Schulstart - stetes Wachstum der Schülerzahlen

Seit letztem Montag besuchen 1479 Bülacher Primarschul- und Kindergartenkinder den Unterricht in einer der vier Primarschulen. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen sind drei neue erste Klassen gebildet worden.

Die Primarschule Bülach ist gut ins neue Schuljahr gestartet. Bei strahlendem Wetter starteten am letzten Montag insgesamt 1479 Kinder mit einer Zeremonie ins neue Schuljahr. Viele zufriedene Gesichter waren zu sehen. Auch die Eltern der neu eintretenden Kinder durften ihre Sprösslinge am ersten Tag begleiten und Schulluft schnuppern.

Im Kindergarten werden weiterhin 19 Abteilungen mit insgesamt 357 Kindern geführt. Die Schülerzahlen in der Primarstufe haben weiter zugenommen. So mussten auf das Schuljahr 2016/2017 insgesamt drei neue erste Klassen gebildet werden. Aufgrund des Rückgangs in den beiden Einschulungsklassen hatte die Primarschulpflege im Frühling 2016 beschlossen, die Einschulungsklasse im Schulhaus Böswisli zu Gunsten einer zusätzlichen ersten Regelklasse zu schliessen. Im aktuellen Schuljahr führt die Primarschule Bülach 52 Regelklassen und eine Einschulungsklasse mit insgesamt 1122 Schülerinnen und Schülern.

Der Trend zu mehr Klassen wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Das zeigt auch der erst kürzlich von der Schulpflege in Auftrag gegebene Bericht zur Schulraumplanung. Gemäss dem externen Planungsbüro ist bis ins Jahr 2040 mit zusätzlichen Kindergartenabteilungen und neuen Primarklassen zu rechnen. Ein Teil der Bedürfnisse an zusätzlichem Schulraum kann innerhalb der jeweiligen Areale und Standorte realisiert werden. Dennoch bedarf es zusätzlicher Standorte, vorzugsweise im Norden und Südwesten der Stadt. Die Bevölkerungsentwicklung nach Siedlungsteilen verläuft örtlich und zeitlich unterschiedlich. Das bedingt, dass Schulraum in voneinander abweichenden Abfolgen bereit zu stellen ist.

Voraussichtlich nach den Herbstferien wird der im letzten Jahr bewilligte Pavillon im Schulhaus Böswisli fertiggestellt sein. Er bietet Platz für zwei neue Kindergärten sowie für zwei Mehrzweckzimmer. So kann unter anderem auch der bisher in einem Schulzimmer untergebrachter Kindergarten in die neuen Räumlichkeiten einziehen. Die durch den Neubau (Pavillon) frei werdenden Räume waren ursprünglich für Fach- und Gruppenunterricht gedacht. Die Räume werden aber vermutlich bereits ab Schuljahr 2017/18, spätestens aber ab 2019, durch neu zu bildende Klassen besetzt. Dies ist als Übergangslösung gedacht, bis die notwendigen Neubauten für die im Stadtkreis Süd-West rasant wachsende Schülerzahl fertig gestellt sind.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail