Lehrstellen
Suchen Sie eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung? Die Stadt Bülach bildet Lernende in fünf verschiedene Berufen aus. Bitte beachten Sie die weiteren Informationen bei den Lehrberufen. Es gibt noch mehr Auskunft über die Anforderungen, Voraussetzungen, Bewerbungsvorgaben etc.
Kauffrau/Kaufmann EFZ (E- und M-Profil)
Die drei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann EFZ ab Sommer 2021 wurden besetzt.
Die dreijährige kaufmännische Grundausbildung bei der Stadt Bülach ist sehr abwechslungsreich und spannend. Für die verschiedenen Anliegen und Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bülach gibt es unterschiedliche Zuständigkeiten in der Verwaltung. Deshalb durchlaufen unsere Lernenden während der Lehrzeit sechs verschiedene Abteilungen, um möglichst viele Verwaltungsbereiche kennenzulernen.
Mögliche Arbeitsorte während der Lehrzeit
Stadtbüro , Steueramt , Schulverwaltung , Zivilstandsamt , Sicherheitsdienste , Zahlungsverkehr / Buchhaltung , Sozialversicherungen , Reissverschluss , Politik und Stadtentwicklung / Personal , Planung und Bau , Betreibungsamt , Sozialberatung
Die Arbeitsorte sind nicht frei wählbar und werden bei Lehrbeginn bekanntgegeben.
Weitere Informationen pdf 55 KB.
Forstwart/Forstwartin EFZ
Forstwart/in ist ein toller Beruf für Leute, die gerne im, Freien sind und arbeiten. Neben guter körperlicher Verfassung und Wetterfestigkeit braucht man dazu technisches Verständnis, ein gutes Urteilsvermögen und Teamgeist.
Wir bieten nicht jedes Jahr eine Lehrstelle an . Bitte informieren Sie sich vorgängig.
Weitere Informationen pdf 57 KB.
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst)
Mit der Ausbildung zum Fachmann/-frau Betriebsunterhalt erlangt man ein gutes Grundwissen in vielen Berufsfeldern, wie z.B. Strassenbauer, Gärtner, Schreiner, Forstarbeiter, Mechaniker oder Lagerist. Dies ist für die berufliche Weiterentwicklung sehr wertvoll. Die dreijährige Ausbildung mit dem Schwerpunkt Werkdienst wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen.
Weitere Informationen pdf 57 KB .
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst)
Die Lehre zum/zur Fachmann/-frau Betriebsunterhalt (Hausdienst) dauert drei Jahre. Danach zeichnen sich dich "Fachleute Betriebsunterhalt EFZ" insbesondere durch folgende Tätigkeiten, Fähigkeiten und Haltungen aus:
- Sie kontrollieren und warten Gebäude sowie Infrastrukturanlagen und halten sie instand
- Sie pflegen und reinigen die Gebäude, das Betriebsareal sowie die Grünanlagen
- Sie arbeiten selbstständig und verfügen über praktische technische Geschicklichkeit
Weitere Informationen pdf 50 KB.
Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Tagesbetreuung)
Während der dreijährigen Grundausbildung begleiten Sie Kinder (Kindergarten bis 6. Klasse) im Alltag während der Freizeit und teilweise in den Ferien. Das gemeinsame Mittagessen und der Zvieri sind wichtige Bestandteile im Tagesablauf. Sie fördern die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung durch anregende Freizeitgestaltung. Bei der Bearbeitung der Hausaufgaben können die Kinder auf Ihre Unterstützung zählen. Gemeinsam mit dem Team planen und reflektieren Sie die pädagogische Arbeit und pflegen den Kontakt zu den Eltern der betreuten Kinder. Sie erledigen die hauswirtschaftlichen Arbeiten gewissenhaft und tragen zu einer wohnlichen Atmosphäre in der Tagesbetreuung bei.
Schnupperlehren
Eine Schnupperlehre von mindestens 3 Tagen wird durchgeführt, sobald man im Bewerbungsprozess in der engeren Auswahl ist. Das heisst, wenn das Bewerbungsgespräch erfolgreich verlaufen ist und das Interesse beidseitig immer noch vorhanden ist.
Ein Berufseinblick (Dauer ca. 1 Tag) ist jederzeit möglich. Hierfür bitten wir Sie, sich mit der Ausbildungsverantwortlichen, Andrea Bettoni, Tel. 044 863 16 48 in Verbindung zu setzen.