Siegerprojekt für Gross-Sporthalle Hirslen

Die Planung für eine Gross-Sporthalle in Bülach hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Stadtrat Jürg Hin­termeister präsentierte zusammen mit dem Architekten, Ueli Schneider, die Ergebnisse der Totalunternehmer­ Submission. Vorgestellt wurden das Sieger- und die weiteren Teilnehmerprojekte. Die Unterlagen werden bis am 16. April 2013 im Seminarraum des Sportzentrums Hirslen öffentlich ausgestellt.

ln Bülach fehlt Grassfeld-Hallenkapazität für Spielsportarten wie Handball, Unihockey und Volleyball sowie für wei­tere Sportarten. Diese Kapazität wird sowohl für Trainings, Wettkämpfe als auch Turniere benötigt. Zudem wurde seitens der Berufsschule Bülach Bedarf für Schulsportnutzung angemeldet.

Beim Sportzentrum Hirslen steht mit dem bestehenden Sandplatz, direkt neben der Eishalle gelegen, eine geeignete Fläche zur Verfügung. Diese gehört der Stadt, ist verkehrstechnisch gut erschlossen und erlaubt es, zusammen mit dem Sportzentrum Hirslen, 17 Sportarten an einem Ort anzubieten. Ganz nach dem Motto: Hirslen - der Ort für Sport. Ziel der Submission war eine pragmatische, bedarfsgerechte Lösung zu konkurrenzfähigen Preisen. Die Halle soll gernäss den gängigen Normen realisiert werden. Mit einem gut platzierten und gestalteten Projekt kann das Sportzentrum Hirslen optimal erweitert und zusätzliche Parkplätze (inkl. Tiefgarage) geschaffen werden.

Raumbedarf / Siegerprojekt

Der Raumbedarf wurde zusammen mit Vertretern der Sportvereine und der Berufsschule Bülach, benutzerorientiert und detailliert erarbeitet. Nach diesen Kriterien, welche alle Bedürfnisse für Vereins-, Schul- und Breitensport abdecken, haben sechs Anbieter ihre Projekte ausgearbeitet und eingereicht.

Das Siegerprojekt der Erne AG besticht durch ein gutes Aussenraumkonzept (Situation / Verkehr / Parking) sowie einer klaren Trennung von Sport- und Zuschauerbetrieb. Zudem überzeugen die bewährten Konstruktionen mit ro­busten Materialien und die zeitlose Gestaltung. Erwähnenswert ist, dass in diesem Team mit Hornberger Architekten, jenes Architekturbüro mitwirkte, welches schon im Architekturwettbewerb für die Dreifach-Turnhalle Erachfeld den ersten Platz erreichte.

Kosten und Realisation

Die ursprüngliche Idee der Sporthalle in der Hirslen umfasste eine Trainingshalle für den Vereinssport. Aufgrund der Bedürfnisse und den Entwicklungen im Erachfeld, veränderte sich das Projekt zur nun geplanten Gross-Sporthalle. Dabei handelt es sich nicht mehr nur um eine Trainingshalle für den Vereinssport sondern um ein breites Angebot für Training-, Wettkampf- und Turniersport, sowie Schul- und Breitensport. Die geplanten Kosten belaufen sich auf geschätzte
Franken 11,4 Millionen Franken inklusive Tiefgarage. Das Projekt wird nun optimiert und dann an den Gemeinderat überwiesen. Schlussendlich entscheidet das Volk über dieses für Bülach wichtige Projekt. Bei einer positiven Abstimmung ist eine Realisation 2014/2015 möglich.

Christian MühlethaIer
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail