Legislaturprogramm
Das Legislaturprogramm zeigt, was der Stadtrat in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, Behörden und der Verwaltung in der vierjährigen Legislaturperiode erreichen will.
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr, zieht der Stadtrat Bilanz über die Legislatur 2018-2022. Zur Informationsveranstaltung pdf 749 KBsowie zum Austausch in der Fragerunde oder beim abschliessenden Apéro lädt der Stadtrat herzlich ein.
16 Ziele will der Stadtrat in der Legislatur 2018-2022 erreichen. Die Ziele reichen von Areal Herti bis Zuwachs an Arbeitsplätzen. Wie ein roter Faden zieht sich das Bekenntnis des Stadtrats zu einer lebenswerten und lebendigen Stadt Bülach durch die Ziele. Ebenfalls hält der Stadtrat vier Entwicklungs-Schwerpunkte mit Blick auf das Jahr 2030 fest: Bülach für die Region, ein lebhaftes Stadtzentrum, eine attraktive Wohn- und Arbeitsstadt sowie bewegen und erholen in Bülach. In die Legislaturziele aufgenommen sind auch die Hauptanliegen aus dem Stadt-und Quartierentwicklungsprozess: die Stärkung des Stadtzentrums und der Wirtschaft, die Planung eines neuen Kultur- und Begegnungszentrums sowie das Aufwerten und Schaffen von Grünflächen.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
-
Legislaturprogramm 2018-2022, Zwischenbericht
PDF 4 MB
-
Informationsveranstaltung vom 30. September 2020, Präsentation
PDF 4 MB
-
Legislaturprogramm der Stadt Bülach 2018-2022
PDF 1 MB
-
Legislaturprogramm 2014-2018, Schlussbericht
PDF 5 MB
-
Legislaturprogramm 2014-2018, Zwischenbericht
PDF 4 MB
-
Legislaturprogramm 2014-2018
PDF 383 KB
-
Legislaturziele 2010-2014, Schlussbericht, Kurzfassung
PDF 4 MB
-
Legislaturziele 2010-2014, Zwischenbericht
PDF 1 MB
-
Legislaturziele 2010-2014, Schlussbericht
PDF 1 MB
-
Legislaturziele 2010 - 2014
PDF 732 KB