Qualitätsausbildung bei der Stadt Bülach

Die Stadt Bülach ist mit dem Label „QualiStar“ ausgezeichnet worden. Der „QualiStar“ steht für eine hohe Qualität in der Nachwuchsförderung in der öffentlichen Verwaltung. Die Stadt Bülach ist stolz, diese Auszeichnung zu tragen. Sie ist eine Bestätigung für das stetige Engagement für die Berufsbildung.

Im vergangenen Jahr wurde das Label «QualiStar» geschaffen, mit dem schweizweit die Qualität der Nachwuchsförderung in der öffentlichen Verwaltung zertifiziert wird. Auslöser des neuen Gütesiegels war die Vorgabe des Eidgenössischen Berufsbildungsgesetzes. Dieses verpflichtet den Lehrbetrieb, die Qualitätsentwicklung sicherzustellen. Der Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV) erarbeitete daraufhin die Grundlagen für ein Qualitätsmanagement in der Berufsbildung.

Anspruchsvolle Kriterien

In seinem Kriterienkatalog fasst er die vier wichtigsten Bereiche der Berufsbildung (Anstellungsverfahren, Einführungsphase, Bildungsprozess und Abschluss) zusammen. Grundsätzlich geht es um einheitliche Qualitätskriterien bei den öffentlichen Verwaltungen sowie um das Sicherstellen der Qualitätsentwicklung in den Ausbildungsbetrieben. Das Gütesiegel ist ein Steuerungsinstrument für die Lehrbetriebe, um die Qualität der betrieblichen Berufsbildung kontinuierlich weiterzuentwickeln und so die Bildungsqualität laufend zu verbessern.

Ausbildungsbetrieb Stadt Bülach

Die Stadt Bülach bildet aktuell (Ausbildungsjahr 2009/10) 23 Jugendliche und junge Erwachsene in folgenden Berufen aus: Fachangestellter Gesundheit, Fachmann Betriebsunterhalt, Fachmann Hauswirtschaft, Fachperson Kinderbetreuung, Forstwart, Kaufmann und Koch (die weibliche Form ist jeweils mitgemeint).

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail