Sportpark Erachfeld – weiteres Vorgehen
Am 5. Juli 2012 entschied das Bundesgericht gegen den Sport- und Erholungspark Erachfeld. Der Stadtrat nahm diesen Entscheid an seiner ersten Sitzung nach den Sommerferien mit grossem Bedauern und sehr überrascht zur Kenntnis. Einerseits beleuchtete der Stadtrat den Entscheid des Bundesgerichts aus bau- und planungsrechtlicher Sicht. Andererseits legte er das weitere Vorgehen fest, um die Bedürfnisse an die Sportinfrastruktur rasch zu befriedigen.
Bau- und Planungsrecht
Aufgrund des Bundesgerichtsentscheids beendet der Stadtrat die Planung für den Sport- und Erholungspark Erachfeld. Während des Planungsprozesses, der in enger Absprache mit dem Kanton erfolgte, hat nichts auf einen solchen Ausgang hingedeutet. Weiterverfolgt wird jedoch die Bebaubarkeit des bereits heute rechtskräftig eingezonten Gebiets (gültige EB-Zone). Es steht als mittel- bis langfristige Option für das Realisieren von Sport-infrastruktur zur Verfügung. Rechtliche Unsicherheit besteht bezüglich der Fruchtfolgefläche sowie der Art und Weise der Erschliessung der EB-Zone. Diese Themen will der Stadtrat zusammen mit dem Kanton klären. Der Bau der Ifangstrasse ist vom Entscheid des Bundesgerichts nicht tangiert und steht auch nicht im Zusammenhang mit dem Realisieren des Sportparks. Die Notwendigkeit für den Bau der Ifangstrasse ergibt sich aus den Erkenntnissen aus der Planungszone Bülach Süd.
Sport
Der Stadtrat hat nun die Absicht, rasch in die Bedürfnisse des Sports zu investieren. Im Fokus stehen erstens die Anliegen an die Infrastruktur für den Fussball. Diese umfasst die Garderobengebäude und die Fussballplätze im Erachfeld sowie im Hof. Zweitens wird auf dem Areal des Sandplatzes in der Hirslen die Planung für eine Grossfeld-Turnhalle weiter vorangetrieben. Damit werden Anliegen der Sport-Indoor-Vereine aufgenommen. Parallel dazu wird der Standort des städtischen Sportzentrums Hirslen aufgewertet. Und drittens will der Stadtrat evaluieren, wie er die Bedürfnisse des Tennissports lösen kann.
Weitere Informationen
- Die Stadträte Hanspeter Lienhart und Jürg Hintermeister werden an der Gemeinderats-Sitzung vom 3. September 2012 detaillierter informieren.
- Weitere Infos zum Sport- und Erholungspark Erachfeld
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail