Geschäftsbericht 2013 ist erschienen

2013 war ein facettenreiches, dicht befrachtetes Jahr. Kulturelle, gesellschaftliche Höhepunkte fanden im vergangenen Sommer vor stimmungsvoller Kulisse in der Altstadt statt. Städteplanerisch wurde in Bülach Nord mit dem Erarbeiten des öffentlichen Gestaltungsplans ein wichtiger Meilenstein erreicht. Wichtige Fortschritte wurden im Ausbau des Wohnangebots für ältere Menschen erzielt. Gegen den Verkauf eines Grundstücks für den Bau des Wohnenplus Bergli ergriffen Stimmberechtigte das Referendum. Ihr Engagement steht mit – für Bülach auffallend vielen – von Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern initiierten Vorstössen in einer Reihe.

Es wird eine grosse Herausforderung der kommenden Jahre sein, die von der Bevölkerung geäusserten Bedürfnisse, die Anforderungen an den Werterhalt und das im Herbst 2013 vom Stadtrat lancierte Sparprogramm in Einklang zu bringen.

Der Geschäftsbericht 2013 informiert umfassend über die Tätigkeit des Gemeinderats, des Stadtrats und der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr. Bilder illustrieren den Rückblick aufs Jahr 2013. Tabellen und Grafiken vermitteln Zahlen und Fakten. Gleichzeitig gibt der Bericht einen Überblick über die Herausforderungen, die sich dem Stadtrat und der Stadtverwaltung stellen.

Der Geschäftsbericht kann ab sofort bei der Stadtverwaltung bezogen werden:

  • Im Stadtbüro, Hans-Haller-Gasse 9
  • Telefonisch: 044 863 11 20
  • Per Mail (bitte vollständige Postanschrift angeben, Danke)

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25