Ja zum Verpflichtungskredit für den Bau des Zentralen Verwaltungsgebäudes (ZVG) Sechtbach
Die Stimmberechtigten haben dem Verpflichtungskredit von 28 Millionen Franken für den Bau des Zentralen Verwaltungsgebäudes Sechtbach zugestimmt. Bülach erhält ab Ende 2020 ein neues Stadthaus und kann mittelfristig Kosten von jährlich über eine Million Franken einsparen.
Die Bülacher Stimmberechtigten haben dem Verpflichtungskredit mit 4099 Ja-Stimmen zu 1067 Nein-Stimmen zugstimmt. Der Stadtrat wird das Projekt nun vorantreiben, sodass im April 2019 die Bauarbeiten beginnen können. Ab Herbst 2020 wird die Stadtverwaltung das ZVG beziehen.
Die Konzentration der Stadtverwaltung im ZVG führt zu betrieblichen und kostenrelevanten Vorteilen: Wegfall von Fremdmieten, effiziente Nutzung der Infrastruktur und verbesserte Betriebsabläufe. Damit lassen sich mittelfristig Kosten von jährlich über eine Million Franken einsparen.
Die Bevölkerung erhält mit dem ZVG eine zentrale Anlaufstelle. Und mit dem Aussenraum des ZVG ein attraktiver Begegnungsort: Zwischen ZVG und Stadthalle entsteht ein grosszügiger Platz, zum Sechtbach hin ein grüner Park. Der Stadtrat ist sich bewusst, dass insbesondere der Wegzug der Stadtverwaltung aus der Altstadt eine Herausforderung darstellt. Aus diesem Grund ist die Altstadt Schwerpunktthema in der kürzlich verabschiedeten Wirtschaftsstrategie und in den Ende Oktober startenden thematischen Stadt-Werkstätten im Rahmen der Stadt- und Quartierentwicklung.
Mark Eberli
Stadtpräsident
Tel. 044 863 11 20
E-Mail
Links
-
Mehr zum ZVG