Geschäftsbericht 2014 ist erschienen

2014 war ein intensives Jahr mit wegweisenden Entscheiden an der Urne. Ende März fanden die Gesamterneuerungswahlen für Gemeinderat und Stadtrat statt. Engagiert nahm der Stadtrat in neuer Formation die Legislatur 2014-2018 in Angriff.

Mit dem Legislaturprogramm präsentierte der Stadtrat im November seine politische Absichtserklärung für die vierjährige Legislaturperiode. Zwei Legislaturziele knüpfen an Abstimmungsergebnisse vom Herbst 2014 an: der Bau der Gross-Sporthalle auf dem Areal des Sportzentrums Hirslen und eine Zentrale Stadtverwaltung am Standort Sechtbach. Die beiden Vorhaben sind nicht die einzigen Bauprojekte, welche in dieser dynamischen Zeit Bülach verändern. So läuft auch die kommende Informationsveranstaltung des Stadtrats vom 4. Juni 2015 unter dem Titel „Bülach baut“.

Insgesamt informiert der Geschäftsbericht 2014 umfassend über die Tätigkeit des Gemeinderats, des Stadtrats und der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr. Bilder illustrieren den Rückblick aufs Jahr 2014, Tabellen und Grafiken vermitteln Zahlen und Fakten.

Der Geschäftsbericht kann ab sofort bei der Stadtverwaltung bezogen werden:

  • Im Stadtbüro, Hans-Haller-Gasse 9
  • Telefonisch: 044 863 11 20
  • Per Mail
  • Zudem steht der Geschäftsbericht im Internet als pdf-Datei zur Verfügung.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail