Ja zum Verpflichtungskredit für den Neubau Flüchtlings- und Asylzentrum Müliweg

Die Stimmberechtigten haben dem Verpflichtungskredit von 7,737 Millionen Franken für den Neubau des Flüchtlings- und Asylzentrums zugestimmt. Der Stadtrat ist überzeugt, dass der Neubau eine wirtschaftlich günstige und langfristige Lösung für die Unterbringung von Asylsuchenden, vorläufig aufgenommenen Personen und anerkannten Flüchtlingen ist.

Die Bülacher Stimmberechtigten haben dem Verpflichtungskredit mit 2795 Ja-Stimmen zu 2218 Nein-Stimmen zugstimmt. Mit dem Neubau des Flüchtlings- und Asylzentrums Müliweg auf stadteigenem Land wird die Grundlage für eine langfristige Lösung geschaffen. Der Baubeginn wird für anfangs 2018 erwartet. Bezogen werden dürfte das Zentrum Müliweg im Sommer/Herbst 2019.

Die Gemeinden sind gesetzlich verpflichtet, Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Personen zu beherbergen und anerkannten Flüchtlingen Wohnraum zu bieten. Das Flüchtlings- und Asylzentrum Müliweg wird Platz für 181 Personen bieten. Aktuell betreut Bülach 177 Personen. Informationen zum Neubau des Flüchtlings- und Asylzentrums Müliweg gibt es zukünftig unter buelach.ch. Zudem wird der Stadtrat die Informationsveranstaltungen für die Nachbarschaft des Zentrums weiterführen.

Mark Eberli
Stadtpräsident
E-Mail