Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Provisorische Asylunterkunft „Gussareal“, Kreditabrechnung
Der Stadtrat hat in den Jahren 2014 – 2016 Kredite von insgesamt 540 000 Franken für das Errichten einer provisorischen Containeranlage als Unterkunft für Asylsuchende bewilligt. Die Abrechnung schliesst mit Aufwendungen von 476 000 Franken ab. Der Kredit wird damit um 64 000 Franken unterschritten. Die Kreditunterschreitung ist hauptsächlich auf geringere Vorbereitungsarbeiten als geplant zurückzuführen. Die Anschlussgebühren der EKZ und die Baunebenkosten fielen tiefer als erwartet an. Zudem wird für die im Kredit enthaltenen Rückbaukosten ein separater Kredit beantragt, wenn die Container abgebaut werden. Gleichzeitig sind Mehraufwendungen entstanden, z.B. für die Elektroanlagen aufgrund der Aufstockung um eine weitere Etage, die Umgebungs- und Schreinerarbeiten und die Schliessanlage.
Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung genehmigt.
Beitrag an Koordination für den Einsatz von Freiwilligen für Asylsuchende in Bülach
Im August 2016 hat der Stadtrat entschieden, sich mit 30 000 Franken am Schaffen einer Koordinationsstelle für die rund 60 freiwilligen Helferinnen und Helfer der beiden Landeskirchen in Bülach zu beteiligen. Die Freiwilligen bieten ein breites Angebot für die Asylsuchenden in Bülach an: Deutschunterricht, Sport, Begegnungs- und Spieltreffs etc. Die Asylsuchenden nutzen das Angebot rege. Die Freiwilligen leisten rund 4 500 Stunden pro Jahr.
Die Angebote sind etabliert und die Stadt Bülach sowie die Landeskirchen sind interessiert, das Projekt fortzuführen. Der Stadtrat unterstützt die Weiterführung dieses wertvollen und freiwilligen Engagements um ein weiteres Jahr. Er hat beschlossen, den Betrieb der Koordinationsstelle nochmals mit 30 000 Franken zu unterstützen.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail