"Halbzeit Legislatur" - vierte Informationsveranstaltung des Stadtrats

Am 16. Juni 2016 fand die vierte Informationsveranstaltung des Stadtrats statt. Die Mitglieder des Stadtrats berichteten, was sie in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, den Behörden und der Verwaltung im ersten Teil der Legislatur erreicht haben. Das Fazit: Manches wurde realisiert, vieles bleibt noch zu tun.

Die Stimmberechtigten und der Gemeinderat trafen in den letzten zwei Jahren wichtige Entscheidungen. Im September 2014 sagten die Stimmberechtigten Ja zum Kredit für den Bau der Gross-Sporthalle Hirslen. Sie ist heute in Bau und kann bei optimalem Bauverlauf Ende 2016 in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig sprachen sich die Stimmberechtigten für den Standort Sechtbach für ein Zentrales Verwaltungsgebäude (ZVG) aus.Der Stadtrat treibt die Planung voran: Zu Beginn dieses Jahres wurde der Wettbewerb gestartet. Und im Jahr 2017 werden zuerst der Gemeinderat und danach die Stimmberechtigten über das Projekt befinden. Ein wesentlicher Entscheid des Gemeinderats betrifft Bülach Nord. Im Mai 2015 hat er die Teilrevision der Richt- und Nutzungsplanung Bülach Nord festgesetzt. Dadurch, und mit dem Inkrafttreten des öffentlichen Gestaltungsplans, werden Baueingaben für Bülach Nord möglich.

Der Stadtrat hat diverse Massnahmen ergriffen, um den Finanzhaushalt langfristig auszugleichen und das strukturelle Defizit bis 2017 zu beseitigen. Er führte einen Investitionsplafond ein, schnürte das Sparprogramm 2017 und disziplinierte die Ausgaben stark.

Die fünfte Informationsveranstaltung des Stadtrats findet am 1. Dezember 2016 statt.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail