Frühe Förderung ist im Interesse der Stadt Bülach
Die Stadt Bülach will Kindern bestmögliche Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Frühe Förderung ist daher eines der sechzehn Legislaturzielen des Stadtrats. Sie soll die Chancengerechtigkeit für Kinder und ihre Entwicklung stärken. Letzte Woche hat der Stadtrat das entsprechende Konzept verabschiedet.
Frühe Förderung meint ganz allgemein die Kinder in ihrem Lernprozess zu unterstützen; vorgeburtlich bis zum Eintritt in den Kindergarten. Zur Zielgruppe gehören Kinder, als auch deren Eltern. Sie sind die Schlüsselpersonen bei der Förderung der Kinder im Vorschulalter. Im Herbst 2018 hat der Stadtrat die Frühe Förderung zum Legislaturziel erklärt. Nun hat er das Konzept dazu genehmigt. Dieses nennt Angebote sowie geleistete Vernetzungsarbeit und weist das Entwicklungspotential inklusive Ziele und mögliche Massnahmen aus.
Frühe Förderung zahlt sich langfristig aus
Es ist im Sinne der Stadt Bülach, Kindern gute Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Der Stadtrat ist überzeugt, dass sich Frühe Förderung langfristig auszahlt. Und dies nicht nur in der Schule: Investitionen in die Frühe Förderung sind als Präventionsmassnahme zu betrachten. Sie bringen Vorteile für die Kinder und die Gesellschaft.
Chancengerechtigkeit
Wie bedeutend Frühe Förderung von Kindern für deren Entwicklung sowie die Chancengerechtigkeit ist, ist unter Fachleuten unbestritten. Kinder erwerben in den ersten Lebensjahren elementare Voraussetzungen und Kapazitäten für den Aufbau sozialer Beziehungen sowie für die kognitive, sprachliche und emotionale Entwicklung. Frühe, alters-und bedürfnisentsprechende Förderung beeinflusst die Entfaltung und den Schulerfolg von Kindern. Nicht alle Kinder haben gleich gute Startbedingungen im Vorschulbereich. Das gilt auch für Bülach.
Verschiedene Akteure beteiligen sich an der Frühen Förderung: Ärzte, Hebammen, Mütter- und Väterberatung, Heilpädagogische Früherziehung, Kindertagesstätten, Familienzentren, Spielgruppen, Erziehungsberatung, Elternbildungsangebote, Schulpsychologie, Kindergarten, Hort, Schule. Die Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg. Die Stadt Bülach ist nur für einen kleinen Teil dieser Angebote direkt zuständig, kann aber wesentlich dazu beitragen, die Zusammenarbeit zu verbessern.
Über die einzelnen Massnahmen zur Umsetzung wird der Stadtrat zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail
14. Mai 2019