Die Stadt Bülach macht mit bei der KulturLegi
Ab 1. November können Bülacherinnen und Bülacher, die über ein geringes Einkommen verfügen, die KulturLegi beantragen. Sie erhalten damit vergünstigten Zugang zu Kultur, Sport und Bildung.
Lebt man am oder unter dem Existenzminimum, liegen viele Wünsche meist ausser Reichweite. Aber nicht nur der Eintritt zu kulturellen Anlässen, sondern auch kleinere Ausgaben, wie der regelmässige Besuch des Schwimmbads, belasten das schmale Budget. Hier hilft die KulturLegi von Caritas. Derzeit erhalten Nutzende Rabatte bei mehr als 400 Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten im Kanton Zürich. In Bülach neu zum Beispiel auf den Eintritt ins Frei- und Hallenbad und für die Eisbahn sowie auf den regulären Preis für das Minigolfspiel im Sportzentrum Hirslen. Ermässigungen gibt es mit der KulturLegi ab sofort auch bei Vortragskursen an der Volkshochschule Zürich, Region Bülach, bei der Stadtbibliothek sowie bei Vorstellungen der Spielleute von Seldwyla. Das Mitgliederabo für den Kinderfilmklub Zauberlaterne in Bülach ist in der ersten Saison gar kostenlos. Mit weiteren Anbietern laufen Verhandlungen.
«Dank der KulturLegi können Einwohnerinnen und Einwohner von Bülach, welche in einer finanziell schwierigen Situation leben müssen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihr soziales Netz aufrechterhalten,» erklärt Walter Bosshard, Stadtpräsident von Bülach, «dafür engagagieren wir uns, das stärkt den Zusammenhalt in unserer Stadt.»
Die KulturLegi kann per sofort persönlich bei der Stadt Bülach, Abteilung Soziales und Gesundheit, Marktgasse 27, beantragt werden. Berechtigt sind in Bülach wohnhafte Personen, die am oder unter dem Existenzminimum leben (so zum Beispiel Working Poor, Familien mit wirtschaftlicher Unterstützung oder Personen mit einem Stipendium).
Weitere Informationen
- KulturLegi Kanton Zürich
- KulturLegi beantragen
- Angebotspartner in Bülach
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail