Stadtrat strebt zentralisierte Stadtverwaltung im Hertiquartier an
Der Stadtrat strebt mittel- bis langfristig eine zentralisierte Stadtverwaltung im Hertiquartier an. Der Standort beim Bahnhof überzeugt mit grossem Potenzial für die Stadtentwicklung, durch seine zentrale Lage und er erfüllt die Raumbedürfnisse der Stadtverwaltung auf lange Sicht.
Der Stadtrat evaluierte vier Standorte, welche für eine zentralisierte Stadtverwaltung in Betracht fallen. Es sind dies:
- Wiese an der Ecke Schaffhauser-/Winterthurerstrasse
- Bahnhofstrasse 3 (aktuell u.a. ZKB)
- Bahnhofring (Hertiquartier)
- Areal Tennisplätze (Allmendstrasse)
Die vier Standorte liess der Stadtrat auf einen vergleichbaren Projektstand bringen. Danach hat er sie aus der Sicht der Stadtentwicklung beurteilt. Die Einwohnerzahl von Bülach wächst und wird weiter steigen. Auch die Bedeutung Bülachs als Zentrumsgemeinde nimmt zu. Bülach erbringt bereits viele regionale Verwaltungsdienstleistungen, z.B. Stadtpolizei, Kindes- und Erwachsenschutzbehörde (KESB), Betreibungsamt oder Zivilstandsamt. Dieser Trend wird anhalten und der Stadtrat will, dass Bülach die Rolle des regionalen Zentrums auch langfristig wahrnehmen kann. Diese städtische und regionale Entwicklung beeinflusst damit auch die Wahl eines Standorts für eine zentralisierte Stadtverwaltung. Nicht nur, indem der Raumbedarf steigen wird, sondern auch, weil ein zentraler Standort gefordert ist, der gleichermassen für die Einwohnenden Bülachs und die Bevölkerung aus der Region gut erreichbar ist.
Der Standort im Hertiquartier beim Bahnhof entspricht dieser Entwicklung und erfüllt die Anforderungen am besten. Der Standort verfügt über das grösste Potenzial und ermöglicht nicht nur eine zentralisierte Stadtverwaltung, sondern ein ganzes Quartier zu entwickeln. Die Raumbedürfnisse der Verwaltung zur Erfüllung kommunaler und regionaler Aufgaben sind auf lange Sicht gesichert. Und schliesslich ist der Standort für Kundinnen und Kunden aus Bülach und der Region optimal erreichbar.
Der Standort „Bahnhofring“ wird 2013 im Rahmen der Quartierentwicklung Herti weiter bearbeitet. Die übrigen drei Standorte verfolgt der Stadtrat nicht weiter.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail