Zentrales Verwaltungsgebäude Sechtbach (ZVG), Antrag für Planungskredit an Gemeinderat verabschiedet
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, für das Vorbereiten und Durchführen eines Studienwettbewerbs einen Kredit von 870 000 Franken zu genehmigen. Der beantragte Kredit deckt alle erforderlichen Arbeiten und Leistungen für den Wettbewerb, inklusive dem Bestimmen des Siegerprojekts. Wird der Planungskredit genehmigt, ist dies zugleich der Startschuss für den Wettbewerb. Dieser soll Ende September 2015 öffentlich ausgeschrieben werden.
Der Stadtrat bittet den Gemeinderat, Antrag und Weisung in der Sitzung vom 31. August 2015 zu behandeln. So kann der Projektplan eingehalten und das Wettbewerbsverfahren Ende 2016 abgeschlossen werden. Danach sollen ein Siegerprojekt sowie der entsprechende Totalunternehmer-Werkvertrag vorliegen.
Das Projekt ZVG startete Ende November 2014 unter der Leitung von Pascal Sidler, Stadtschreiber-Stv. Beigezogen wurde ein externes Fachplaner-Team, welches von Stephan Schubert (Planpartner AG, Zürich) geführt wird. Das Projektteam erarbeitete die für den Wettbewerb erforderlichen Planungsgrundlagen. Gleichzeitig wurde bereits folgendes entschieden/genehmigt:
- Flächenbedarf
Ausrichtung auf rund 190 Arbeitsplätze, womit der Flächenbedarf gegenüber heute um 20 – 30 Prozent sinkt.
- Grobkostenschätzung
Sie beläuft sich für das Gebäude alleine auf rund 20 Millionen Franken. Für das ganze Vorhaben im Endausbau, inkl. Umgebung und den Prozesskosten beläuft sich die Schätzung auf rund 30 Millionen Franken. Die Kostengenauigkeit beträgt jeweils +/- 20%
- Zusammensetzung Wettbewerbsjury
5 Mitglieder aus Bülach (3 Mitglieder des Stadtrats, je 1 Vertreter der Fachkommission I und der RPK) sowie5 Fachexperten. Die Leitung obliegt Stadtpräsident Mark Eberli.
Mark Eberli
Stadtpräsident
E-Mail
Links
-
Zentrales Verwaltungsgebäude (ZVG) Sechtbach