Neue Kletterlandschaft auf dem Spielplatz am Stadtweiher
Dank der grosszügigen Spende von 56 000 Franken vom Gemeinnützigen Frauenverein Bülach konnte die Kletterlandschaft auf dem Spielplatz am Stadtweiher realisiert werden. Der Spielplatz hat bereits vor Abschluss dieses Projekts, der zweiten Etappe des Sanierungprojekts, an Attraktivität gewonnen. Er entspricht den Sicherheitsanforderungen der bfu und den “barrierefreien“ Gedanken der Stiftung „Denk an mich“. Die Kletterlandschaft wurde vom Atelier Fredi Schelb (Winterthur) und der Abteilung Natur & Umwelt der Stadt Bülach umgesetzt und gebaut.
Mit der Kletterlandschaft steht den grösseren Kindern ein neues Spiel- und Entwicklungselement zur Verfügung. Es fordert Mut, Gleichgewicht und Geschicklichkeit in gleichen Massen ein. Die kleineren Kinder können ihre Sand- und Wasserphantasien an der Wasserschlange ausprobieren. Diese ist beim Weiher angesiedelt. Mit diesen beiden Teilbauten gewinnt das beliebte Ausflugsziel an Attraktivität für Jung und Alt. Der Spielplatz ist für alle konzipiert und wurde dementsprechend auch hindernisfrei gestaltet. So wurden zum Beispiel bei der Kletterlandschaft zwei Aufstiegsmöglichkeiten geschaffen, welche mit dem Rollstuhl gut zugänglich sind.
Um dem Gemeinnützigen Frauenverein für seinen grossen Spendenbetrag zu danken, wird die Kletterlandschaft am Donnerstag, 25. Juni 2015, mit einer kleinen Feier eingeweiht. Stadtrat Dr. Walter Baur hält die Begrüssungs- und Dankesrede. Die offizielle Einweihungsfeier des gesamten Spielplatzes Stadtweiher mit allen Sponsoren ist für Frühling 2016 geplant.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail