Alterskonzept 2022 bis 2028
Im Jahr 2020 haben die Stadt Bülach sowie die Gemeinden Bachenbülach und Hochfelden ein gemeinsames Altersleitbild entwickelt. Das Altersleitbild definiert die gemeinsame Vision und formuliert Leitsätze. Die Stadt Bülach erarbeitete darauf basierend das Alterskonzept 2022 bis 2028. Stadtrat Rudolf Menzi leitete die Arbeiten als ressortverantwortlicher Stadtrat. Zudem wurde eine mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammengesetzte Projektgruppe eingesetzt. Weiter fanden eine Bevölkerungsumfrage, verschiedene Quartier-Spaziergänge und ein Mitwirkungsanlass statt. Im Rahmen dieser Anlässe wurden die Bedürfnisse der Bevölkerung erhoben, erste Handlungsfelder und mögliche Zieldefinitionen diskutiert.
Das verabschiedete Alterskonzept 2022 bis 2028 ist in acht Handlungsfelder unterteilt. Für jedes sind zahlreiche Ziele festgelegt, welche der Stadtrat bis ins Jahr 2028 erreichen will. Ein entsprechender Massnahmenplan soll bis Ende dieses Jahres vorliegen, damit die Umsetzung des Alterskonzept 2022 bis 2028 im kommenden Jahr starten kann.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Alterskonzept 2022 bis 2028_Kurzversion
PDF 1 MB
-
Alterskonzept 2022 bis 2028_Langversion
PDF 2 MB
-
Massnahmenplan zum Alterskonzept 2022 bis 2028
PDF 320 KB
-
Altersleitbild 2020
PDF 2 MB
-
Wie möchten wir älter werden in Bülach? Schlussbericht: Befragung der Bülacher Bevölkerung im Alter von 55 Jahren und älter
PDF 731 KB