Büli Mäss

Auf dem Bild ein Moment des Standes an der Büli Mäss 2019.
Vom 27. bis 29. Oktober 2023 findet die Gewerbeausstellung Büli-Mäss in der Stadthalle statt. Wie bisher unterstützt die Stadt Bülach die Büli-Mäss als Hauptsponsor. Ihre eigene Standfläche offeriert sie Kleinst- und Kleinunternehmen.
Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Das gilt auch für Bülach und die Region. Das vielfältige, engagierte Gewerbe trägt viel dazu bei, dass Bülach das lebendige und einzigartige Zentrum im Zürcher Unterland ist. An der Büli-Mäss im Oktober 2023 präsentieren die Unternehmen sich und ihre Angebote. Klar, dass die Stadt Bülach den Anlass wie bisher unterstützt. Sie tut dies mit Leistungen im Umfang von 25 000 Franken.
«made in Bülach» - Ausstellerinnen und Aussteller gesucht
Gleichzeitig ist die Stadt Bülach mit dem eigenen Stand unter dem Motto «made in Bülach» an der Büli-Mäss präsent. Wie an den vergangenen zwei Ausstellungen offeriert sie ihre Standfläche im Sinne der Wirtschaftsförderung den lokalen Kleinst- und Kleinunternehmen. Gesucht werden Bülacher Unternehmen, welche maximal drei Personen beschäftigen. An den vergangenen zwei Büli-Mäss gab es so am Stand der Stadt Bülach einen breiten Mix von Produkten, Dienstleistungen und Angeboten zu entdecken – von Blumen, über landwirtschaftliche Produkte bis zu Massanzügen. Stadtpräsident Mark Eberli freut sich auf eine gleichermassen spannende Vielfalt am Büli-Mäss Stand der Stadt Bülach im Oktober 2023.
Bedingungen sind:
- Sie sind ein Kleinst- oder Kleingewerbe mit maximal drei Angestellten.
- Sie betreiben Ihre Tätigkeit im Neben- oder Haupterwerb.
- Ihr Gewerbe ist in Bülach beheimatet.
- Ihre Tätigkeit eignet sich für eine aktive Präsentation an der Büli-Mäss.
Interessiert? Dann nix wie los - das Anmeldeformular findet sich weiter unten und die Platzzahl ist beschränkt. Eine Jury wird aus den Bewerbungen eine Auswahl treffen. Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2023.
Bei allfälligen Fragen kontaktieren Sie Miranda Engelhard oder Beatrice Lehmann per Mail oder Tel. 044 863 11 20. Am besten sind wir vormittags erreichbar.