Beitragsverordnung über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung (BVO)
Inkraftsetzung der Beitragsverordnung
Nachdem der Gemeinderat die Beitragsverordnung über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung am 11. Dezember 2017 verabschiedete, hat der Stadtrat diese per 1. August 2018 in Kraft gesetzt. Sie ersetzt die Beitragsverordnung über die familienergänzende Betreuung im Vorschulalter vom 26. November 2015 sowie die Verordnung über die schulische Tagesbetreuung der Stadt Bülach vom 26. Januar 2009.
Grundsätze der Beitragsverordnung über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
Die Stadt Bülach sorgt für ein bedarfsgerechtes Angebot an familien- und schulergänzender Betreuung von Kindern. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Die Stadt Bülach ist interessiert an einem vielfältigen Angebot an familien- und schulergänzender Kinderbetreuung, das sowohl den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern gerecht wird.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Antragsformular BVO
PDF 179 KB
-
Tarifrechner schulergänzende Betreuung
XLSX 55 KB
-
Merkblatt BVO
PDF 97 KB
-
Beitragsverordnung über die Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung (BVO)
PDF 93 KB
-
Ausführungsbestimmungen zur BVO
PDF 78 KB
-
Merkblatt BVO Englisch
PDF 75 KB
-
Merkblatt BVO Italienisch
PDF 98 KB
-
Merkblatt BVO Spanisch
PDF 94 KB
-
Merkblatt BVO Albanisch
PDF 180 KB