetzessammlung zur Volksschule. Diese wird von der Bildungsdirektion herausgegeben. Für Erlasse auf der Stufe der Gemeinde verweisen wir auf die Gemeindeordnung der Stadt Bülach sowie das Organisationsstatut der Primarschulpflege Bülach. Im Kanton Zürich sind die ausführenden Behörden wie folgt organisiert:
- Regierungsrat
- Bildungsrat
- Bildungsdirektion
- Volksschulamt
- Primarschulpflege
Im Kanton Zürich werden die Schulgesetze von Kantonsrat, Bildungsrat und Bildungsdirektion zusammen mit der Lehrerschaft erarbeitet und dem Stimmvolk zur Genehmigung unterbreitet. Unterlagen und Auskünfte sind in der Schulverwaltung erhältlich.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Legislaturprogramm der Primarschule Bülach 2022 - 2026 (Einzelseiten)
PDF 3 MB
-
Geschäftsbericht der Stadt Bülach Statistiken Bildung 2022
PDF 233 KB
-
Ferienplan (Schulferien)
PDF 231 KB
-
Geschäftsordnung der Primarschulpflege Bülach
PDF 177 KB
-
Beilage zu GO: Funktionsdiagramm der Primarschulpflege Bülach
PDF 302 KB
-
Beilage zu GO: Organigramm Bildung
PDF 37 KB
-
Beilage zu GO: Reglement über die Ausgaben- und Visumskompetenzen
PDF 172 KB
-
Merkblatt Elternkontakt
PDF 76 KB