Stadt Bülach bietet neu die elektronische Rechnung an

Die Stadt Bülach geht im eGovernment einen Schritt weiter: Sie bietet neu elektronische Rechnungen (eRechnungen) an. Vorerst in einem Pilotbetrieb können die Grundgebühren für die Entsorgung sowie die Gebühren für Wasser und Abwasser online beglichen werden. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, kann sich bis am 20. Februar dafür anmelden. Neue eServices in den Bereichen Steuern und Einwohnerdienste ergänzen das online verfügbare Dienstleistungsangebot der Stadt Bülach.

Bis am 20. Februar anmelden und eRechnung nutzen

eRechnung bezeichnet die Möglichkeit, Rechnungen via eBanking bzw. eFinance zu empfangen, zu prüfen und zu bezahlen – schnell, papierlos und sicher. Der neue eService wird in einer ersten Phase für die Gebührenrechnungen Entsorgung (nur Grundgebühren, keine Containerleerungen), Wasser und Abwasser angeboten. Wer diese Rechnung elektronisch empfangen möchte, kann sich bis am 20. Februar im privat benutzten Finanzportal (eBanking/eFinance) dafür anmelden.

Ausbau des eRechnung-Angebots

Ein Ausbau des eRechnung-Angebots ist für Sommer 2012 vorgesehen. Aus rechtlichen oder technischen Gründen kann das neue System noch nicht für alle Rechnungen aus der Stadtverwaltung eingesetzt werden.

Die eRechnung: schnell, papierlos und sicher

Wer diesen Service nutzt, erhält die Rechnung neu in elektronischer Form, als PDF, direkt in sein Postfach im
eBanking-/eFinance-Portal. Die eRechnung kann mit wenigen Mausklicks geprüft und zur Zahlung freigegeben werden. eRechnungen können im eBanking von über 90 Schweizer Bankinstituten und von PostFinance empfangen werden.

Das ePortal der VRSG: Der Zugang zu allen eServices

Die Verwaltungsrechenzentrum AG (St. Gallen) ist Informatik-Anbieterin für Kantone, Städte und Gemeinden. Auch die Stadt Bülach ist Kundin der VRSG. Mit dem ePortal bietet die VRSG Zugang zu allen eServices. Kundinnen und Kunden der Stadt Bülach stehen aktuell folgende Services zur Verfügung:

Steueramt

  • eFristverlängerung
  • eKonto: Das eKonto bietet die Möglichkeit, die eigenen Steuerkonti online einzusehen und verschiedene Steueranliegen zu erledigen.

Einwohnerdienste

eUmzug: Der Service eUmzug bietet die Möglichkeit, eine Adressänderung innerhalb der Stadt Bülach elektronisch mitzuteilen.

Die Stadt Bülach ist überzeugt, dass die eServices ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sind. So erhalten die Kundinnen und Kunden einen leichten Zugang zu den Leistungen der Stadtverwaltung. Die Stadt Bülach begrüsst und unterstützt den Ausbau des eGovernment-Angebots.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail