Keine Mehrheit für einen Kulturpolitik-Artikel in der Gemeindeordnung
Die Stimmberechtigten haben die Volksinitiative „Bülach – Kulturstadt!“ klar sowie den stadträtlichen Gegenvorschlag sehr knapp mit einem Unterschied von nur 24 Stimmen abgelehnt. Dies bei einer tiefen Stimmbeteiligung von 23,6%. Der an der der Urne gefällte Entscheid bedeutet, dass kein neuer Kulturartikel in die Gemeindeordnung aufgenommen wird.
Die Volksinitiative „Bülach – Kulturstadt!“ wurde mit 737 Ja-Stimmen zu 1930 Nein-Stimmen deutlich abgelehnt. Ebenso fiel der Entscheid zum stadträtlichen Gegenvorschlag negativ aus, wenn auch sehr knapp: 1309 Ja-Stimmen zu 1333 Nein-Stimmen.
Der Stadtrat nimmt den Entscheid der Stimmberechtigten zur Kenntnis. Er anerkennt, dass eine Mehrheit der Stimmberechtigten die bisherige Verankerung der städtischen Kulturpolitik offenbar als genügend erachtet. Der Entscheid an der Urne bedeutet, dass der Stadtrat die bisherige Kulturpolitik weiterführen wird. Die Gemeindeordnung wird nicht mit einem neuen Artikel zur Kulturpolitik ergänzt.
Mark Eberli
Stadtpräsident
E-Mail