Spatenstich Neubau Ifangstrasse ist erfolgt

Am 10. Mai 2016 ist der Spatenstich der Ifangstrasse erfolgt. Die Ifangstrasse ist eine neue Sammelstrasse in Bülach Süd. Sie ist ein wichtiges Element im Gesamtkonzept der zukünftigen Erschliessung von Bülach Süd und wird helfen, den Verkehr besser zu entflechten. Der Bau der Ifangstrasse erfolgt im Jahr 2016. Die neue Verkehrsführung wird voraussichtlich im Jahr 2018 in vollem Umfang in Betrieb genommen.

Dem Spatenstich, diesem wichtigen Meilenstein, wohnten Direktbetroffene, Projektbeteiligte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung bei. Mit dem Spatenstich beginnt nach mehr als zehnjähriger Planung die Realisierung der neuen Sammelstrasse.

Voraussichtlich im Jahr 2017 wird der Kanton Zürich die Grenzstrasse ausbauen. Im Jahr 2018 wird die Signalisation angepasst; ab dann gilt die neue Verkehrsführung auf der Feldstrasse. Dank der neuen Ifangstrasse und der ausgebauten Grenzstrasse kann eine ausreichende Erschliessung des Gebiets Bülach Süd/Bachenbülach für die Zukunft sichergestellt werden.

Rückblick: im Jahre 2009 setzte der Gemeinderat die revidierte Bau- und Zonenordnung (BZO) samt Erschliessungs- plan fest. In Folge dessen konnte das Vorprojekt für die neue Sammelstrasse ausgelöst werden. Die Detail- projektierung und die Projektauflage erfolgten, nachdem die kantonale Baudirektion im Jahr 2012 die BZO genehmigt hatte. Im Januar 2015 setzte der Stadtrat das Strassenprojekt fest und bewilligte den erforderlichen Kredit. Das kommunale Projekt kostet brutto 10 Millionen Franken. Es beinhaltet den Neubau der Ifangstrasse, die Erweiterung der Tempo-30-Zone Gringglen/Böswisli sowie die flankierenden Massnahmen bei der Feldstrasse. Darin ist ein Beitrag von 1,3 Millionen Franken für die Anschlüsse der Ifang- und Feldstrasse an das kantonale Projekt Grenzstrasse enthalten.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25

E-Mail