Privatisierung der städtischen Kinderbetreuung erfolgreich umgesetzt
Die städtische Kinderbetreuung ist seit 1. Januar 2017 privatisiert. Die KIMI Krippen AG betreibt nun die zwei Krippen an der Bannhaldenstrasse 5 und an der Hochfelderstrasse 21. Die Privatisierung ist aus Sicht der drei involvierten Organisationen KIMI Krippen AG, Spital Bülach AG und Stadt Bülach erfolgreich umgesetzt.
Die Stimmberechtigten der Stadt Bülach haben sich am 22. November 2015 dafür ausgesprochen, die städtische Kinderbetreuung zu privatisieren. Der verantwortliche Stadtrat Rudolf Menzi und die Abteilung Soziales und Gesundheit haben daraufhin den Privatisierungsprozess in Gang gesetzt. Die Spital Bülach AG ist als Vermieterin der Liegenschaft Bannhaldenstrasse 5 und als Betreuungsplätze beanspruchende Unternehmung in den Prozess miteinbezogen worden. Am 21. September 2016 hat der Stadtrat beschlossen, den Betrieb der städtischen Kinderbetreuung per 1. Januar 2017 der KIMI Krippen AG zu übertragen.
Die KIMI Krippen AG verfügt über zehnjährige Erfahrung im Aufbau, der Übernahme und dem Betrieb von Krippen in der Deutschschweiz, schwerpunktmässig im Kanton Zürich. Sie ist im Zürcher Unterland gut verankert. Die beiden von der KIMI Krippen AG geführten Krippen ergänzen das gute Betreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter in Bülach.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail