Neue Ansprechperson bei der Anlaufstelle 60plus der Stadt Bülach und Gemeinde Bachenbülach
Tanja Hänsel ist neue Ansprechperson bei der Anlaufstelle 60plus. Simone Ungricht hat die Anlaufstelle 60plus per 30. April 2015 verlassen.
Im Januar 2011 wurde die Anlaufstelle 60plus als 2-jähriges Projekt und auf 1. Januar 2013 definitiv eingeführt. Während dieser ganzen Zeit hat Simone Ungricht die Beratungen vorgenommen, zahlreiche Projekte erarbeitet, Informationen vermittelt und viel Vernetzungsarbeit geleistet. Zahlreiche Angebote wie den Aufbau der Nachbarschaftshilfe, der Computeria oder den regen, koordinierten Austausch zwischen verschiedenen Akteuren in der Altersarbeit gehen auf das Engagement von Simone Ungricht zurück.
Ende April 2015 hat Simone Ungricht die Anlaufstelle 60plus verlassen, um sich neu zu orientieren. Pro Senectute Kanton Zürich, welche im Auftrag der Stadt Bülach die Anlaufstelle 60plus führt, hat die Stelle ausgeschrieben. Ab sofort werden die Beratungen von Tanja Hänsel mit einem Pensum von 20% weitergeführt. Während den anderen Arbeitstagen stellt Pro Senectute Kanton Zürich die Erreichbarkeit sicher, übernimmt die Betreuung der Projekte, sowie die Koordinations- und Vernetzungsarbeiten bis zur Neubesetzung. Die Anlaufstelle 60plus ist weiterhin unter der bekannten Telefonnummer und E-Mailadresse erreichbar.
Adresse
Anlaufstelle 60plus
Stadt Bülach und Gemeinde Bachenbülach
Feldstrasse 99
8180 Bülach
Tel. 044 863 15 90
E-Mail: anlaufstelle60plus[at]buelach.ch
Sprechstunde nach Vereinbarung
Christian Mühlethaler, Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail