Der Bülacher Kulturpreis 2014 geht an Rolf Hutter
Der Kulturpreis 2014 wird Rolf Hutter verliehen. Dies hat der Stadtrat auf Antrag der Kulturkommission entschieden. Damit würdigen der Stadtrat und die Kulturkommission die grossen Verdienste von Rolf Hutter als Kulturschaffender und „Kulturermöglicher“ in Bülach. Er trägt seit 30 Jahren in wertvoller und verlässlicher Weise zum kulturellen Leben in Bülach bei.
Rolf Hutter ist 1955 geboren und in Winkel und Kloten aufgewachsen. In den 80er Jahren gründete und leitete er das Akkordeonorchester Bülach und später das Bülacher Akkordeonensemble. Seit 1984 arbeitet er als Lehrer in der Musikschule Bülach (MSB). Seit 2005 führt er diese erfolgreich im Schulleiterteam als stellvertretender Schulleiter. Mit grossem Engagement ist er zudem als Lehrer für Akkordeon, Keyboard und elektrische Orgel in der eigenen Musikschule Hutter tätig. Einen wichtigen Beitrag an das kulturelle Leben in Bülach leistete er auch als ehemaliger Vizepräsident der Jugendmusik und Mitverantwortlicher derer Reorganisation. Rolf Hutter ist zudem ein erfahrener Profi im Bereich Tontechnik und regelmässig mit dem Beschallen von öffentlichen und privaten Anlässen beauftragt.
An folgenden Anlässen wirkte er unter anderem mehrmals erfolgreich mit: 1200-Jahr-Feier, Bächtelen, Literaturlismete, Maturfeier Kantonsschule, diverse Anlässe der Berufsschule, Musikarrangements für verschiedene Vereine (z.B. Bülacher Eiskunstläuferinnen, u.a. Sarah Meier), Mitschreiben an drei Musicals des Kindertanztheaters von Doris Sturzenegger.
Der mit 4000 Franken dotierte Preis wird dem Preisträger im Rahmen einer Feier überreicht.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail