Eröffnung des Waldkindergartens auf Schuljahr 2022/23 verschoben

Das von der Primarschulpflege erst kürzlich lancierte Projekt Waldkindergarten ist bei den Eltern auf wenig Resonanz gestossen. Nur acht Familien haben ihr Kind für den Waldkindergarten angemeldet. Das sind zu wenig für die Bildung einer Kindergartenabteilung. Die Primarschulpflege hat deshalb entschieden, den Start des Waldkindergartens auf das Schuljahr 2022/23 zu verschieben.

Alle Eltern der zukünftigen Kindergartenkinder haben vor den Frühlingsferien ein Informationsschreiben und einen Flyer zum Waldkindergarten erhalten. Letzte Woche organisierte die Schule einen Informationsabend zu diesem Vorhaben. Letztendlich sind acht definitive Anmeldungen eingegangen.

Waldkindergarten soll im August 2022 starten

Die Primarschulpflege ist überzeugt, dass ein Waldkindergarten grundsätzlich eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Angebots ist. Von rund 500 Kindergartenkindern müssten sich 20 Kinder für das freiwillige Angebot interessieren, damit ein Waldkindergarten eröffnet werden kann. Die Primarschulpflege hat erkannt, dass Eltern zusammen mit ihren Kindern genügend Zeit haben müssen, um sich mit dem Projekt Waldkindergarten zu befassen. Im Hinblick auf einen Start im Schuljahr 2021/22 war die Zeit dafür vermutlich zu knapp. Deshalb wird der Start des Waldkindergartens um ein Jahr auf August 2022 verschoben. Die bereits getätigten Vorbereitungsarbeiten sind dafür eine gute Grundlage.

Vorbereitungen sind geleistet

Innert kürzester Zeit schuf die Primarschule Bülach die Rahmenbedingungen, um im Sommer 2021 einen Waldkindergarten zu eröffnen. Das Projekt erfuhr von verschiedenen Seiten viel Wohlwollen. So war das Spital Bülach unter anderem bereit, Platz für den Treffpunkt des Waldkindergartens zur Verfügung zu stellen. Dort wäre auch ein Bauwagen aufgestellt worden, der als Unterstand bei schlechtem Wetter gedient hätte. Auch der städtische Forstbetrieb hatte Unterstützung beim Aufbau der nötigen Infrastruktur im Wald angeboten. 

Dank der Primarschulpflege

Die Primarschulpflege dankt allen, die sich für das Projekt eingesetzt haben sowie den Eltern, die diesem Kindergartenmodell eine Chance gegeben haben. Für diese Familien ist der gefällte Entscheid verständlicherweise eine Enttäuschung. Ein Lichtblick bleibt: Im Schuljahr 2022/23 kann der Waldkindergarten doch noch «zum Fliegen» kommen.

Virginia Locher
Schulpräsidentin
E-Mail

20. Mai 2021