Stadt Bülach erwirbt den Wydhof

Die Stadt Bülach kauft den landwirtschaftlichen Betrieb Wydhof (Bülach). Der Wydhof ist für die Stadt Bülach nachhaltig und strategisch bedeutsam. Der Kaufpreis beträgt 2,1 Millionen Franken.

Der Wydhof, bestehend aus einem Wohnhaus, den Ökonomiegebäuden und rund 14 ha Ackerland und Wald, befindet sich im Heimgarten. Der Ackerboden liegt auf kiesigem Untergrund und ist von guter Qualität. Die Stadt schliesst mit der Pächterfamilie für das Wohnhaus und die landwirtschaftlichen Nutzflächen einen 30-jährigen Pachtvertrag ab. Für das Ökonomiegebäude wird ein Baurechtsvertrag mit gleicher Vertragsdauer unterzeichnet. Dieses Vertragskonstrukt ermöglicht dem Pächter grosse unternehmerische Freiheiten und der Stadt ein minimales finanzielles Risiko.

Der Stadtrat ist sich bewusst, dass es keine Kernaufgabe einer Stadt ist, einen Landwirtschaftsbetrieb zu besitzen. Doch als Eigentümerin des Wydhofs eröffnen sich der Stadt bei künftigen Landgeschäften neue Möglichkeiten: Sie kann Landwirtschaftsland erwerben – innerhalb und ausserhalb der eigenen Gemeinde. So gewinnt die Stadt Flexibilität und Optionen in Bezug auf zukünftig mögliche Tauschgeschäfte. Auch beim Mitgestalten von Nutzungsplanung und Zonenordnung sowie beim Aufwerten von Kulturlandflächen ergeben sich neue Möglichkeiten. Da der Wydhof an die geplante Jagdschiessanlage Widstud grenzt, kann die Stadt als Landbesitzerin beim Gestaltungsplan für die Schiessanlage mitarbeiten.

Darüber hinaus sind Überlegungen im Gange, den Landwirtschaftsbetrieb für die Bevölkerung und Schulen zu öffnen. Mit dem Wydhof hat die Stadt zudem die Chance, ein wichtiges Naherholungsgebiet zu erhalten und so auch Lebensqualität der Bülacher Bevölkerung langfristig sicherzustellen.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail