Arbeitsgruppe Stadt ohne Hindernisse

Die Arbeitsgruppe "Stadt ohne Hindernisse" sorgt dafür, dass bestehende Barrieren für Menschen mit einer Beeinträchtigung so weit als möglich aus dem Bülacher Alltag verschwinden. Die Arbeitsgruppe "Stadt ohne Hindernisse" setzt sich dafür ein, dass die Projektziele erreicht werden.

Funktion und Aufgaben

Auftrag des Stadtrats

Um den laufenden Prozess für eine Stadt ohne Hindernisse nach wie vor weiterführen zu können, wurde die Arbeitsgruppe für eine Stadt ohne Hindernisse (AGSoH) gebildet. Die Gruppe soll langfristig die Ziele aus dem Projekt verfolgen und ist zugleich Anlaufstelle für die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner mit Behinderung.

Aufgaben

Die Arbeitsgruppe für eine Stadt ohne Hindernisse (AGSoH)

  • plant und begleitet den langjährigen Prozess zu einer Stadt ohne Hindernisse
  • begleitet laufende Projekte
  • überprüft den Erfolg der Massnahmen
  • nimmt neue Anliegen auf und leitet sie an die zuständigen Stellen weiter
  • stellt den Antrag an den Stadtrat über die Umsetzung und Finanzierung zukünftiger Massnahmen zum Abbau von Hindernissen

Mitglieder Arbeitsgruppe Stadt ohne Hindernisse (AGSoH) 2022 - 2026:

  • Jonathan Baltensperger

  • Martin Bieber

  • Raphael Gubser, Tel. 044 863 15 47, E-Mail
    Leiter Soziales und Gesundheit

  • Tünde Mihalyi

  • Karin Oertle

  • Nadine Perego, Tel. 044 863 15 41, E-Mail
    Leiterin Gesellschaft und Gesundheit

  • Johanna Wirth Calvo

Zusätzliche Informationen