Stadt Bülach für vorbildliches globales Handeln ausgezeichnet

Die Stadt Bülach gehört zu jenen fünf Gemeinden in der Deutschschweiz, die im Rahmen des zweiten Gemeinderatings von Solidar Suisse für ihr vorbildliches Beschaffungswesen und Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet wurden. Nachdem Bülach im Jahr 2011 noch die tiefste mögliche Bewertung erhielt, steht sie nun mit der bestmöglichen Bewertung auf den vordersten Rängen des Ratings.

Das „Solidar Gemeinderating – global denken, lokal handeln“ untersucht, ob die Schweizer Gemeinden ihre globale Verantwortung wahrnehmen. Solidar Suisse – das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH – nahm 88 Gemeinden in allen Landesteilen unter die Lupe. Untersucht wurde, ob und wie sich Gemeinden in Entwicklungsprojekten engagieren und ob sie sozial nachhaltig einkaufen. Solidar Suisse führte das Rating nach 2011 dieses Jahr zum zweiten Mal durch.

Die Daten und Informationen für das Rating wurden mittels eines Fragebogens erhoben. Je nach Punktzahl können 1 bis 5 Globen erreicht werden. 2011 stand Bülach mit einem Globus am Ende der Rangliste. 2013 gehört sie mit fünf Globen zu denjenigen Gemeinden, welche laut Solidar Suisse „aktiv zu einer global gerechteren Welt beitragen“. Der Bülacher Stadtrat verfolgt eine nachhaltige Stadtentwicklung. Er ist deshalb stolz darauf, dass Bülach in nur zwei Jahren vier Globen dazugewinnen konnte. Die niedrige Punktzahl im Jahr 2011 hat den Stadtrat darin bestärkt, die damals bereits in Arbeit stehenden Richtlinien für die In- und Auslandhilfe sowie für eine nachhaltige Beschaffung zu erlassen.

Seit 2012 unterstützt die Stadt Bülach verschiedene Hilfsprojekte mit jährlich 150 000 Franken. Dies geht auf einen Entscheid der Stimmberechtigten zurück, wonach die Stadt Bülach jährlich maximal ein Prozent des einfachen Steuerertrags zu gleichen Teilen für die In- und Auslandhilfe aufwenden soll. 2012 verabschiedete der Stadtrat zudem ein Beschaffungsleitbild sowie einen Fragebogen für die Anbieterinnen und Anbieter. Den Mitarbeitenden stehen ein Leitfaden und ein Katalog mit Produkthinweisen zur Verfügung.

Weitere Informationen

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail