Der Bülacher Kulturpreis 2016 geht an den Konzertchor Zürcher Unterland

Der Kulturpreis 2016 wird dem Konzertchor Zürcher Unterland verliehen. Dies hat der Stadtrat auf Antrag der Kulturkommission entschieden. Damit würdigen der Stadtrat und die Kulturkommission die grossen Verdienste vom Konzertchor in Bülach.

Der Chor wurde im Jahr 1983 gegründet. Die Freude an der gepflegten Musik und die Lust am gemeinsamen Singen sind es, welche die rund 80 Sängerinnen und Sänger des Konzertchores miteinander verbinden. Das Aufführen von wenig gehörten Chorwerken mit guter musikalischer Qualität steht im Vordergrund. Durch die Fähigkeit, mit den Interpretationen Herzen zu berühren, gelang es dem Konzertchor Zürcher Unterland, sich einen Namen zu schaffen. Besonders erwähnenswert ist, dass der Chor im Dezember 2011 vom Symphonischen Orchester Zürich eingeladen wurde, unter der Leitung seines Dirigenten Donat Maron, Rheinbergers "Stern von Bethlehem" in der Zürcher Tonhalle darzubieten. Nebst regelmässigen Konzertaufführungen in der reformierten Kirche in Bülach und einem jährlichen Adventskonzert im Fraumünster Zürich ist der Chor in bekannten Konzertkirchen der gesamten Deutschschweiz zu hören.


Mit viel Freude und grossem musikalischem Engagement leisten die rund 80 Sängerinnen und Sänger des Konzertchors Zürcher Unterland seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag an das kulturelle Leben in Bülach und strahlen oft darüber hinaus. Mit der Vergabe des Kulturpreises würdigt der Stadtrat das grosse musikalische Engagement des Konzertchors.


Der mit 4000 Franken dotierte Preis wurde gestern Vertretern des Chors im Rahmen einer Feier überreicht. Stadtpräsident Mark Eberli wird anlässlich des Konzerts des Chors vom 3. Dezember 2016 in der reformierten Kirche Bülach den Preis dem gesamten Chor überreichen.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail