Wald Psychomotorik
Psychomotorische Abklärung und Therapie im Wald.
Die Psychomotorik-Stelle Bülach bietet seit 2002 Wald-Psychomotorik an.
Das Verkehrsgartenhäuschen unterhalb vom Forstamt ist in einen kleinen Therapieraum umfunktioniert worden. Es dient als Materialraum und ist bei kaltem und nassem Wetter der geschützte Ort für fein- und grafomotorische Förderung. Wenn immer möglich finden die Lektionen im Freien statt.
Warum Wald-Psychomotorik?
- Der Wald ist ein Erholungsraum für Körper und Geist
- Der Wald bietet vielfältige Möglichkeiten, die Sinneswahrnehmungen zu fördern
- Der Wald als Gestaltungsraum ist reich an Naturmaterialien zum Werken und enthält viele Anregungen fürs Spielen mit unstrukturiertem Material.
- Der Wald ist eine natürliche Bewegungslandschaft, in der sich Kinder immer wieder neu den Gegebenheiten anpassen lernen und ihre Bewegungsgeschicklichkeit erweitern können.
- Der achtsame Umgang mit Pflanzen und Tieren unterstützt Kinder in ihren sozialen Kompetenzen.
- Der Wald ist ein frei zugänglicher Erfahrungsraum für Kinder und Eltern. Er regt ihre Phantasie, ihre Kreativität und ihre Eigenaktivität an.
- Der Wald ist für Kinder mit psychomotorischen Auffälligkeiten ein geeigneter Raum für spielerisches Lernen.
Therapieangebot
- Therapiestunden im Wald finden alle 14 Tage in Form einer Doppelstunde statt.
- Die Kinder müssen wetterfest und waldtauglich gekleidet sein.
- Anfang und Schluss der Therapiestunde sind immer beim Verkehrsgartenhäuschen.
Kosten
Die Psychomotorik ist ein Angebot der Schule und für die Eltern kostenlos. Der Transport in die Therapie liegt, wenn immer möglich, in der Verantwortung der Eltern.
Therapiestelle
Der Schüler-Verkehrsgarten liegt an der Solistrasse neben dem Forstamt.
Tel. 078 738 83 63
Postadresse
Unterweg 51
8180 Bülach
Tel. 044 863 16 13
Team
Rosanna Dietz
zuständig für Wald PMT, Lindenhof
anwesend: Mi+Do
Mobile 078 738 83 63
E-Mail