Haupinhalt
Legislaturziel «Bedürfnisse der Bülacher Familien»: Umfrage-Ergebnisse zeigen hohe Zufriedenheit - und Handlungsbedarf
Im Rahmen des Legislaturziels Die Bedürfnisse der Bülacher Familien sind erkannt und städtische Angebote darauf ausgerichtet erhob die Stadt Bülach im Sommer 2024 die Bedürfnisse der Bülacher Familien. Sie arbeitete mit dem Institut für Markt- und Sozialforschung gfs-zürich zusammen. Die Ergebnisse zeigen: Die allgemeine Zufriedenheit der Familien in Bülach ist hoch.
Bedürfnisse, die zurzeit nicht oder nicht genügend erfüllt sind
Die Teilnehmenden bemängelten insbesondere das Fehlen von ausreichenden Sport- und Freizeitanlagen. Sie wünschen mehr kostenlose Angebote in diesem Bereich. Zudem wünschen sie mehr Spielplätze, Angebote für Jugendliche, ein Gemeinschaftszentrum sowie allgemein eine bessere Infrastruktur, die dem Bevölkerungswachstum gerecht werde. Die Kosten für die Kinderbetreuung empfinden sie als belastend. Die drei grössten Sorgen der Familien in Bülach sind die Finanzen, die Schule und Ausbildung der Kinder sowie die Vereinbarkeit von Arbeit und Familienleben.
Die Stadt Bülach hat dem Bericht zu den Umfrage-Ergebnissen entnommen, wo Handlungsbedarf besteht. Für vieles hat sie bereits Konzepte oder Projekte erarbeitet. Diese brauchen noch Zeit, bis sie realisiert sind oder zu greifen beginnen.
Für vier Bedürfnisse gibt es aktuell keine Konzepte oder Projekte:
-die Vergünstigung von Vereinsangeboten für Familien mit knappen finanziellen Ressourcen (z.B. via Kulturlegi)
-Bekanntmachung und Steigerung der Nutzung von bestehenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten
-eine zentrale Plattform, die einen Überblick über die Angebotslandschaft und Familienthemen bietet und aktuelle Informationen für Familien bereitstellt (z.B. über die städtische Website oder in Form eines Newsletters)
-die Förderung von kleineren Quartier-Treffpunkten
Der Stadtrat hat die Umfrage-Ergebnisse zur Kenntnis genommen. Die zuständigen Stadträtinnen und Stadträte werden nun prüfen, ob und wie diese vier Bedürfnisse angegangen werden könnten.
Der Bericht des Instituts für Markt- und Sozialforschung gfs-zürich zu den Umfrage-Ergebnissen steht zusammen mit der Medienmitteilung auf buelach.ch/aktuell zur Verfügung.
Marcel Peter
Stadtschreiber a.i.
Tel. 044 863 11 20
E-Mail
Bülach, 5. März 2025