"Rückblick 2016" - Informationsveranstaltung des Stadtrats

Anlässlich der fünften Informationsveranstaltung haben die Mitglieder des Stadtrats über wichtige Entwicklungen und Entscheide im Jahr 2016 berichtet. Die Entwicklung in Bülach Nord, der Bau der Gross-Sporthalle, der Wettbewerb für das Zentrale Verwaltungsgebäude sowie Fortschritte in der Organisationsentwicklung prägen das Jahr 2016.

In Bülach Nord sind die Baubewilligungen für das Bülachguss-Areal erteilt. Die Bauarbeiten beginnen 2017. Ebenfalls im Jahr 2017 wird für das Herti-Areal mit Bahnhofplatz und Bushof ein öffentlicher Gestaltungsplan erarbeitet. Am 9. Dezember 2016 wird die Gross-Sporthalle der Stadt übergeben. Der Betrieb startet im neuen Jahr. Auf dem Fussballplatz Gringglen sind der Naturrasen, Banden und Tribünen in Stand gestellt worden. Für den Neubau des Garderobengebäudes und die Verstärkung der Stromzufuhr hat der Gemeinderat einen Kredit von
2,1 Millionen Franken bewilligt. Für die Beckensanierung im Freibad hat er einen Kredit von 1,48 Millionen Franken genehmigt. Ein Bauprojekt der Zukunft ist das Zentrale Verwaltungsgebäude. Bis Ende Jahr bestimmt der Stadtrat das Siegerprojekt. Im Januar 2017 wird er es der Öffentlichkeit vorstellen.

Die an der Urne beschlossene Privatisierung der Kinderkrippe hat der Stadtrat umgesetzt. In der Organisationsentwicklung hat er Fortschritte erzielt: Der Vorschlag für ein neues Organisationsmodell des Stadtrats ist bei den politischen Parteien bis im Januar 2017 in der Vernehmlassung. Das neue Organisationsmodell sieht neu Teilämter für den Stadtrat vor, anstelle von Nebenämtern wie bisher. Die Organisationsentwicklung Verwaltung ist abgeschlossen und extern überprüft worden.

Ausblick 2017

Bülach Nord wird auch 2017 Thema sein. Nebst den Hochbauten gilt es, die nötige Infrastruktur zu planen und bereit zu stellen. In naher Zukunft bauen will der Stadtrat das Zentrale Verwaltungsgebäude und das Zentrum Müliweg. Für beide Vorhaben sind für 2017 Urnenabstimmungen geplant. Im Legislaturschwerpunkt Stadtentwicklung liegt 2017 der Fokus auf der Quartierentwicklung. Der Stadtrat wird in diesem Zusammenhang zu öffentlichen Workshops einladen. Auch die Debatte zur politischen Organisationsentwicklung wird 2017 aktuell sein. Darüber wird der Stadtrat laufend und an der Informationsveranstaltung vom 1. Juni 2017 berichten.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail