Stafette Freiwilligenarbeit
Freiwilligenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil für das Funktionieren unserer Gesellschaft. In praktisch allen Lebensbereichen wie z. B. Politik, Sport, Jugend, Alter, Kultur, Soziales, Umweltschutz findet sie statt. Mal offensichtlich, mal eher dezent und im Hintergrund.
Unzählige unentgeltliche Stunden an Arbeit werden auch in Bülach jedes Jahr erbracht. In was investieren diese Menschen ihre Energie und Freizeit konkret? Was motiviert sie zu diesem Engagement und vor allem: Wer sind all diese engagierten Menschen? Alle zu porträtieren wäre unmöglich. Dennoch möchte die Stadt Bülach versuchen die Vielfältigkeit des freiwilligen Engagements in Bülach abzubilden und zwar mit einer Stafette. Einmal im Monat möchte Bülach einem dieser Menschen ein Gesicht geben und sie zu Wort kommen lassen. Sie stehen stellvertretend für Hunderte weitere Freiwillige, welche sich in Bülach Tag für Tag freiwillig einbringen. Jeden Monat wird das Interview eines Freiwilligen auf dieser Seite aufgeschaltet.
Stafette Freiwilligenarbeit - erschienene Interviews
-
18.12.2020
Astrid Graf, Verein Mamerlapap: "Ein toller Ort, um neue Kontakte zu knüpfen"
-
27.11.2020
Carmen Constantinou, Stützpunktfeuerwehr Bülach: Immer bereit für den Ernstfall
-
30.10.2020
Yvonne Bär-Morales: "Den Migranten ermöglichen, in einer neuen Kultur anzukommen"
-
25.09.2020
Désirée Messerli, Stadtmusik Bülach: "Es freut mich, wenn das Echo positiv ausfällt"
-
28.08.2020
Claudio Piubel, Finanzchef beim FC Bülach: "Ich finde es ehrenhaft, etwas für unsere Stadt zu tun"
-
26.06.2020
Silvia Ringger, Naturschutzverein: "Wir müssen hier Arten- und nicht Wildnisschutz betreiben"
-
29.05.2020
Nachbarschaftshilfe: «Freiwilligenarbeit ist keine Einbahnstrasse»
-
30.04.2020
Monica Werder, Begleitung im Spital: "Ich habe mehr Zeit, um auf die Patienten einzugehen"
-
03.04.2020
Olivia Schwarzenbach, Blauring-Leiterin: "Die Menschen so annehmen, wie sie sind."
-
28.02.2020
Andrin Siegenthaler, Bülach Floorball Unihockey: Unihockey-Junioren fördern - "Es ist wichtig, die Jugendlichen ernst zu nehmen"
-
07.02.2020
Frauke Böni, Gemeinnütziger Frauenverein Bülach: Privat und beruflich von der Freiwilligenarbeit profitiert